Beiträge von Simson_Erik

    Habe meinen Drehzahlmesser bekommen und auch gleich ausprobiert.


    Der erste Eindruck vom DZM selber ist erwartend gut, was mir allerdings sofort nach dem auspacken auffiel sind die Wagoklemmen, die die Kabel aus dem Instrument mit den Geber und den Kabeln die zum Zündschloss gehen verbinden.


    Da wurde sich in meinen Augen keine Mühe gegeben.
    Genau so die Tülle für die Kabel die zum Zündschloss gehen.
    Beide sind gleich lang und auch beide in der gleichen Tülle.
    Allerdings muss der eine Kontakt an den Massepunkt im Herzkasten und der andere an das Zündschloss, sodass die Tülle aufgeschnitten werden muss.


    Der Impulsgeber wird mithilfe von 2x mitgelieferten Strapsis am Zündkabel befestigt, zudem hat dieser eine Rote Led, die bei jedem Zündimpuls Blinkt.


    Die Funktion ist momentan allerdings nicht zufriedenstellend.
    Ab ca. 6000u/min spinnt der DZM, er springt wild hin und her.
    Ich vermute aber nur das der Geber nicht fest genung ist oder meine noch nicht finale Kabelverlegung Indifferenzen hat mit andern Kabeln, denn darauf wird in dem Beipackzettel hingewiesen.


    Wenn ich noch ein paa Runden gedreht habe gebe ich nochmal Rückmeldung ob ich die Probleme beheben konnte.

    Scheinbar haben die großen Shops wieder eine Fuhre an Drehzahlmessern bekommen, sind teilweise aber auch schon wieder ausverkauft.


    Habe mir nun schnell einen zu nem guten Kurs gekauft, nachdem ich erst ein Angebot in der Bucht vor nem Monat verpasst hatte.


    Bin mal gespannt, wie gut das System mit dem induktiven Pickup vom Zündkabel funktioniert. Das Prinzip ja das gleiche wie es Zündlichtpistolen haben.

    Gibt da etwas, das nennt sich KFZ-Steuerrechner ;)


    sollte aber bei den 1,9TD mit (wenn ich mich net irre) Euro 2 bei 300€ liegen.


    Hatte ebenfalls schon mal mit dem Gedanken gespielt eine 68ps Gurke zu holen. aber da ich auch vernünftig autobahn fahren möchte, muss es dann doch was teures werden, T5 oder Caddy mit 1,9TDI :D

    Moin


    Da ich mich jetzt dazu entschlossen hatte meinen Motor zu überholen/eine Vape einzubauen und den nachgerüsteten Drehzahlmessergetriebeseitendeckel (schönes Wort) gegen einen Originalen zu tauschen,
    stehe ich jetzt vor dem Problem das ich trozdem einen Drehzahlmesser in möglichtst original Optik haben möchte.


    Der Mechanische scheidet aus, da dieser bei mir nur Zicken gemacht hat. :furious:
    Mir ist soweit bekannt, das es viele DZM´s von Drittherstellern gibt, aber die passten optisch nicht ans Mopped und mir gefällts auch nicht.


    Meine Erste Wahl wäre ja der MMB/MZA Vape DZM, nur das dieser wohl nicht mehr so leicht zu kriegen ist, die ganzen Onlineshops bieten keine mehr an. :/
    MMB bietet aber mitterweile vom Design sehr ähnliche Drehzahlmesser und sogar elektronische Tachos auf deren eigener Webseite an, die mir zusagen würden.


    nun wollte ich euch nochmal fragen, ob es noch weitere Alternativen gibt, oder ob jemand schon die DZM/Tacho von der MMB Seite getestet hat.


    Schönen Restsonntag euch noch :)

    ja eigentlich ist alles schrott an dem teil, bzw muss aufgearbeitet werden.


    Laut Tacho hat die aber erst 15tsd gelaufen :D


    auf dem Motor scheint auch noch Getriebeöl zu sein welches auch noch nicht gekippt ist.
    Aber leider sitzt die Kurbelwelle fest, stand ja ohne Gaser und Ass rum.


    wie gesacht, werde die warscheinlich so weiterverkaufen und wenn ich ein paa Euros mehr rausbekomme bin ich zufrieden.

