Beiträge von palaerian

    Zitat


    Original von Chrom:
    Und ja, Strom sucht den Weg mit dem geringsten Wiederstand. Aber Isoliermaterial und Farbe vom Rahmen hat im Vergleich zu Luft nen erstaunlich kleinen Wiederstand :b_wink:


    hmm nich ganz. also die luft wird ja ionisiert. somit stehen frei bewegliche ladungsträger zur verfügung. das geht mit gummi schon ma garnich^^


    durch den gummi fließt auch kein strom. die elektrische energie würde in diesem falle kapazitiv übertragen werden.

    Zitat


    Original von Jay0815:
    Hey ho, das Problem hatte ich auch schon mal. Hab ewig an der Zündung rumprobiert und dann wars das Kabel von der Zündspule zur Zündkerze. Das war locker + verrostet...


    und bei mir dasselbe! ich fress nen besen!
    ich probier hier monatelang an der zündung rum... hier noch mal eingestellt, da noch mal die kontakte überprüft... dort nochmal den kondensator ausgetauscht...


    UND DANN ISSES NUR N SCHWULES KABEL!!! :teufel:



    AAALSO:


    [schild]Vielen, vielen Dank an alle![/schild]


    :glowface: endlich wieder mopped fahrn :biglaugh: juhu :biggrin: :roll: :bounce:

    also bei mir wars immer so (auch als sie noch ging) das sie dann kurz abtourt und nach spätestens anderthalb sekunden wieder kommt...


    weiß ja nich, wie das bei dir ist... :rolleyes:


    kann natürlich sein, dass etwas anders war, als ohne choke (sehr wahrscheinlich) ich konnte aber nichts verändertes wahrnehmen. das stottern jedenfalls ging weiter...


    kanns eigentlich auch was größeres sein? irgendwelche dichtungen/simmerringe, die sich bei wärme verändern?... sorry... hab mich mit diesem thema noch nicht so richtig auseinandergesetzt...#


    also ich denk mal schon, dass es komponenten sein müssen, die themperaturabhängig arbeiten... weil wie schon oft gesagt: nur wennse warm wird/ist....im kalten zustand geht sie eigentlich ganz gut...
    und im warmen zustand stottert sie auch nur in hohen drehzahlen, soll heißen beim beschleunigen muss ich früh schalten und komme kaum über 50 km/h (schon extrem belastende rodeo-artige akrobatik)
    im standgas läuft sie im warmen zustand fast besser...

    ich weß nich... klar ich kanns mal überprüfen. aber so ein problem wäre ja statisch, also immer da.
    aber bei mir isses ja so, dasses irgend nen thermischen grund hat (denke ich). weil wenn sie kalt ist, fährt sie sich wunderbar. aber sobald ich mal 500m oder auch mal nen kilometer fahre, fängts an...

    okay. alles ausprobiert: keine besserung.


    im einzelnen: massekabel an zündspule ist OK. Choke bringt überhaupt nichts. Verändern des Elektrodenabstands der ZK verstärkt das Stottern. Veränderungen an der GP haben auch nicht den gewünschten Effekt gezeigt.


    Ich bin am verzweifeln...

    sorry... bin heute nicht dazu gekommen, was zu machen... musste für ne wichtige klausur lernen... werde sehn, ob ichs morgen schaffe, mich mal auf den bock zu schwingen. wie gesagt, ich meld mich, wenns was gibt.


    was ich jetzt vorhab:

    • überprüfen, ob\'s vielleicht mit permanenten choke funktioniert
    • Masseleitung von der Zündspule auf richtigen Kontakt überprüfen
    • Elektrodenabstand der zündkerze versuchsweise auf 0,3mm verringern (tipp von mutschy)
    • GP einige millimeter nach spät (oder nach früh) verstellen