Beiträge von Migebuff

    Angenommen, ihr würdet euch nen 19mm BVF zulegen wollen... Wieviel würdet ihr für so nen Gaser maximal ausgeben wollen? Hintergrund ist der, dass ich vielleicht mit nem Freund mal einige auffräsen würde, müsste allerdings wissen, ob sich das überhaupt lohnen würde, da ich ja die Vergaser auch erst einkaufen müsste... Also sagt mal, wieviel ihr für nen 17,5er oder 19er BVF (ohne Düsen, Schieber, usw, nur das Oberteil) ausgeben würdet, is natürlich gefräst, nich einfach mit der Bohrmaschine durch....

    Ihr sagt immer, dass Roller schlecht sind, aber dass die auch gewisse Vorteile haben, lässt man immer untern Tisch fallen.


    Ein Roller hat ein Helmfach, ne Simson nicht. Machts denn wirklich so viel Spaß, immer selbst Gemisch anzumischen? Hat ein wassergekühlter Fünfkanal-Membranzylinder nicht einige Vorteile gegenüber einem luftgekühlten Zweikanal-Zylinder? Wahrscheinlich, denn sonst würde er ja nicht nur durch das Entfernen der Drosseln auf 80 km/h kommen. Sicherlich seit ihr schonmal nen Berg hochgefahren und habt feststellen müssen, dass der Motor abtourt, weil ihr keine geeignete Übersetzung habt... wäre da nicht eine stufenlose Variomatik besser, mit der man immer die optimale Übersetzung hat? Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass Simsontunigartikel maßlos überteuert sind und keine ABE haben? Was zahlt man denn für nen ordentlichen 70er mit 15 PS? 300€? Bei nem Roller bekommste für 100€ weniger einen Zylinder aus Alu mit nicasilbeschichteter Laufbuchse, wassergekühlt und mit Membran. Warum? Der Markt ist größer. Größere Nachfrage = kleinerer Preis. Aber naja, egal, Roller sind ja schlecht, haben keinerlei Vorteile und sind eh grundsätzlich langsamer als ne Simson...
    Ob ich wieder nen Roller fahren würde, weiß ich nich, ne Simson hat auch durchaus ihre Vorteile (Haltbarkeit, einfach zu reparieren, einfachere Technik usw). Aber man kann einfach nich sagen, dass ein Roller einfach nur schlecht ist, die Technik hat sich nunmal weiterentwickelt, und ob wirs einsehen wollen oder nicht, unsere Simsons sind nunmal veraltet. Aber vielleicht ist das ja genau das, was den Reiz an der Sache ausmacht... Aus alter Technik viel Leistung rauszuhohlen.... Naja...

    Nein, natürlich kannst du nicht einfach behaupten, nicht gefahren zu sein. Dann könnte ja genauso jeder Autofahrer sich ne Sturmhaube aufsetzen und mit 200 durch die Stadt fahren. Wenn du behauptest du bist nicht gefahren, musst du sagen, wer gefahren ist. Außerdem bist du als Fahrzeughalter dafür verantwortlich, dein Fahrzeug so zu sichern, dass niemand damit fahren kann. Egal ob du gefahren bist oder nicht, eine Strafe bekommste auf jeden Fall, achja, und ganz nebenbei darfste dann auch noch ein Fahrtenbuch führen.
    Zu deinen anderen Fragen: Nein, du kannst nicht übersehen, wenn du geblitzt wirst, schon garnicht, wenns dunkel ist. Das ist ein sehr greller, roter Blitz, wenn du den nicht wahrgenommen hättest, hättest du in dem Zustand eh nicht mehr fahren können.
    Ich wurde innerorts mit 40 km/h zuviel geblitzt und es ist nichts passiert. Bevor jetzt wieder einer kommt von wegen verantwortungslos, 40km/h, schrecklich usw, das war ne Landstraße, die ins Stadtgebiet reinführt, schnurgerade, die standen 200 Meter hinterm Ortsschild.
    Nachts haben die eh kaum eine Chance, das kleine Kennzeichen aufzuschreiben, und wenn sie dich nur von vorn geblitzt haben, bist du fein raus, weil sie dann kein Beweisfoto vom Kennzeichen haben. Wenn der Typ das Kennzeichen aufgeschrieben hat, kann er auch nichts machen, er kann sich ja schließlich getäuscht haben und statt einer 3 eine 8 aufgeschrieben haben, und notfalls giebts ja genug Leute, die bezeugen können, dass du zu dieser Zeit brav zuhause warst und in der Bibel gelesen hast.

    Lol, ich hatte auch mal so nen Zylinder, der einfach so gebohrt wurde, anscheinend mit ner Bohrmaschine oder nem Dremel. Ich sags mal so.... Wenn du nen Kolben in nen Backstein baust, läuft der besser als so ein Zylinder.

    Ich schätze mal, wenn ich mir einen Auspuff berechnen lasse und bauen lasse, wird das nicht gerade billig werden, weil das dann ja ne Sonderanfertigung ist... Ist möchte nicht grade 200€ oder so für nen Auspuff ausgeben, das wäre mir dann doch etwas zu viel. Mir wurde unter anderem auch zu ner verstellbaren Reso geraten, muss jetzt halt mal schaun, wie es da preislich aussieht.


    major_tom:


    Da das mein erster 70er ist, kann ich natürlich nicht sagen, wie er jetzt im Vergleich zu anderen Zylindern ist, aber er läuft wirklich nicht schlecht, absolut kein Vergleich zum 50-4. Hab im vierten Gang bei 40 km/h mal Gas gegeben, ein Freund mit nem 50er Sz hatte von der Beschleunigung her keine Chance, obwohl er gerade so den zweiten Gang ausgedreht hat... Hat schon recht viel Druck untenrum, wenn man im Stand bei Viertelgas die Kupplung etwas unsanft rauslässt, geht sie vorne hoch. Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nichts sagen, ich fahre ihn erst 16 km.

