Glück gehabt, sowas kann wirklich ins auge gehen! Schau gleich noch dass auch die Schrauben von den Schwingen fest sind, bei solchen pfuschern werden die oftmals auch nur handfest oder garnicht angezogen!
Beiträge von schwalbenitschi
-
-
würde auch von den "neuen" Radnaben abraten. Sind einfach mist, was mir teilweise auch schon aufgefallen ist dass die Radlager per Hand rausgedrückt werden können (kein Mist), genauso wie die Metallspäne nach dem Bremsen...
Schöne alte DDR Radnabe und jut ist
Die AKF Felgenringe (egal ob nur alu oder eloxiert) sind meiner Meinung nach i.O. macht man nix falsch. Eloxierschicht könnte dicker sein (aufpassen beim reifen aufziehen, wer das grob macht da sieht mans schnell) aber laufrund sind die felgen allemal.
Wenn du die Felge einspeichst und woanders zum zentrieren gibst, bitte drauf achten dass du die Speichennippel nicht alle knallefest anziehst.
Da hat der zentrierer doppelte Arbeit die alle wieder locker zu machen. Nur so als Tipp
Und bitte nicht pfuschen, eine korrekt eingespeichte und zentrierte Felge ist für sicheres Fahren sehr wichtig!Viel Erfolg!
Lg Christian
-
Als Händler muss er Garantie geben, auf Gebrauchte Artikel mind. 1 Jahr. Hab ne Gewerbe/Händleranmeldung bei ebay, da bekommst du am Anfang nach dem Registieren ellenlange Seiten voll was du machen musst. Musst eigene AGBs verfassen etc...
Als Privatmann muss er nix. Darf er nichtmal, zurücknehmen muss er auch nix. Außer ner negativen kann man da leider fast nix machen... sorry...
-
wahnsinn was man manchmal in der bucht bekommt... da fragt man sich ob man der einzige ist der keinen schrott dort verkauft
Was hatter denn gekostet? (weiß nicht obs oben schon stand - wenndann überlesen sorry) ...wenns nicht allzuviel war, dann würd ichs als Lehrgeld verbuchen und wie Chrisman schon sagte, sowas macht man kein zweites mal...
Vielleicht kannst ja das Getriebe etc gebrauchen!
Lg Christian, der ebenfalls ein Bastler ist
EDIT: Ich sehe, ich hätte nur mal deinen Link öffnen müssen
- ok war doch ne fette stange geld...
-
Hallo!
Alle hier erwähnten "Probleme" sind geklärt, konnte im laufe der letzten zwei Wochen (während deren ich die Felgenbearbeitung auch dorthin verlegt habe) im fernen Allgäu bei meinen Eltern kaum in ein funktionstüchtiges Internet. Alle Betroffenen User habe ich aber Informiert, Tiwazz hat auch eine PN. Das Paket an pluksch aus Goslar ist auch seit letzter Woche unterwegs, müsste dann auch spätestens diese Woche bei ihm eintreffen. Habe auch mit ihm schon über sms und pn geantwortet.
Lg, Christian
-
Sorry aber die VeeRubber sind einfach nur Müll. Empfehle auch keinem meiner Felgenkunden diese Reifen, hat man nur scherereien damit.
Zu schnelle abnutzung, kein Kurvenhalt und manchmal sogar richtig üble Unwuchten nur im Gummi!
Wer diese Reifen gut findet, fährt sein Moped nicht aus oder hatte noch nie neue Heidenau oder Continental.
(Klar, besser als viele rissige alte DDR-Mäntel von vor 30 Jahren sind die VeeRubber dann schon...)Jemand dem auch die Sicherheit seiner Kunden wichtig ist, verkauft sowas nicht. Meine Meinung. Bei mir gibt´s keine VeeRubber, wer welche möchte soll die sich selber besorgen.
Tut mir leid sowas sagen zu müssen....Mir reichen auch schon die vielen VeeRubber Schläuche die allerhand überall verbaut werden, solche Schläuche werden unter billigsten Bedingungen hergestellt.
Die Schläuche von VeeRubber bestehen darüberhinaus auch aus unter Hitze zusammengeschweißten Schlauchälften, welche auch gerne nach ein paar tkm an den "Schweißnähten" platzen oder einreißen.
(Hatte sowas schon zweimal selbst und dreimal bei Felgenkunden - untragbar sowas)Heidenau oder Continental, das sind zwei Firmen die sich Ihre Namen verdienen! Und ein Heidenau K36 Gummi kostet ja auch nicht die Welt!
-
...und lass immer frein die simmis ganz
Ne Geburtstagsausfahrt bei Deutschlandweit knapp um die 30° würde sich heute bestimmt lohnen!
Vielspass + feier schön,
Christian
-
mutschy: Da hast du vollkommen recht! Die Nachbaufelgen von MZA sind standartmäßig auch mit Chromspeichen von MZA, d.h. maximal einen Winter dann sehen die mindestens genausoschlimm aus wie deine Jetzigen. Oder zwei Sommer, reicht auch.
Und richtig, wenn du die Felgen selber schon ausspeichst, reinigst und neu einspeichst zahlst du pro Felge nurnoch 10 Euro fürs zentrieren...
Sind bei zwei Felgen 20 Euro für die Arbeit, dazu noch der Rückversand über 9,90 Euro.überlegs dir
Lg Christian
-
Schick schick ne TS... n Kumpel von mir hat sich letzte Woche auch eine TS für 70eus ergattert, schade das ich nicht schneller war
Hellblau ist geschmackssache, aber über die Felgen lackieren? Meinst nich das verkratzt so schnell, einmal durchen schotter gefahren und das wars dann...
Lg + viel erfolg beim Aufbau,
Christian
-
Hi, habe das auch schon druck mit dem e-zündungsumbau. Habe mein Steuerkästchen einfach unter die Ladeanlage geklemmt! Einfach zwei lange m5 schrauben und drunter mit dem ding.
Nochn Kabelbinder als Sicherheit rumgetüddelt und gut.Hielt bei mir ewig, hat sogar viele andere Teile meiner Schwalbe im laufe der letzten Jahre überlebt!
Lüfterrad hab ich auch an das e-polrad gebaut...Lg Christian
-
Wow die halterung ist geil gemacht für die SB vorne... auf sowas muss man erstmal kommen
Ich hab mir schon nen kopp gemacht wie ich sowas am besten schweißen würde!
Hast du da nen Bauplan dafür? Ist der Halter am Federbein aus Alu?Lg Christian
-
Sieht doch schön aus, und wie oben schon gesagt: der preis ist ok wenn dir das moped so viel wert ist..
P.S.: Ich habe die haargenau gleiche Schwalbe! Falls deine einen echt-goldenen Schriftzug hat, kann es sogar sein dass sie eine sogenannte "Stasi-Schwalbe" Ist!
Diese Schwalben wurden damals in der DDR an Hohe Parteimitglieder etc. als Dankeschön für ihre "Verdienste" verschenkt... Also echt selten!!Viel Spass beim Fahren! (und basteln)
Lg Christian