Beiträge von crossroads1990


    Danke probiere ich mal. Den Widerstand vom Geber (blaues Kabel) habe ich schon gemessen gehabt, steht in den Beiträgen eine Seite vor. Da war alles ok. Zündspule: https://www.ebay.de/itm/Z%C3%B…ksid=p2057872.m2749.l2649 Ist eine 6V Spule. LG

    Das klingt erstmal ganz logisch. Was mich jetzt stutzig macht ist das zündkabel von der zündspule zum kerzenstecker, nicht das dass kabel einen bruch hat, dann kannste ewig den fehler suchen ;)


    Aber meintest du nicht, dass beim blauen GP Kabel auch ein Funke kommen muss, wenn man es verlängert an den Motor hält?


    Das Zündkabel habe ich an den Durchgangsmesser (Multimeter) geklemmt und gebogen wie sonst was, da war kein Bruch zu erkennen.

    Hast du mal geschaut ob deine kabel direkt an der grundplatte aufgescheuert sind oder die lötverbindung "lose" sind?


    Die Grundplatte (GP) habe ich mir bisher noch nicht angeschaut bzw. noch nicht aufbekommen, das steht noch aus. Also ich habe mir den Schaltplan angeschaut (sorry, hätte schon längst passieren sollen!). Du hast es genau richtig beschrieben. Ich fasse nochmal zusammen (für alle, die das lesen und noch nicht wissen): Von der Grundplatte kommen das blaue und rote Kabel zum Steuerteil (beide Polung: +). Am Steuerteil geht das braun/weisse zum Zündschloss, das braune an das Gehäusemittelteil(Masse) und das Schwarze zur Zündspule. Von der Zündspule selbst geht das braune Kabel an den Rahmen (Masse).


    Ich habe eben nochmal sämtliches durchprobiert:


    Auf einmal habe ich wieder einen (guten) Funken bei der Zündkerze. (alles kalter Motor)
    Ich habe ich einen (hörbaren) Funken wenn ich das schwarze Kabel, vom Steuerteil kommend, gegen Motor halte.
    Ich habe einen (kleinen) Funken, wenn ich das rote Kabel, von der GP kommend, gegen Motor halte.
    Allerdings habe ich immer noch KEINEN Funken, wenn ich das blaue Kabel, von der GP kommend, gegen Motor halte. Hier sollte doch laut Ronny ein Funken kommen? :kopfkratz:


    Ich checke es nicht, dass auf einmal wieder ein Funke an der Kerze ist. :dash: Eigentlich scheidet der Kerzenstecker doch aus, da ich vorhin auch vor dem Kerzenstecker, sprich direkt nach der Zündspule, keinen Funken hatte? :kopfkratz:

    Hey Ronny, okay, ja Hilfe über das Netz ist natürlich nicht so effizient wie in "Realität". Ein Kumpel ist bei den Asphalt Schwalben, notfalls kann mir evtl. einer von den Jungs helfen, danke.
    Also mittlerweile bekomme ich keinen Funken mehr mit Kerze und auch keinen Funken mit dem Zündkerzenkabel direkt an Masse, auch nicht im Kaltzustand.
    Ich habe den Durchgang gemessen vom schwarzen und braunen Kabel (die vom Steuerteil zur Zündspule laufen) und vom Zündkerzenkabel, alle in Ordnung.
    Ich BEKOMME einen Funken wenn ich das schwarze Kabel statt an die Zündspule an Masse halte. Beim braunen kein Funke.
    Zündspulen habe ich 2 Stück angeschlossen, die Alte und die Neue, bei beiden kein Funke. Ich bekomme also einen Funken VOR der Zündspule, da aber nur beim schwarzen Kabel.
    Ich hoffe ihr versteht....und habt vielleicht noch eine Idee. Die Situation ist ja jetzt auf einmal wieder eine Andere. Ansonsten muss ich vielleicht echt mal in eine Simson Werkstatt....meint Ihr ein neues Steuerteil könnte helfen?


    Ich danke euch
    LG Nico


    Vielen Dank für die Informationen. Waren doch bisher super deine Tips, schreibe doch nicht so demotivierend!
    Ich bekomme das schon hin mit ein wenig Hilfe. Morgen probiere ich das alles aus und dann gibt es ein Update!


    Viele Grüße
    Nico

    Als erstes das blaue und rote kabel von grundplatte kommend an masse halten kicken-> schauen obs funkt. Wenn ja dann weiter schauen.


    Wo greife ich die beiden Kabel am besten ab, dass sie lang genug sind, um sie an den Motor zu halten? Beide gleichzeitig dran halten, da sie Plus und Minus sind?



    Als nächstes das steuerteil, das blaue, rote, sowie rechts am bauteil schwarze und braune anschließen, dabei das schwarze an masse halten und kicken-> sollte es funken weiter gucken.


    An das Steuerteil das blaue+rote+braune anschließen (also das Schwarze (Zündspule) und das Zündschlosskabel nicht an das Steuerteil anschließen) und das Schwarze an Motor(Masse) halten?



