Beiträge von palaerian
-
-
nee. s50 hat nur 39,5mm Hub (S51=44mm)
-
yo. auf jeden fall kaufen.
hab mir für 150 glocken ne herruntergekommene s51 b1-3 gekauft...frage: handschaltung mit 3 gang? kenne handschaltung nur mit 2-gang... naja, wieder was gelernt...
-
und? bringts das?
-
gehört zum AOA nich auch krümmer kürzen dazu...
-
Zitat
Original von tacharo:
Soweit ich mich erinnere bringt ein Zahn etwa 7km/h.das is ja mal wieder nur so ne Pi*Daumen-Rechnung. Richtig:
12er: Geschwindigkeit mit 12/15 Multiplizieren
13er: Geschwindigkeit mit 13/15 Multiplizieren
... uswin dem bereich in dem ne simme fährt (um die 65) sind also eher 4 km/h pro zahn. wenn du\'s so willst. Damit das mit den 7km/h pro zahn hinhaut, müsste die schon 105 km/h laufen...
also es kommt immer auf die maximal-geschwindigkeit an... -
ich finds lustig, daß mehr als 500 Holländer drauf waren :laugh:
also wenn man den heuten tag auf 21 Tage hochrechnet, kommt man nich mal auf 5 Millionen. ich denke mal, das wird sich aber in den nächsten tagen verbreiten...
-
denk doch bitte auch mal an die modem und isdn nutzer. da dauert so ein 650 kbyte bild schon an die 3 minuten...
-
-
hab jetzt glaub ich mein problem gelöst. heute 3 stunden in der gerage gesessen und den fehler gesucht. also alle punkte von sebastian durchgecheckt. und siehe da:
die kette war viel zu straff drauf. da muss irgendjemand dran rumgefummelt haben. (kann die sich auch von allein straffen???)auf jeden fall hab ich die spannung jetzt wieder normal gemacht...
und siehe da: das hinterrad dreht sich gleich viel leichter... hat aber immer noch an einer stelle nen \"hänger\" (also schleifpunkt). ich denke mal die bremsen sind auch seit 22 Jahren nicht erneuert wurden....Ich will mir von meinem garagenvermieter (selbst ein simson-bastler) noch nen 4-gang motor kaufen. sozusagen als ersatz, falls der andere mal den geist aufgeben sollte. dann hab ich immer noch einen funktionstüchtigen in der garage stehen, den ich dann gleich reinschrauben kann. dann kann ich mich in ruhe mit dem beschräftigen, der mucken macht.
kann mir jemand sagen, ob zur regeneration so n lager und dichtungssatz von ebay ausreicht? oder sollte ich gleich noch mehr erneuern? ich denke mal, es kommt drauf an, wie der motor noch in schuß is, gelle? also von wegen kupplung und so....mfg
palaerian -
mensch sick!
zu meinem prob schreibt ja auch keiner was....
meines wissens sollte man einen zyli mit den anbauteilen einfahren, mit denen er später auch mal gefahren werden soll...[edit]ich denke mal mühli wird dir sagen können, mit welchem aoa der am besten geht...[/edit]
-
wie geht das denn? bei mir sind die griffe aus plaste. hast du angespitzte stahlnieten dran? :laugh: