Beiträge von schwalbenitschi

    Also ich habe zwei Jahre lang einen E30 325i durch den winter bewegt und den letzten Winter meinen E32 735i.


    Total geil ist der E30! Wie Ifafahrer schon schrieb, viele Macken bezüglich Rost und auch anfällig der Sechszylinder bei falschem Fahrverhalten.
    Habe meinen 325i als Sommerauto noch und der hat jetzt über 400tkm ohne Probleme! Natürlich Zahnriemenwechsel, Lagerschalen etc. alles regelmäßig gewartet, das ist vorraussetzung. Tonnenlager und Querlenker waren in den 20tkm hinüber die ich den E30 bewegt habe, aber alles zu verschmerzen.


    Ein 318i E30 hätte ich mir damals fast gekauft, aber dann fiel die Entscheidung auf den 325i. Ist aber nicht zu unterschätzen, das Auto wird zur echten Heckschleuder!
    Mein 7er ist da nicht so schlimm, da ist die Gewichtsverteilung sehr gut von der Karosserie. Aber fürn Winter total ungeeignet da man echt nirgends den Berg hochkommt.


    Habe für diesen Winter einen vw T3 Bulli besorgt, mal sehen wie der sich so macht.


    Aber E30 ist top! Viel Erfolg wünsche ich dir!

    Ausprobieren ob das brennt :D Ich würde mal sagen ja, aber eigentlich ist das im verhältnis zum öl relativ teuer und es hätte bestimmt schon jemand gemacht oder empfohlen wenns konkreten nutzen bringen würde. Nix für ungut, ich würds lassen. Lieber etwas mehr zweitaktöl rein, das schmiert aufjedenfall besser.


    Sind ja auch ganz andere Temperaturen in so einem Motor als auf einer Schraube die man mit Mos2 entrostet. Verdampft nämlich sofort der flüchtige Anteil in dem öl, wenn man das z.b. auf erwärmte Motorteile spüht. Nicht dass durch die Rückstände sich dann sogar etwas verklebt! :b_fluester:

    Um was für eine Jawa gehts denn nun? Um die ganz oben, das selstame Rollerding??? :i_auslach:
    Ich glaub ich würde auch schon paar Kuhaugen schieben wenn ich sowas angerollt kommen seh... irgenwie schon lustig das ding, wenn ich sowas mal zum Bierkistentarif bzw sehr günstig bekommen würde dann wäres meins. Macht ma bestimmt nen Fetzer damit :lol:


    Ne Echt, find das cool, hat was!

    Hi, Speichen brauchst du spezielle für Scheibenbremsnabe 16 oder 17 zoll, sprich 18x Speichen der länge 171mm für außen und 18 x 177mm für die innere Seite zur Bremsscheibe hin.


    Aufjedenfall außermittig (asymetrisch) einspeichen und zentrieren, da deine Bremsscheibe ja außen drauf sitzt musst du auch in diese Richtig hin einspeichen!
    Sonst wirst du ungutes Bremsverhalten haben...


    Viel Erfolg!


    Lg Christian :b_wink:

    Zu der frage mit den Autos, schau mal hier: http://www.dat.de/products/products_printed/e10.page


    Wie oben schon gesagt alles Geld -und Angstmache. Kostenvorteil hebt sich durch mehrverbrauch auf....
    Für die simme? Unseren DDR Motoren ist das egal, die fahren mit jedem Mist. Hab übern winter auch immer Spiritus (alkohol) mit im Sprit um Wasser zu binden nach langer standzeit, und meine Motoren laufen alle noch erstklassig. Auch nach 10 Winter mit halbem liter Ethanol im Sprit ;)

    :lol: besser als midnight movie im kino hier :lol:


    Gins nich mal um einen gestohlenen S6... :doofy:
    Klar dass jeder verschiedene Ansichten hat, aber rein aus der Logi ist es nicht ganz korrekt jemanden zum Krüppel zu machen wegen ner Breiftasche.
    Finger ab, das behindert kaum jemanden solang man nur einen wegnimmt, und ein zweites mal üerlegt er sich gut.
    Hat man doch früher gemacht, dass man zur Stafe so vorgeht...

    Wahnsinn was hier abgeht, wirklich schade um den audi...


    Ich hatte letzten Sommer mit dem totalen Getenteil von professionellen Verbrechern zu tun. Die hatten versucht meinen e30 bmw mit schraubenziehern etc aufzubekommen, sprich mit roher gewalt mitten ins schloss reinsdreschen. Fahrerseite und Kofferraumschloss demoliert, aber das auto haben sie nicht aufbekommen :a_zzblirre:
    Am anfang hab ich mich natürlich geärgert dadrüber, aber ein auto was noch echte türnippel hat, keine zv, keine alarmanlage etc... müssen ganz schön dumm gewesen sein :lol: Aber ganz dreist am hellichten Tag vor meinem Haus in der Innenstadt...


    Den Audi wirst du bestimmt nicht wieder sehen. Traurig sowas...


    Zu der franzosenautodiskussion: hatte mehrfach die ehre einen renault zu reparieren von diversen bekannten, (z.b. twingo), da dauert der lichtmaschinenwechsel so lange wie beim e30 die kopfdichtung (übertrieben - aber ist so)
    Muss jeder selber wissen was er fahren will, für mich wär ein renault nix. Alter audi 100 (quattro), günstig in der anschaffung und robust. Und du hättest wieder einen audi, und ein auto zum "sparen"...

    ... oder nach 5km sachgemäßer verwendung. ;)


    Hat leider mit ordentlich einfachen nix zu tun, die kanten sind einfach zu krass, vor allem an den überströmern. Hab mir einmal son müll gekauft, und vorm einbau die kanten mit 400er schleifpapier schön rund gemacht. Hab den jetzt noch, bin aber noch nicht mehr als 1000km damit gefahren, und er klingt wie ein ausgelutschter originalzylinder mit 12000km...

    Geht :D ... hab son rundeisen da dengel ich mir das immer wieder zurecht. Hab ich auch schon für manche Felgenkunden hier aus dem Forum gemacht.
    Wenns natürlich zu heftig ist geht nixmehr..


    und kleine verforumungen kann man ausgleichen mit zentrieren, sprich wenn die Felge ohne Speichen und Nabe "O"-förmig wäre, dann kann man das richten. Viele sind da nämlich ausgebaut auch nicht rund...


    Lg Christian :b_wink:

    Wie hier jemand schon sagte, Vee Rubber sind ein Fäkalprodukt :D


    Sorry, aber ich hasse diese Billigreifen. Da sind 5 jahre alte halb abgefahrene Heidenau in der Kurve besser, auch diese Enduro VR sind mist. Steinhart, passgenauigkeit lässt zu Wünschen übrig! Schwierig so ein Reifen gleichmäßig auf die Felge zu bekommen...


    Wie hier auch schon jemand sagte, schau dich nach Heidenau k52 oder vergleichbarem um.


    Sicher der Preis lockt, aber da ich ständig mit Felgen zu tun habe (bin selbständig in dem Bereich) - Keine Vee Rubber!
    Verkaufe ich auch niemandem...


    Lg Christian

    Warum gleich neue Felge kaufen? 90% der alufelgen mit schlag kann man durch richtiges zentrieren, verschiedenem spannen der Speichen oder bearbeiten der Felge wieder hinbekommen.


    Fast jede alte Simsonfelge hat irgendwo einen schlag, kann man aber wie gesagt fast alle retten! ;)


    Lg Christian