Beiträge von toxico

    Mann, mann, mann,
    diese Diskussionen. Macht doch nen neuen Thread auf! Ich will hier was wichtiges von den neuen Göttern am Tuninghimmel lernen und ihr redet nur von alten Moppeds. Auf der Suche nach dem geilen Video hab ich mir natürlich den ganzen Thread durchgelesen. Ich habs aber nicht gefunden. Ihr habt den OP bestimmt vertrieben *heul*


    Ich hab auch noch nen alten 60er Zylinder. Der Dremel ist schon startklar zum Kanäle fräsen. Ich will auch im 2. Gang 85 fahren! Hab zwar nur ne Unterbrecherzündung, aber die geht doch auch oder? Gut, dass ich nen Digitaltacho habe, da kann man ganz einfach tunen (einfach am Anfang die Zahl nen bissel größer einstellen).
    Also, wenn mir der OP mal bitte sagen würde, wie ich die 4 (*lol*) Kanäle reinkrieg in den Zylinder, dann färt mein roller auch 140.


    Und davon mach ich dann ein Video, eeehrlich!!!


    just my 2 cent


    toxico :nuke:

    Hi!


    Also ehrlich, ihr seid manchmal dermaßen demoralisierend, dass man das Heulen anfangen könnte. Schaut euch mal an, wie viel Arbeit da drin steckt! Allein das Putzen vom Motor hat garantiert nen ganzen Tag gekostet.
    Für das ganze Geld was er in den Spatz gesteckt hat (und noch stecken wird) hätte er sich nen Joghurtbecher kaufen können mit dem er keine Arbeit hat und den Spatz verrosten lassen. (hätte ihm keiner verübelt)


    Und ihr habt nur wegen der Farbe zu meckern. *kotz*
    Wo ist denn der Unterschied ob einer ne S51 schwarz, nen Roller blau/gelb oder er seinen Spatz halt grün lackiert?!


    eifelbrot: Gute Arbeit. Hoffe du hast noch ein zweites Gefährt für schlechtes Wetter.


    toxico :nuke:

    Zitat


    Original von mutschy:
    Vorne zieht die Bremse \"naturgemäss\" etwas schlechter.


    Wasn das fürn Quatsch? Ist doch genau umgedreht. Bremskraftverteilung vorn 70% und hinten 30%.


    Zum eigentlichen Problem kann ich sagen: Mal den Bowdenzug mit überprüfen. Wenn man den \"Außenmantel\" aus dem Bremsschild rauszieht, kann der sich etwas aufbiegen. Danach lässt sich die Bremse nicht mehr richtig einstellen. (Immer irgendwas zwischen Schleifen und keine Wirkung)
    Außerdem kann es noch sein, dass man mit Fett auf die Bremsbeläge gekommen ist -> Bremsenreiniger (Spiritus o.ä. tuts auch)


    bye
    toxico

    huiuiui, da haste damals ja richtig Schwein gehabt. Hätte auch anders ausgehen können. Vor allem wenn noch Autos beteiligt sind. Ich hab mir das google Bild angeschaut und mich gefragt, wieso haste denn nicht versucht, die Karre irgendwie auf das Feld rechts zu bekommen. Hätte bestimmt weniger Aua gegeben.


    bye
    toxico

    Zitat


    Original von bpshop:
    [quote]
    In der heutigen Gesellschaft hat ein Gymnasiumabsolvent einen überdurchschnittlichen Wissensstand.


    hä? War das nicht schon immer so? Sollte ja eigentlich auch so sein, schließlich ist das der \"höhere Bildungsweg\".


    sr50 Fan: Im Simsonclub Pirna gibt es wohl keinen, der die paar Kabel im Roller anschließen kann? lol



    bye
    toxico

    Zitat


    Original von peat:
    Aber wir hatten jetzt eine Idee wir Löten einfach Leds in reihe zusamm
    (1,2oder3V Leds kommt drauf an) und nehmen so viele das wir kein wiederstand zwischenlöten müssen ...


    Auf was für Ideen man so kommt...


    Machs gescheit und löte die Leds parallel mit jeweils einem Vorwiderstand zusammen. Wenn du wissen möchtest warum schaust du hier:


    www.led-treiber.de/html/leds_grundlagen.html


    Und wenn du wissen möchtest, was für einen Vorwiderstand du brauchst schauste hier:


    www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm


    Der Elektronikladen um die Ecke hat auf jeden Fall die richtigen ;) Da würd ich auch gleich noch Schrumpfschlauch mitnehmen, denn Klebeband geht nach 200m wieder auf.


    bye
    toxico

    Ich hab nen SR50 C. Da isses so:


    EWR und Elba kann man zusammenschieben. Dieses Paket kommt dann unten an das Blech auf dem die Leitungsverbinder festgeschraubt sind.


    Das Steuerteil der Zündung kommt oben hinter dieses Blech und zwar so rum, dass man die Beschriftung lesen kann, dann verhakt sich der kleine Vorsprung am Steuerteil so, dass es nicht hinten runter rutschen kann.


    Das Blech sieht bei mir so aus, wie auf dem Bild:
    Bild
    Und zwar das kleine Bild oben rechts, ist bei mir anstelle der Nr. 9 verbaut. Nun weiß ich nicht ob das bei dir auch so aussieht, oder ob die das schon bei den /1 Modellen geändert haben.
    Dann weiß ichs nicht so recht.

    Ums mal mit Meister Röhrichs Worten zu sagen:
    \"Da nimmste n Stück Draht und dann Tüddelst Du das da rum!\"


    Es hindert Dich natürlich auch niemand daran, Dir im Baumarkt eine Schlauchschelle zu kaufen.


    toxico :nuke:

    Naja, die Frage ist ja, wie lange das hält. Vor allem wenn man mal irgendwo aneckt. Von hinlegen will ich gar nicht reden. Das würde ja nur splittern. Hat jemand solche Trittbleche?
    Wie groß ist denn der Gewichtsvorteil? ;)


    Achja, bei dumcke hab ich die gesehen. Allerdings ist das Foto dort alles andere als toll.


    toxico :nuke:

    Das ist die richtige Einstellung :)


    Normalerweise darf sich 12 in 7 nicht hin und herschieben. Da ist wohl Dein Lager ausgeschlagen. Oder die Steckachse ist irgendwie im Eimer. Auf dem Bild ist ja auch noch die Anlaufscheibe (2). Aber selbst wenn die nicht da ist, dürfte es nicht so sein, wie dus beschreibst. Damit du nicht alles neu für teuer Geld kaufen mußt kann sich ein Posting hier in der Kategorie Flohmarkt / ich suche lohnen.


    Viel Erfolg noch!


    toxico :nuke: