Moin
Meine Originale, neu aufgebaute S51 hat nach 800km mit der Vape leider nun doch ein Wehwechen, Ich weiß leider keinen Rat mehr. 
Ich gebe mal hier eine Ausführliche Beschreibung:
Nach längerer, kürzerer, manchmal aus sofort geht das Moped einfach aus, die Drehzahl sackt langsam immer weiter ab, manchmal dreht, eher tuckert sie auch noch kurz zwischen 2000 und 3000u/min, bevor sie ausgeht.
Möchte man dann Gas geben um das ausgehen zu verhindern, nimmt sie meist garkein Gas an und geht trozdem aus. Andere male dreht sie auf 2000u/min und hält nur bei absolut Vollgas die Drehzahl wiederwillig.
Das ganze kann man problemlos eine halbe Minute halten, sie geht nicht aus. (nimmt man etwas Gas weg, geht sie aus.)
Irgentwann fängt sie sich wieder und sie dreht hoch und läuft wieder, als wäre nichts gewesen. 
Wenn sie dann aus geht hat man das gleiche Prozedere. allerdings springt sie dann meist nach langen kicken an (bestimmt 2 minuten).
Lässt man den Motor etwas abkühlen, springt sie wieder an und läuft erneut als wäre nichts gewesen.
Wenn das Problem auftritt wärend man rollt und sie durch das Problem ausgeht bzw sie in dieser 2000u/min mit Vollgas problematik hält und man einen niedrigeren Gang einlegt, das der Motor durch das Rollen mehr Drehzahl bekommt, läuft das Moped auch wieder, als wäre nichts gewesen. 
Der Vergaser ist bereits gereinigt, Luft bekommt sie, Auspuff ist frei, Sprit kriegt sie auch genug.
Nur der Zündfunke an der Zündkerze ist etwas wünschenswert, wenn man es in der "Abkühlzeit" Kontrolliert. Der Funke von Kabel direkt ist allerdings mehr als ausreichend.
Andere Zündkerze und Kerzenstecker wurden ebenfalls schon getestet, brachte keine Änderung.
Was wiederum merkwürdig ist, bin gestern Nacht noch unterwegs gewesen bei ca. 13°C Außentemperatur. Dort hielt sie 1a das Standgas, selbst bei langen Rotphasen an der Ampel.
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende. So langsam habe ich den Verdacht das die neue Vape Zündung eine Macke hat, Wicklungsschluss auf der Primärspule ?
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem ? oder eine Idee wie man am besten weiter vorgehen kann zur Eingrenzung des defekten Teils ?