Normalerweise ist der BVF Vergaser bei einem Stino Moped ganz leicht einzustellen solange die richtigen Düsen drin sind und nichts übermäßig verschlissen ist. Ich habe im Laufe der Jahre feststellen müssen das die Quali der Neuteile so Miserabel ist das es sich lohnt in eine Düsenlehre zu investieren und alles zu kontrollieren. Wie oft habe ich festellen müssen das die Werte keinesfalls passen. Vorallem zu groß geratene Leerlaufdüsen sind oft ein Problem. Man sucht sich einen Wolf wenn man sich auf die Angaben die drauf stehen verlässt. Leerlaufdüse sollte beim 16N1-11 35 sein.
Schwimmstand sollte im geschlossen Zustand mit eingdrücktem Federstift 26,5-27mm haben. Der Hintergrund ist folgender: die Feder leiert mit den Jahren aus und ich habe oft erlebt das diese dann fast ohne Funktion ist. Beim Einstellen hat man einen eingedrückten Zustand, stellt aber den NICHT eingdrückten Zustand ein. Ist nicht ganz schlimm, geht auch Stino nichts kaputt, aber es macht Probleme weil es leicht zu Mager wird unter Volllast.
Schaumal auch ob Dein Schwimmerventil schließt! Achja, alten Schwimmer ausbauen und nah am Ohr schütteln, dann hört man ob in einer Kammer ein Loch ist und dort der Schwimmer langsam zum Taucher wird.
Und ein verkokter Auspuff kann ähnliche Symptome verursachen.
Schwimmernadelventil habe ich mit der Saugmethode überprüft. Auch den Schwimmer habe ich getestet, kein eindringen von Flüßigkeiten.
Auspuff ist auch frei, daran kann es also nicht liegen. Aber danke für die Tipps
Ich "hoffe" auf einen kaputten WeDi auf der Polradseite. Wenn morgen meine Teile kommen wird das gleich verbaut und getestet, wünscht mir Glück ![]()
Ich melde mich dann mit einem hoffentlich gelösten Problem wieder ![]()