hi,
ich lese überall die KR51/1K gab es nur bis 1979, ab 1980 dann nur noch KR51/2...
ich habe eine KR51/1K mit baujahr 1980.
fahrgestellnummer 1029511
ist das ein fehler in der liste oder hab ich einen \"ladenhüter\"?
hi,
ich lese überall die KR51/1K gab es nur bis 1979, ab 1980 dann nur noch KR51/2...
ich habe eine KR51/1K mit baujahr 1980.
fahrgestellnummer 1029511
ist das ein fehler in der liste oder hab ich einen \"ladenhüter\"?
so, mal ein kurzer zwischenstand
ich denke, diese farbkombi passt gut
blutorange RAL2002 und hellelfenbein
wirkt irgendwie total alt..zusammen mit dem rücklicht und der spitztüte schön retro *g*
in 2 wochen steht sie in neuem lackkleid da... getrimmt auf oldschool mit kleinen gimmicks... lasst euch überraschen
muss dazu sagen, diese blöden aufgemalten flecken erfordern besondere schleifarbeit...nur anschleifen reicht nicht, die kanten des flecktarns sind zu hoch (nervig)
das is dann eine halbautmatik (hycomat) schwalbe, der tunnel ist selten, gehört aber natürlich auch nur an eine hycomat
die lackierung sollen original farben von der bundeswehr sein
aber sagt mal spitztüte und orange/rotes rücklicht gehören doch nicht wirklich an die 80er stimmts?
... die hatte sich aber gut getarnt und war vom weiten schwer zu erkennen. sie verriet mir unter ihren flügeln, dass sie 1980 geboren wurde. die höhere sehleistung und die reibungsgedämpften beinchen verrieten mir auch ihr geschlecht, eine K!
ihr schwänzchen in dezentem orange/rot leuchtet artgenossen den weg durch den dichten flugverkehr
sie ist in ihrem leben schon ganze 14581 km geflogen. das merkt man ihr aber keineswegs an, denn sie schafft es immernoch auf akzeptable 70km/h; auch wenn sie in den unteren flügelschlägen nicht ganz aus dem tritt kommt. dem gehe ich aber noch nach und werde am hals an den d(r)üsen operieren
ihr vorheriger besitzer verlange 220 scheinchen, welche ich ohne murren zahlte, ich hatte mich ja schliesslich verliebt....
momentan passt sie auf ihre 5 jahre jüngere schwester auf. aber schon bald wird sie wieder die weite welt entdecken.................
gibts schon infos zu dem weißgrün?
habe heute bei meiner kr51/1 unter dem blauen lack diesen star weißgraugrün ton gefunden, ral 6019 ist aber viel zu kräftig.. kann ein lacker mir diese farbe trotzdem anmischen?
andererseits müsste ich den blauen lack komplett runterschleifen, das würde wochen dauern weil man ja vorsichtig sein muss, die originalfarbe nicht runterzuschleifen.. hmm
stimmt, ist eine N
wusste nicht, dass die N nur 3gang waren
schade eigentlich..
ist nun doch ne ratte geworden, da der lack nicht original ist aber auch nicht mehr rettbar, lasse ich ihn einfach so
hier die neuen bilder:
funktioniert soweit komplett mit allem elektrikkram ausser blinker, da die ja noch nicht dran sind
naja und die neue tachowelle hat eben ihren geist aufgegeben aber war zu faul nochmal alles abzubauen und nachzugucken was es ist..
hammergeiles gefährt... hast du da beim rost irgendwie nachgeholfen oder war die schon so?
vielleicht hat dein zündschloss ja auch nur keine richtige masse mehr, war bei mir der fall, dass der kontakt zum rahmen völlig verdreckt und oxidiert war
seitdem braucht meine 1er schwalbe nur nen halben tritt am kickstarter, vorher lief sie gar nicht