Beiträge von Simson_Erik

    Das war auch mein Bedenken bei Klarlack. Kommt ja auch öfters vor das der sich auch auflöst.


    So wie ich mich da Querbeet gelesen habe, hängt das mit dem oxidieren vom Alu auch stark mit dem Material zusammen.


    Die Alte Radnabe von meiner Felge zum Beispiel ist (obwohl ich sie auch im Winter gefahren habe) nicht unansehnlich geworden.
    Die neue alte Radnarbe allerdings ist Teilweise angelaufen, lässt sich aber alles leicht wieder entfernen, sodass die wie die alte Narbe aussieht.


    Die Felgenringe sind ja auch noch ne extra Geschichte. Da habe ich vorallem Probleme mit Flecken (genau so wie auf den Bremsankerplatten) die auch nach härterem "Polieren" immer noch nicht weggehen wollen.

    Kleines Update:


    Habe nun theoretisch alle teile die mir noch fehlten zusammen, leider lassen 3 Sachen noch auf sich warten, sollten aber nächste Woche eintrudeln.


    Aber hier schonmal ein Vorgeschmack :D




    Nun habe ich mir schon Speichen für die Felgen auf der BCM besorgt, das Ding ist nur, nun müssten die Naben und der Felgenring Poliert werden.


    Und da steh ich nun vor dem Problem, was ich jetzt am besten mache bzw wie ich vorgehe.


    Viele lassen ja einfach nur Glasperlenstrahlen. Aber mir wurde davon abgeraten, da das Alu schnell wieder unansehnlich werden kann, wenn es nicht direkt wieder Versiegelt wird (Zum Beispiel durch Klarlack)


    Auf der anderen Seite war ich jedoch darauf eingestellt oder hatte geplant, das ganze mit Wachs und einem anderen Zeugs zu versiegeln, diese Versiegelung muss aber ja ab und an erneuert werden, was im Fall vom Felgenring nicht das Ding ist, aber an die Radnabe kommt man ja nicht ohne weiteres ran.


    Mein Plan ist jetzt einfach nur die Naben (und eventuell die Felgenringe) Glasperlenstrahlen zu lassen, anschließend per Hand etwas mehr aufzupolieren und dann mit Klarlack versiegeln zu lassen.


    Wie sind da so eure Erfahrungen mit den Polieren bzw Aufarbeiten von Alu Teilen, Speziell der Narben und Felgenringe ?

    Endlich eingetrudelt, einmal über's große Wasser...


    Für Mikuni Vergaser ?


    Wieviel hats denn incl. Versand gekostet ?


    Und zu den Berliner Flohmärkten:
    Ich kenne die Preise da selber. War da schon 1-2 Mal :D
    Was die hier bei uns für 50ct weggeben geht da für gern mal 5€ oder noch viel mehr weg.
    Aber wenn man jetzt nicht unbedingt die bekannten ansteuert (Mauerpark usw) kann man auch gute Schnäppchen schießen. Zb. ne Star für 600€ ;)

    Die restlichen Neon-Reklame-Buchstaben hast du wohl entsorgt? Falls die noch da sind, nehme ich die und zahle die Versandkosten!


    Ja die anderen hat eine Abbruchfirma entsorgt. Wollte ich eigentlich sofort mitnehmen aber hab dann der Versuchung wiederstanden (auch weil die meisten garkeine Röhren mehr hatten), auch wenn es mir extrem schwer gefallen ist.
    Und jetzt wird mir auch noch eingeredetet ich hätte die mitnehmen sollen, jetzt bekomme ich ein total schlechtes gewissen :/ und dabei war ich stolz mal was liegen gelassen zu haben ;( (nehm sonst andauert irwelchen "Müll" mit)


    Die zwei Buchstaben die ich gerrettet habe werde ich wohl erstmal sauber machen und versuchen die Röhren wieder an laufen zu bekommen.
    Was dann ist bleibt dahingestellt ^^

    Wenigstens einer der es erkennt :thumbup:
    Allen Leuten die ich die gezeigt hab, haben es auch nicht erkannt, aber so dreckig wie die auch sind :D


    Leider bin ich mir Unsicher von wann diese Stammen, schätze wohl späte 70er, späte 80er. Auf einen Bild unserer "Stadtwiki" von 99 sind diese Buchstaben meiner Meinung nach zu sehen. Können aber auch schon andere sein. Da Lag nähmlich noch ein Set mit so geschwungenen Buchstaben, allerdings eher in Tafelform und nicht mit einzelnen Buchstaben.

