Beiträge von mops

    hallo,


    alles fing mit dieser sms an, die ich von einem kumpel bekam:



    natürlich wollte ich sie mir sofort angucken und einen tag später fuhr ich zu ihm. ein weiterer kumpel von ihm wollte das moped seiner mutter vekaufen. es stand mehrere jahre, von teilen beraubt, in einer scheune. auf den ersten blick fehlten viel mehr teile als die sms andeutete.. tank, seitendeckel, sitzbank, rücklichtkappe, diverse andere kleinteile.


    dennoch reizte mich die s50, erkannte ich doch im herzkasten einen elektronikbaustein und auf dem motordeckel das wort \"electronic\". das typenschild verriet \"S50B2, Baujahr 1979\"


    als ich dann noch nach dem preis fragt und er nur 70 euro haben wollte, schlug ich natürlich sofort zu.


    das moped musste also in meinem kleinen lupo platz finden..



    nach zum glück nur 4km dann endlich raus aus dem auto und so stand sie dann vor mir:






    die kompression war noch hervorragend
    ich tauschte dichtungen, füllte öl auf, reinigte den motor komplett von der schlammschicht und polierte anschliessend die seitendeckel


    die blechteile erstand ich in grün/blau flipflop


    inzwischen flossen mit dem kaufpreis 450 euro in dieses projekt und hier sind ein paar bilder vom zwischenstand:







    die sitzbank wurde natürlich auch komplett neu. inzwischen ist sie komplett zusammengebaut.
    neue fotos folgen in kürze. auf enduro wollte ich nicht umbauen, da das meiner meinung nach schon jeder 2. jugendliche hat


    ich wollte einen mix aus modern und doch klassisch.


    wie findet ihr es bis jetzt?


    felgen und reifen kommen noch neu dran. aber das schiebe ich erstmal nach hinten


    neue bilder folgen dann morgen


    mfg

    dosenlackierung ist doch alles pfusch.... habs schon ziemlich oft auch gemacht aber bin jetzt weg davon, für nen optimalen look sollte das nen lacker machen
    und zumindest bei meiner schwalbe sind soviel sprühdosen draufgegangen da hätts auch gleich ein lacker machen können

    hi,


    habe hier 2 absolut festsitzende motoren, einmal vom star und einmal vom habicht


    beide kolben lassen sich keinen mm bewegen. bestimmt festgefressen und dann noch festgerostet


    habe kriechöl mit rostlösefunktion von caramba oben reingesrüht aber selbst das ist nichtmal ein bisschen versickert. ist auch ne schöne feste ölschlammschicht am kolbenrand oben wo nix durchgeht
    hatte sie dann ein bisschen warm gemacht (hab nur nen fön hier) und dann mit nem holzstück und hammer drauf aber nix passiert


    weiss ja, dass ich kolben und zyli neu brauche aber wie krieg ich die beiden dinger erstmal ab?


    helft nem motoren-anfänger ;)



    mfg
    rené

    so, jetzt nochmal ein bisschen text zum moped


    also die rücklichtkappe und spitztüte waren schon dran, die spitztüte sieht auf den bildenr besser aus als sie ist, beim rücklicht ist oben am rand auch schon was weggeplatzt. trotzdem weiss ich beide teile zu schätzen und gehe (auch wenns bei dem moped nicht danach aussieht) pfleglich damit um.


    bei regenwetter das moped aus der garage zu holen steht überhaupt nicht zur debatte.


    die blauen verkelidungsteile habe ich für 15 euro so bekommen. vergammeln lassen hätte ich die so bestimmt nicht
    die verkleidung, die dran war hat sehr wenig bis gar keinen rost und ist erstmal trocken eingelagert worden.


    kanns nur wiederholen, ich mag originalgetreue, funkelnde schwalben mehr, aber mit der ratte habe ich auch mal nen kleinen traum verwirklicht. klingt vielleicht blöd aber ist so :)


    und da sie wie gesagt unter dem blechkleid noch wirklich gut in schuss ist wird daraus in ferner zukunft vielleicht mal wieder ein leckerbissen :) aber das kostet bekanntlich viel geld

    das mit den weichmachern habe ich icht gewusst, für mich war immer nur wichtig, dass das profil noch gut ist und nirgends porös wird...


    man kann ja nicht alles wissen aber was hier gleich schon wieder für ein ton angeschlagen wird ist nicht schön..


