Beiträge von MarcMarc
-
-
So,
mein Beitrag wurde bei Nachfrage jetzt auf 100€ reduziert.
Immerhin fahre ich auf 30% Versicherungsprämie, Garagenfahrzeug sowie Öffentlicher Dienst.
Innerhalb von 5 Jahren wäre es 60% berauf gegangen, fand ich krass.
Daher hatte mich interessiert was die Konkurrenz so verlangt.
Eine RE-Klasse gibtes nicht.
Mein Motorrad mit 98PS kostet übrigens nicht mehr....bei gleichen Bedingungen.
-
Hallo allesamt,
meine in 2018 freiwillig zugelassene Stino-S50 kostete zuerst 74€/Jahr (TK 150€ SB) und wurde nun auf 120€/Jahr trotz gleicher SF, Randbedingungen sowie Schadensfreiheit veranschlagt. Ist das so O.K. oder was zahlt ihr ca. an jährlichem Beitrag?
L.G.,
Marc
-
Hi,
ich habe die Radlager heute gewechselt und die verstärkte Führungshülse samt verstärkter Steckachse verbaut: das Spiel ist weg.
Ich habe mir die ausgebauten Teile angeschaut und so wie es aussieht war die Hülse tatsächlich etwas gestaucht: Alfstingray hatte da tasächlich den richtigen Riecher.
das hätte ich nie für möglich gehalten, aber das Problem ist behoben: vielen Dank Euch!
L.G.,
Marc
-
Danke!
Ich hab jetzt einfach mal ein komplettes Radlagerset samt verstärker Steckachse gekauft und schaue ob es damit besser wird.
Ich kann halt nicht sagen ob´s vorher schon war , aber schaden kann´s ja nicht.
-
Hi,
die Lager hatten für mich fühlbar kein Spiel.
Nach Einbau kann ich das Hinterrad in Richtung der Achse etwa 1mm vor uns zurückschieben.
Würde ich nun z.B. eine Scheibe zwischen Bremsschild und Schwinge auf die Achsschraube setzen, so wäre das Spiel womöglich beseitigt. Hier gehört aber halt keine Scheibe hin.
Radlager einsetzen wäre ja kein Problem, aber ich glaub nicht dass diese defekt sind.
Du meinst sicherlich 17/15, korrekt?
Dass Nr 14 montiert ist ist mir nicht explizit aufgefallen.
-
So: ich habe den Kettenkit heute eingebaut, ging also problemlos.
Der Lagerbolzen wurde vorab eingeklebt, auch Nr. 4 wurde eingesetzt.
Die Simson fährt, alles perfek, da auch super mit Addinol Pflegespray eingefettet.
Nur eine Sache macht mir Kopfzerbrechen. Die Felge hat hinten leichtes Lagerspiel, etwa 1mm axial sowie auch leicht radial.
Ich hab vorher nicht kontrolliert, aber vielleicht ist das ja so ab Werk?
Vorne die Felge hingegen läuf spielfrei.
Viele Grüße,
Marc
-
Danke: das mache ich dann jetzt.
-
So, wir sind aus dem Urlaub zurück und ich habe den Kettenkit (MZA) gesichtet.
Das Kettenrad eiert nicht und läuft rund.
Die Achsverlängerung (13) lässt sich aber ohne Kraft saugend in den Lagerinnenring einschieben, ich denke MZA hat hier neuere Zapfen aufgelegt.
Würdest Du diesen mit Loctite einsetzen oder gar einkleben oder einfach so drehbar einsetzen?
Viele Grüße,
Marc
-
Ja recht herzlichen Dank: das bekomme ich hin.
Und die 4 werde ich nicht vergessen.
Viele Grüße,Marc
-
Hi,
Danke für die weiteren Tipps!
Es wird ja erst noch etwas dauern bis das Set eintrifft, auch werden wir noch verreisen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe müsse ich Nr 13 kühlen und 7 leicht erwärmen.
Ich hätte aber auch eine hydraulische Presse: damit geht´s nicht, oder?
Und die Scheibe die ich nicht vergessen soll ist die 4?
Viele Grüße,
Marc
-
Danke Dir für die wertvollen Tipps, gerade wegen der Materialien.
Ich habe jetzt diesen hier von MZA bestellt, da der Kasten aus Bakelit, der Kettenschutz aus Kowalit.
Simson S50 Kettenkit - Kettensatz komplett NEU, 76,31 €Kettenkit für SImson Mokick S50 bei Ost-Ersatzteile kaufen. Mit Marken Ersatzteilen von Kowalit und Bakelit Kettenkastenwww.ost-ersatzteile.deDa wäre ich ansonsten nie drauf gekommen!
Passendes Kettenfett von Addinol hab ich auch direkt mit geordert, sollte also alles passen und ich hab die nächsten 5000km wieder Ruhe.
Viele Grüße,
Marc