Beiträge von crossroads1990

    Servus Leute,
    ich habe schon wieder das selbe Problem:
    Die Simme will ständig ausgehen und die Standgasstellschraube lässt sich nicht einstellen, also kein direkter Effekt zwischen drehen und Drehzahlsteigerung/Senkung.


    Ich hatte vor 2 Wochen das selbe Problem und habe den Vergaser gereinigt da war die Nebendüse dicht, danach war das Problem weg.
    Ich dachte aber dass das Problem folgendes war:
    Die Standgasschraube zu weit rausgedreht, dadurch der Kolbenschieber seitlich verrutscht, nicht mehr zentriert, und daher nicht mehr einstellbar. (Gibt es das Problem?)


    Bevor ich den jetzt wieder auseinander nehme habt ihr eine Idee was das sein könnte oder könnte es wieder die verstopfte Nebendüse sein? Verursacht die solche Probleme?


    Danke schonmal!
    Und grüße von crossi

    Naja mit dem neuen Vergaser lief sie ja zuerst sehr zuverlässig und gut, heißt wenn die Wedis hin wären, hätte ja selbst der neue Vergaser nicht geholfen.
    Das Getriebeöl riecht allerdings nach Sprit, also wirds das wohl sein. Nichts desto trotz guck ich mir jetzt den Vergaser mal an.

    Hi Leute,
    da ich unkontrolliertes Hochdrehen hatte (siehe anderen thread) habe ich nen neuen Vergaser, neuer Simmering Lima Seite und neue Ansaugmuffe montiert.
    Seitdem lief sie jetzt einige Male richtig gut, neuen Vergaser hatte ich außerdem eingestellt wie man das so macht.


    Heute auf einmal extrem schwerfällig angesprungen und direkt die Tendenz zum Ausgehen gehabt, auch beim Fahren wenn ich runter geschaltet habe.
    Nach dem warm fahren wollte ich dann nochmal Vergaser neu einstellen, dreh die Luftreg.schraube komplett zu und langsam auf und einfach nichts passiert. Weder weniger Drehzahl noch mehr, habe bis 3 Umdrehungen raus gedreht und weil nix passiert ist 0,5 zurück auf Standardeinstellung 2,5 Umdrehungen. Sie lief im Leerlauf vernünftig aber beim Fahren wieder die Tendenz zum Ausgehen, vor allem im Leerlauf beim runterschalten. Beim Stehenbleiben dann auch direkt ausgegangen.


    Was ist da los? Zieht das Moped vielleicht doch noch Falschluft wg. alter Simmeringe? (wobei sie ja nicht hochdreht sondern ausgehen will)Oder könnte es irgendwie am Vergaser liegen? Was sie zumindest nicht mehr macht, was vor dem neuen Vergaser der Fall war, dass sie super unkontrolliert hoch dreht wie irre.


    Never ending story irgendwie....


    Danke für jede Hilfe
    crossi

    Moin Simon, der Schraubenzieher ist genau der Richtige, aber ich habe nicht genug Gewalt. Habe versucht mit der Zange einen Hebel zu konstruieren aber das ging nicht. Mit Meißel klappts auch nicht da der Spitz zuläuft und man damit noch leichter abrutscht.
    WO füllt man denn normalerweise das Öl nach, nicht über den Deckel links?
    Sonst könnte man ja über den Deckel prüfen bzw. füllen und über die Schraube unten ablassen. Danke für deine Tips

    Moin Leute,
    wollte mal Öl kontrollieren bzw. wechseln.
    Hab mir den richtigen Schraubenzieher für die Kontrollschraube geholt aber ich bekomm die Schei** Schraube net ab. ||
    Den Ansatz des neuen Schraubenziehers für den Ringschlüssel (Hebel) habe ich schon kaputt gemacht und die Kontrollschraube ist kurz davor unbenutzbar zu werden.


    Kann ich die miese Schraube net einfach dran lassen und über das Deckelchen mit den 2 Schrauben auf der anderen Seite kontrollieren? Da seh ich nur ganz unten etwas Öl, also ist doch auf jeden Fall zu wenig drin. Hier kipp ich dann auch das neue rein oder? Hoffentlich bekomm ich wenigstens die Ölablassschraube ab. Kann ich auch die alte mit alter Dihtung drauf drehen oder verlier ich dann garantiert Öl?


    Danke und greetings

    Die Simme läuft wieder, aber wie, was ein Sound. Gewechselt: besagter Simmering+Papierdichtung, Vergaser inkluive Ansaugmuffe und neuer Dichtung zum Flansch. Den alten Vergaser setz ich dann mal bei RUhe und Zeit in Stand. Die Muffe sah mies rissig aus, glaube die hat es hauptsächlich verursacht, wobei ich auch denke, dass es eine Mischung aus allem war. Die Nadel+Blättche im Vergaser waren ja auch hin+Simmering etwas undicht. Danke für eure Hilfe Leute :b_wink:

    Moin moin :b_wink:
    Da ich bald Teile bestellen muss möchte ich in dem Zuge auch das Blinkerproblem lösen.
    Problem: alle Blinker blinken, allerdings ziemlich schwach, Batteriespannung gut.
    Woran kann das liegen? Neuen Blinkgeber verbauen?
    Danke und Grüße
    Nico