    ich gebe euch recht und werde mir neue reifen zulegen

    spitztüte und die rücklichtkappe waren schon dran, zumal beide teile nicht mehr perfekt sind


    gerade die beidne teile lassen sie doch noch älter wirken, ausserdem gehe ich mit ihr pfleglich um und fahre auch nicht bei mistwetter.. für mich zählt nur die rattenoptik, das moped verschandele ich ja nicht


    und was ist mit den reifen? die sind weder glatze noch porös...
    und wie ich bereits schrieb ist das moped verkehrssicher

    bin allen 3 teilen noch auf der suche..
    günstig natürlich..


    das lenkerblech habe ich leider nicht in blau, deswegen ist momentan keins dran


    will noch eine alte braune DDR ledertasche auf den gepäckträger schnallen

    zur ersten frage: also vorn ist nichts mehr mit federweg, die federn wackeln zwar nicht aber vom federweg her dürften vielleicht noch 1cm sein


    da hinten noch original ist fährt es sich nicht allzu hart, vom auto bin ich es sowieso gewohnt und bei kopfsteinpflaster wird natürlich gebremst und löchern ausgewichen ;)


    auf gerader strecke logischerweise kein unterschied ;)

    hallo,


    habe gestern meine ratte fertiggestellt, aber ich lasse einfach mal bilder sprechen








    sieht natürlich älter aus als sie ist.. baujahr 1980, optisch 1967 ;)
    motor und rahmen sind natürlich top in schuss sowie die gesamte elektrik


    macht spaß damit zu fahren, viele gucken blöd :)


    evtl. kommt sie hinten noch ein stück tiefer... ein paar rostdurchfressungen soll sie auch noch kriegen




    steinigt mich :glowface:

    wenn man nach dem klarlack auftragen mit 1000er nass schleift und danach nochmal mit 2000er nass und dann poliert mit autopolitur und wachst dann sieht es ner profilackierung sehr ähnlich..
    muss halt etwas mehr klarlack drauf, um wirklich nur den klarlack plan zu schleifen


    wenn die orangenhaut weg ist, ists geschafft :)

    hallo,


    mein name ist schwalbe, simson schwalbe. ich wurde 1981 mit einem 4-gang motor in suhl gebaut und fuhr noch einige jahre in der ddr. an details erinnere ich mich nicht mehr. ich habe so etwas wie einen filmriss. das nächste woran ich mich erinnere ist, dass mich ein jugendlicher kaufte und mir die saharabraune farbe wegnahm.


    ich erhielt eine profilackierung in einem rot-metallic ton (im jahre 2003), der normalerweise peugeot fahrzeuge ziert...
    ein halbes jahr nach der neuen farbgebung suchten mich jedoch ganoven heim, die mich einfach von meinem besitzer entwendeten.
    sie richteten mir übel mit einem in schwarzer farbe getränktem pinsel zu und gingen dann sehr grob mit mir um.. ich wurde auf einem acker gefahren und musste mehrere stürze überstehen.
    zum schluss wurde ich einfach liegengelassen. mein besitzer vermisste mich bestimmt sehr...


    erst mehrere monate später wurde ich von jemandem gefunden, der mich der polizei meldete. sie nahmen mich mit aufs revier und mein besitzer erhielt bescheid, dass mich jemand fand. viel freude bereitete ich meinem herrn allerdings nicht, ich sah wirklich schlimm aus.. so schlimm, dass er mich in eine ecke in den keller stellte und 4 jahre lang nicht mehr anrührte.


    bis plötzlich jemand auf mich aufmerksam wurde und mich mit freude empfing. dieser jemand löhnte 100 euro für mich und machte erstmal einen schadensbericht..


    - blinker fehlen
    - am kettenrad vorn fehlen zähne
    - zündungsdeckel hinüber
    - trittbretter verbogen
    - beinschild mehrfach verbogen und etliche lackkratzer
    - tunnel mit pinsel angestrichen
    - rücklichtkappe fehlt
    - klemmstück gasseite gebrochen


    momentan stehe ich geputzt folgendermaßen da und warte auf ersatzteile:





    ich hoffe, dass ich bald wieder fahren werde, wenn auch erstmal nicht mit neuem lack aber wenigstens so gut es geht aufbereitet und ausgebessert..