also ich hab bei mir jetzt mal einfach so ziemlich alles, was zündungsrelevant ist, gewechselt. sprich primärspule (s. o.), keil auf der kurbelwelle (is wichtig für die richtige stellung des polrades...) und den kondensator...
hat nix gebracht, obwohl ich an der zündspule in etwa die gleiche spannung bei durchtreten gemessen habe, wie an einer anderen simme, die funktioniert (ca. 2-3V~). ich hab dann mal alles ab zündspule( also ZS, Kabel, Kerzenst., ZK) an die funktionierende drangemacht, und es kam ein Funke. da war ich erstmal ganz verwirrt....
meine letzte idee war dann noch unterbrecher wechseln. also nen alten aus ner grundplatte ausgebaut, die irgendwo rumlag. und dann hatte ich wieder nen funken.
läuft jetzt wieder, dreht nur ganz schlecht hoch und hat kaum leistung. ich schätze mal, dass es am vergaser liegt. was sagt ihr? also wenn ich drauf sitze und losfahre zieht sie ganz schlecht. im 2. Gang braucht sie dann ne halbe ewigkeit um auf 35-40 zu kommen. den dritten kannste dann ganz vergessen.
also. was sagt ihr? vergaser oder doch was anderes?
Beiträge von palaerian
-
-
also primärspule ist ausgetauscht... immer noch kein funke... ich weiß net mehr, woran es liegen könnte...
kann mal einer messen, wieviel volt beim antreten zw. 1 und 15 an der zündspule ankommt? wäre echt total nett... ich bin am verzweifeln... ich brauch das mopped... -
weiß da echt keiner bescheid, oder kann mal nachmessen?
-
also bei mir lags erstmal an der primärspule. die hatte keinen durchgang mehr...
ich bin dann bei uns in den simson-laden, aber die tussie dort hatte null ahnung, welche primärspule sie mir verkaufen sollte. die hat dann irgendwo angerufen und hat mir dann eine verkauft.
so durch die neue primärspule kommen jetzt beim durchtreten etwa 3 V an der Zündspule an. weiß jemand (oder kann jemand mal nachmessen), wieviel da ankommen muss? weil mir kommt das ein bisschen wenig vor. weil auf der zündspule steht ja 12V. und n funke kommt auch nicht... -
also zündspule isses nicht. kabel sind auch alle in Ordnung. unterbrecher funzt auch einwandfrei. ich würde sagen, es kann eigentlich nur die primärspule sein.
was sagt ihr dazu?hat irgendjemand ne idee, wie ich herausfinden kann, ob die primärspule richtig arbeitet? weil messgerät ranhalten und durchtreten is ja nich...
is wirklich wichtig, weil ich mit dem moped jede woche zweimal 15 km zur bandprobe fahren muss. zur zeit hat meine mutter fahrdienst :laugh:
-
naja. wie gesagt. sind nur ein paar milli Volt. also im prinzip nix...
-
sind nur ein paar mV, die dort ankommen.
-
Zitat
Überprüf mal,ob Strom an der Zündspule,Klemme 1 ankommt.
okay. mit nem ganz normalen messgerät, oder wie? was isn da ungefähr für ne spannung?
-
also zündspule isses mit großer wahrscheinlichkeit nicht. hab mal ne andere drangebaut, die gehn müsste...
hat nix gebracht. auf der grundplatte sind auch noch alle kabel da, wo sie sein sollten...fazit: immer noch kein funke...
kann mir keiner helfen?
-
bei mir heute auch nach 3200 mehr oder weniger angenehmen kilometern: zündungsproblem. bin zur tankstelle gefahren und 100m davor konnt ich auf einmal nur noch 20 km/h fahren, weil sie angefangen hat zu stottern.
das stottern hat sie schon seit etwa 300 km aber nur bei sehr hohen drehzahlen (um die 60 km/h) und dann auch nur bruchteile von sekunden.
ich hab mir erstmal nix böses gedacht. (vllt. sprit alle???)
- also aufgetankt und versucht anzukicken... nix
- angeschoben: ist angesprungen und ich natürlich gleich wieder los...
- hab dann gemerkt, dass es so gut wie gar nicht geht also wieder zurück zur tankstelle
dort lief sie n weilchen im standgas. wenn ich gas gegeben habe, ist sie nicht hochgedreht. dann is sie ausgegangen, weil keine zündung mehr da war. und seitdem nicht mehr an... :crying:
ich dann erstma das übliche überprüft: kerze raus, auf masse halten, und: kein funke...
also mal den lima-deckel ab und reingucken: nix. unterbrecher öffnet und schließt einwandfrei...also dann nach hause geschoben (3,5 km) und noch mal ein paar sachen kontrolliert:
- kerze kanns nich sein. hab mal noch ne andre probiert und da passiert auch nix...
- kondensator wurde auch erst vor ca. 1500km gewechselt...
- kontakte müssten auch alle i.O. seinso und jetz sitz ich hier, und hab kein plan was es sein könnte...
wäre euch für ein paar hilfreiche vorschläge sehr dankbar...
-
Zitat
Original von Der Alex:
es floß ne menge öl raus.
ja. vorher öl ablassen. da haste unten eine ablassschraube...Zitatwo sitzt bzw. welche dichtung ist dafür zuständig, dass der Motor Getriebeöl saugt?
das is der kurbelwellendichtring
siehe hier: > > FAQ < <Zitatwieviel öl gehört normalerweise ins getriebe, wo mach ich srein? welches öl brauche ich?
400ml
in die öffnung, auf der die rote plate-schraube sitzt.
SAE 80 oder gleichwertig. aber simme läuft eigentlich mit fast allem. wie lange es hält is dann ne ganz andere geschichte. -
yo. bei mir auch (ÖSA)