    Als nächstes die zündspule, einfach alles anschließen und eben nur das zündkabel ohne kerzenstecker an masse halten und schauen ob funken beim kicken kommt-> sollte es da auch gehen kann nurnoch der kerzenstecker oder die kerze defekt sein.


    Ok



    Wie du siehst ist die fehlersuche eigentlich einfach. Man sollte bei einer elektronik zündung sowieso ein paar ersatzteile wie steuerteil oder zündspule parat haben. Aus meiner erfahrung kann da öffter mal was im argen sein ;)


    Ja, ich glaube ich verstehe auch langsam den Aufbau.:-) Habe mir die Elektronik viel komplizierter vorgestellt!
    Dieses Bild habe ich gefunden: https://ibb.co/eONjpy
    Beschreibt den Aufbau doch ganz gut, oder?
    Meine Blinker gehen übrigens auch nicht (sehr unzuverlässig). Ich dachte das wäre unabhängig von dem Grundproblem, aber womöglich hat es auch mit der Elektronik zu tun? Blinkgeber/Zündschloss/Steuerteil defekt? (Batterie hat ausreichend Spannung)


    LG Nico

    Nochmal ein kleines Update:
    ich habe die Simson anbekommen und bin bestimmt 10-15 Minuten gefahren! :juchuu:
    Motor ist dann ausgegangen beim Vergaser einstellen....optimal ist der auch noch nicht eingestellt.


    Ich habe nochmal den Widerstand zwischen blaue Klemme 3 und Motor VOR dem Fahren gemessen an unterschiedlichen Motorstellen.
    Von 28-31,6 Ohm war da alles dabei.
    NACH dem Fahren habe ich Werte zwischen 37-39 Ohm an unterschiedlichen Motorstellen gemessen.
    Zusätzlich war kein Funke mehr trotz trockener Kerze vorhanden und je mehr der Motor abkühlte, desto niedriger wurden die Ohmwerte, sind also gesunken auf 36,35,34 Ohm usw.
    Ich würde also sagen Euer Verdacht verhärtet sich zunehmend, das sollte es sein mit dem Geber?!
    Es sind deutliche Abweichungen festzustellen.


    Ich halte nun Ausschau nach einem neuen Geber. Gibt es denn da etwas wichtiges zu beachten, um einen Fehlkauf zu verhindern?


    Aller besten Dank für eure Tipps! Ihr habt mir super helfen können!


    Liebe Grüße
    Nico

    Rainer: Ich weiß nicht genau, in welchem Zusammenhang du den Kerzenstecker vermisst? Aber vorhanden und funktionstüchtig ist dieser bei mir.


    Ich habe eben im Kaltzustand den Widerstand gemessen zwischen Motor (siehe Bild: Ist doch der sogenannte Kühlergrill wo ich Masse messe, richtig?) und dem blauen Kabel (Klemme 3) des Steuerteils. (-> Ich habe also höchstwahrscheinlich die E-Zündung - schon wieder etwas gelernt, finde ich toll!). Das Ergebnis: 29,3 Ohm. Ist ja keine große Abweichung, oder doch schon ein Indiz für einen defekten "Geber"?


    https://ibb.co/b2BWhJ


    Der Funke war volle Kanne da vor dem Anschieben. So einen tollen Funken hatte ich mit der alten Zündspule nie!
    Beim Anschieben ist der Motor ganz kurz angegangen und dann sofort wieder aus. Danach war direkt wieder die Kerze nass und der Funken weg. Auch bei anderen trockenen Kerzen kein Funke. Ist doch auch nicht normal, dass die Kerze so schnell nass wird?


    Morgen versuche ich sie nochmal zum Laufen zu bringen, damit der Motor warm wird und ich dann nochmal im warmen Zustand den Geberdurchgang messen kann.


    Ich freue mich auf weitere Infos,
    Danke und LG
    Nico

    Wenn es eine originale B2 ist, dann sollte da eine Elektronik-Zündung (E-Zündung) verbaut sein.
    Dann sollte rechts im Herzkasten so ein braunes (oder schwarzes) Steuerteil sein
    goo.gl/images/7P1uyp
    Untern rechten Motorgehäusedeckel sollte es so aussehen goo.gl/images/qNfgJL
    Ohne den roten Polrad sieht das dann so aus goo.gl/images/e7wjnM das weiß/gelbliche Teil ist der Geber. Dieser kann auch rot (wie bei den Bild mit Polrad) oder schwarz sein.
    Das Polrad bekommt man nur mit Abzieher runter.


    Danke!!! Ich messe und berichte.

    An der Simson wurde meines Wissens nach gar nicht gebastelt. Nur Verschleißteile erneuert.
    Ein Zündschloss habe ich definitiv. Ich dachte ihr meintet mit (E-)Zündung, dass man einen Schalter hat, mit der man den Motor starten kann. (wie bei modernen Rollern)
    Die Zündung sitzt im Motorblock, wie ich gerade herausgefunden habe?
    Den muss ich dann mal aufmachen, um zu schauen welche Zündung das ist.


    Danke für eure Antworten!