    Moin, ich hab mir kürzlich nen 70-4 von E.H. Tuning gehohlt und bin mir jetzt nicht sicher, welchen Auspuff ich mir hohlen soll. Der Auspuff muss in Originaloptik sein wegen den [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code]. Bei Reichtuning gibts eine Reso in Originaloptik, mit eingeschweißtem Kegel. RZT bietet auch Tuningauspüffe in Orioptik an, allerdings weiß ich nicht, was die taugen, und Langtuning find ich von den Preisen her ne Frechheit.

    Die 50er Welle ist für 50er-Zylinder gewuchtet. Wenn du da jetzt einen 70er drauf baust, hat der nen größeren (=schwereren) Kolben, dadurch hast du ne Unwucht, und Unwuchten sind in der Regel schlecht.
    Außerdem wäre eine S70-Tellerfeder in der Kupplung zu empfehlen, damit die Kuplung nicht durchrutscht.
    Da du deinen Motor eh auseinandernehmen musst, kannst du gleich neue Lager und Dichtungen einsetzen (kompletter Satz ca 25€), eine S70-KW kostet dich 33€ bei http://www.simson-wilke.de, allerdings ist zu beachten, dass der Pfuscher einen 50er-Kolenbolzen mitliefert, der für nen 70er-Kolben zu kurz ist.

    Also..... Du holst dir jetzt nen billigen Motor bei Ebay, sollte halbwegs komplett sein, mit Vergaser. Da bauste jetzt nen 70er-4k oder was ähnliches drauf, den Vergaser bohrste auf 19mm auf, S70 Welle rein, neue Kupplung und Lager, schön abstimmen und gut ists. Wennste zum TÜV musst, bauste deinen Originalmotor rein, nachdem die alles für OK befinden, kommt der Gutheitsmotor wieder ein.
    Kannst nätürlich auch deinen normalen Motor tunen, 70SZ oder 70-4k fällt von außen nicht auf, aufgebohrten Vergaser merkt man auch nicht.
    Tipp: Bei Ebay gibts einen 70-4k für 89€, hab den heute eingebaut und vorhin getestet, das Teil ist heftig, hab den Zylinder nur so wenig wie möglich hochgedreht und ne Stinosimson locker verblasen... Mit Viertelgas... Da du ja schon einen S70-Motor hast, wäre das ideal für dich, und auch noch halbwegs bezahlbar. Zylinder 89€, Kopf 14€, Kurbelwelle haste schon, Kupplung ebenfalls, brauchste noch größeren Vergaser, kannste z.B. bei TKM für 15€ oder so aufdrehen lassen, da ists am günstigsten, und dann brauchste halt noch so Kleinteile wie Zylinderdichtung, Hauptdüsen und so, also kannste nochmal 10€ rechnen, womit wir bei 128€ wären, da kommt dann halt noch Versand drauf, also komplett etwa 150€, aber das is es wert.

    Mal angenommen, du versicherst deine Simson ordnungsgemäß und holst dir auch Papiere dafür, dürftest du nicht mehr als 9,6 Kw (13 PS) haben, da es dann Fahren ohne Führerschein wäre, da nützt dir dein A1 nichts mehr. Für alles, was mehr als 0.16 Kw pro Kg hat, brauchste A unbeschränkt.


    Wennste Pech hast, zahlste für die Abnahme locker nen tausender.
    Überleg mal: Du musst einen verstärkten Rahmen von einer Fachwerkstatt schweißen lassen und ihn abnehmen lassen. Dann brauchst du verstärkte Bremsen, die ebenfalls abgenommen werden müssen, da du beim Tuning nen anderen Vergaser, Lufi und Zyli fährst, musste das auch mit eintragen lassen, dann noch Abgasuntersuchung, Geräuschmessung usw...

    Hmmm... Du sagst, er hat am Roller rummgefummelt, und anschließend lief er schneller... Man würde jetzt vermuten, dass der Typ nen Drehzahlbegrenzer hatte und ihn deaktiviert hat, aber aus eigener Erfahrung (bin früher selbst Roller gefahren) kann ich sagen, dass dadurch der Anzug extrem verschlechtert wird, also kanns das schonmal nicht gewesen sein.
    Der Typ hat wohl tatsächlich versucht, Lachgas einzubauen. Er hat sich wohl bei Ebay ein Lachgas-Set für 10€ gehohlt, und da Lachgas ja die hypermegaüberextreme Tuningmaßnahme ist, musste das Kiddie das gleich einbauen und testen. Jetzt stellt sich die Frage, warum ein ordentliches NOS-System ca 600€ mehr kostet. Hat bestimmt nichts mit Haltbarkeit oder so zu tun, nene, da bezahlt man nur für den Namen...
    Ich hab mal ein recht nettes Video gesehen, da haben die Leutchen Lachgas in nen Roller gebaut, hat auch recht gut funktioniert, nur hats ihm dann den Zylinder ausm Block gerissen, weil die Stehbolzen zu schwach waren. Schon recht amüsant, wenn der so stolz Wheelies macht und dann plötzlich der Zylinder auf der Straße liegt...