Beiträge von Sickstoff

    Wenns ne normale S51 ist und keine Enduro, dann brauchst du keine anderen Bowdenzüge! Geänderte Bowdenzüge nur für S53, S83 und SR50!


    Klar benötigt er einen anderen Bowdenzug und zwar für den Starter, denn der Bing benötigt einen längeren Starterseilzug. Also entweder die Seilhülle kürzen oder einen neuen kaufen ;)

    Ich wohne zwar nicht direkt in der Schweiz, aber die 50m bis zu Grenze machen auch nichts mehr aus. Von wo in der Schweiz kommt ihr denn? Schaffhausen liegt von mir nur ca. 15 Minuten.

    Also wenn ales Stino ist, sollte dein Vergaser wie folgt Bedüst und eingestellt sein:


    17/15/1103 (S51 / S53, 60km/h):
    Vergasergehäuse: 11-730-15-039
    Deckelplatte: 20-612-103
    Gasschieber: 22-170-15 / 22-970
    Schwimmergehäuse /-kammer: 30-941/55
    Schwimmer: 35-330
    Gasschieberstellschraube: 50-050-101
    Klemmschraube: 140-530
    Hauptdüse: 44-031/68
    Leerlaufdüse: 44-321/30
    Nadeldüse / Mischrohr: 745-215/1047C
    Düsennadel: 46-052
    Nadelstellung: 1
    Schwimmernadel: 47-929
    Luftregulierschraube: 50-262-101
    Luftregulierschraube offen: 1 x
    Nadelventil: 51-544-12


    Klemmen kann der eigentlich nur, so war zumindest bei meinem BVF, wenn man die Anschlagschraube so weit reindreht, dass sie sich etwas in das Material des Kolbens einarbeitet und ihn dadurch fest hält.
    Kannst du denn noch Gas geben, wenn du die Anschlagschraube so weit reingedreht hast?
    Kannst ja mal schauen, ob der Kolben an der Stelle irgendwelche Blessuren hat.

    Hey,


    habe im Internet gelesen, dass auf das Billardgrün von Simson RAL 4035-s-5 passen soll. Mein Lackierer kann damit leider nichts anfangen. Kennt da jemand de Mischformel??
    oder weiß jemand wo man Lenosal Farben bestellen kann? 453 F5 von Lenosal soll im Museum in Suhl als Billardgrün verwendet werden.



    grüße

    Werde mich nach einem gebrauchten Bing umsehen. Neu sind die mir doch etwas zu teuer :D
    Hatte jetzt gestern meinen Zylinderkopf runtergemacht. Der Zylinder hat wohl seine besten Zeiten schon gehabt. Habe noch nie so eine eingelaufene Laufbahn gesehen.
    Ist Bing in Verbindung mit 60ccm ok? Das soll evtl. als nächstes drauf kommen. Gehört aber eigentlich nicht hier her.

    Also, den Simmering hab ich getauscht. War auch nötig, da der alte schon Öl rausgedrückt hat.
    Habe gleich alle 4 Simmeringe durch die Viton ersetzt.
    Hab sie jetzt so eingestellt das sie wenigstens das Standgas hält. Leider ändert sich noch immer nichts wenn ich an der Leerlaufluftschraube drehe.
    Hab auch eine neue Leerlaufluftschraube eingebaut, diese geht lange nicht so tief rein wie es die alte tat. Stimmt da was nicht? Von den Abmessungen waren die Schrauben eigentlich identisch ?(
    Falschluft lässt sich jetzt allerdings komplett ausschließen.