    Ach rost. gibt da besimmt noch genuch teile die man wieder aufarbeiten kann
    Das Ganze klingt ja sehr abenteuerlich alter Müll, Motorräder, genau sowas ist nach meinem Geschmack :D

    Ich glaube ich hole mal meine Höhlensucherausrüstung und einen Kran, kann wer warmes Essen und Betten stellen ? :biglaugh:


    Apropo Alter "Müll"
    habe das diese Woche aus einer Zwischendecke geholt, wo wir zur zeit den Eingangsbereich neu Verkabeln. sollte alles wech:

    habe mir da aber nur die besten zwei genommen, habe momentan leider nicht mehr all zu viel Platz.

    Seil durch den Rahmenkopf, rausklettern und dann den Rahmen hochziehen.


    Und was mich viel mehr wundert. Überall finden leute Mopeds, Autos und was weis ich nicht für tolle sachen im Wald oder sonst wo. Hier gibts höchstens ne alte Eisenstange die sie beim ausbuddeln für ne Bombe halten :D


    Naja obwohl hier überall Felder in der Gegend sind, muss man mind. 30Km fahren um nen Feldweg zu finden 8|


    Achja stimmt genau da war ja was... Habe beim auseinanderbauen vom Moped das Problem gefunden, warum die 6V anlage nicht richtig ging (obwohl kabelbaum usw top waren), der Kabelschuh vom massekabel wurde nur noch durch gewohnheit zusammen gehalten... :S

    Ich fahre früh morgens zur Arbeit, wenns nicht total beschissendes Wetter ist. im Hochsommer nicht das ding. aber im Frühling von Vorteil. Zudem sind die Blinker bei 12V besser. Ist mir nun schon öfters passiert, das Leute das nicht gesehn haben.


    Es geht ja nicht nur ums sehen. sondern auch ums gesehen werden.


    Zudem ist es mit den 12V einfach eine Usb steckdose und andere Spielerreien zu verwirklichen :D;)

    nene nicht im dem sinne. Ich mein richtig keine leistung mehr. auf einen schlag, nur noch grade so 40kmh ruckartige gasschübe, Leerlauf extrem hoch. aus und wieder an, läuft wieder wie vorher. Ist auch wirklich nur wenn man die ganze zeit Vollgas hält. fährt man weniger bzw auch mal ein paa Meter mit etwas weniger Gas passiert das nicht.

    Ich habe auch noch eine 6v U zündung in meiner S51. Aber ich werde sie gegen ne Vape austauschen, weil ich die auch öfters im Alltag fahre. Und an sich läuft sie auch einwandfrei, aber halt nicht perfekt, manchmal ist sie am Zicken, zb das nach längerer Vollgasstrecke plötzlich keine leistung mehr da ist.


    Großteil von den Zündungen ist wohl durch. Werde mich aber ran setzen und so viele wie möglich wieder aufarbeiten. Dafür werden sich bestimmt leute finden, die es original haben wollen, sich aber nicht mit den Zündungen befassen wollen. Ansonsten lege ich mir die aufs lager und freue mich das in 5-10 jahren die leute hinter den dingern her sind :D:undwech:


    Hab heut mal die Gängigen Plattformen nach Teilen durchstöbert (brauche ja noch welche für die S51), das Angebot an kleinen als auch großen Konvoluten ist echt groß. Null vergleich zu den Westherstellern, auch vom Preis.


    Da muss man sich ja von der Masse absetzen. Sei es durch gute Teile, Günstige Preise oder wenigstens gute Bilder und Beschreibung ^^:D

    ja die sind eher mäßig. habe aber sonst soweit bis auf eine beschädigung nichts gefunden an den. habe auch noch 2 kleine Gebläsegekühlte Zylinder dazu bekommen und natürlich die Kupplungsdeckel, alte und neure ausführung.


    Auch wenn ich damit abschweife, ich habe ehrlich gesacht keine ahnung wie die alten Motoren so gehandelt werden.
    Auch allgemein gebrauchte Simson Teile. Aber so wie ich das gesehen habe sind die relativ günstig, bis auf ausnahmen wie zb. frühe Schwalbenteile oder Enduro Teile. Bin da von den Gebrauchtpreisen noch bei den Westherstellern, die fahre ich nun auch schon etwas länger :undwech: . Bei Zündapp wirds schon schwer einen 3 gang handgeschaltet unter 100€ zu bekommen, selbst wenn er noch komplett überholt werden muss, die (professionelle) überholung schlägt dann auch noch gut zu buche.