    Ich hab was ganz feines am Dienstag gefunden :D







    Habe sie auf einem Schottplatz gefunden, begraben zwischen Rollern, Stoßstangen, Schlossträgern, Kühlerlüftern und Ölfässern.


    Mir wurde gesagt, ein anderer Schrottplatz wurde geräumt, und irgentwo stand die wohl in nem Schuppen.


    So hab ich sie gefunden:


    (lag aber noch mehr Kram drauf, hatte ich schon beiseite geräumt)



    Schrotti meinte, für nen fuffi kannst se mitnehmen. Ich konnte da einfach nicht wiederstehen :D


    Auch wenn MZ für mich ganz neues Thema ist. Vermutlich verkaufe ich sie aber so wie sie ist weiter, lege aber noch Blinker und Gaser bei, den ich zufällig da hab ^^


    Mir gefällt die Maschine aber immer mehr, je öfter ich sie angucke :rotwerd:

    Wollte mal ein kleine Rückmeldung geben.


    Soweit ist bis jetzt alles ganz gut gelaufen, wenn auch mit mehr oder weniger einen Liegenbleiber.


    War eine Spätfolge, davon das ich einmal vergessen hatte den Benzinhahn zu schließen und dieser 2 Tage offen Stand :panic:


    hat mir schön den Zylinder und Krümmer geflutet, konnte ich auskippen, wie vollgelaufende Gummistiefel. Hatte ich auch noch mit keinem Moped :kopfkratz:


    infolge dessen hat sich der Benzinfilter zugesetzt und sie ist mittem im Ort ausgegangen. Zum glück wohnt mein Kumpel dort nur wenige Meter entfernt, so ging nochmal alles gut. Zudem ich schon Erfahrungen mit zugesetzten Benzinfiltern hatte, hab ich mitterweile immer Ersatz dabei, hat sich damit als Boardersatzteil schon Bewärt :thumbup:


    dem ganzen vorrausgegangen ist eine Mitternachtstour durch die Stadt.
    Hatte das Mopped abgestellt, ca. halbe stunde mit offenen Hahn.


    Beim ankicken lief sie zwar aber ging sofort wieder aus, troz Gasgebens. Dann wie wild rumgekickt und auf einmal PPPPUUUUFFFFFFFFF knallt es fast wie bei einem Pistolenschuss, inklusive einer mindestens 1 Meter langen Stichflamme aus dem Auspuff 8|:| und das ganze um ein Uhr morgens :undwech: (keine sorge, das ganze war im Hafen ;) ).


    5 Minuten verdattert umgeschaut, noch 2 mal gekickt und da lief sie ganz normal, wie immer 8|


    nach der Aktion (wegen verdacht auf Kondi) habe ich auf den ALK umgerüstet, wo (zugegeben ich war etwas nunja "angepisst") der Hahn offen geblieben ist :D


    Sonst aber ist mir wohl bei der letzten größeren Tour zu nem Treffen die Simmeringe flöten gegangen, noch nicht ganz so schlimm, aber man riecht das verbrannte Getriebeöl.
    Der Motor wird im Winter sowieso revidiert, von daher werde ich erstmal so weiterfahren oder ggf. nur den Simmering tauschen.


    Sonst Probleme die mir aufgefallen sind, die ich auch wohl früher oder später angehen muss:


    Rücklicht leuchtet nicht mehr richtig hell, bei Parklicht hingegen schon.
    Batterie wird vermutlich nicht richtig geladen oder Blinker haben masseproblem, Blinken auf einmal bei Zündung an nicht mehr, und erst wieder nach längerer Fahrt
    Lichthupe geht nicht
    Bremse hinten "rubbelt", Nabe Verzogen ?
    Felge hinten läuft leider nicht so ganz schön rund, wie ich es hätte, bei Scheibenbremsumbau wird einfach die Vorderfelge nach hinten gepackt
    das schon genannte Problem mit den Dämpferverstellhebeln


    Sonst noch Umbauten die ich vornehmen will:


    12V Vape Umbau+ H4 Scheinwerfer+ Elektrischer DZM
    Statt Seitentasche, alten, großen Koffer auf Gepäckträger hinten
    Anhängerkupplung + Originalen Anhänger
    (Ganz wichtig) Alarmanlage
    Scheibenbremse+neue Gabel


    So ist das nunmal mit so einen Projekt. Ganz fertig wird es eben nie. :D