Moin
Ich wollte mich eben kurz Vorstellen, Ich bin der Erik aus Cuxhaven, liegt im Norden Niedersachsens. Ich bastel nun schon seit ein paa Jährchen an Mofas und Mopeds von Zündapp
und Hercules
, wo ich auch schon Mal eine "Restaurierung" bzw Motorinstandsetzungen vorgenommen habe, so ganz neu ist die Materie für mich als nicht. 
Nun bin ich seit fast einem Jahr stolzer Besitzer einer S51/E3, wo ich auch schon einiges an Reparaturen vorgenommen habe, soweit es mein Wissen hergab, dort hatte ich eigentlich auch nie Probleme. War sogar überrascht wie gut die Simsons konstrutiert sind.
Allerdings fuchsen mich jetzt nach über 2000km zuverlässigen Kilometern 2-3 Probleme, wo ich mit meinem Latein am Ende bin.
Unter gewissen Vorraussetzungen von Last (zb gegen oder Rückenwind) und hohen Drehzahlen im 4 Gang macht der Motor sehr unschöne Geräusche, fast als wäre Metall oder Steine im Getriebe bzw Zylinder.
Ich hatte bereits vor einiger Zeit den Zylinderkopf ab, um nach dem rechten zu sehen, dabei ist mir aufgefallen, das die Kolbenringe wohl neu müssten und am Zylinderkopf, Auslasseitig rußig war, und Einlasseitig Rehbraun.
Zu allem überfluss musste ich auch feststellen, das es sich bei dem Zylinder und Kolben um einen Nachbau handelt. (Hersteller unbekannt)
Aufgrunddessen wollte ich mir nun wieder einen DDR Zylindersatz verbauen, am besten komplett mit DDR Zylinderkopf und Barikarit oder Megu Kolben.
Ich hatte mich schon unter meinen Kontakten umgehört, wo man gute bekäme, Dr. Googele hat auch kein richtiges zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
Einzig ein paa Angebote auf Ebay habe ich gefunden, wo ich aber nicht sicher bin, wie gut die Anbieter sind, bzw ob gute Kolben verwendet werden.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo man einen Satz guten Gewissens kaufen kann, damit die Simson weitere 20.000km durch die Landschaft knattern kann. 