Beiträge von toxico

    So, Motor ist wieder schicki. Der angebrochene Stumpf wurde überfräst und eine gedrehte Hülse aus Alu wurde eingepresst (bissel loctide mit ran). Motor passt saugend in die Halterung und wackelt kein bisschen mehr.
    Hab bei der Gelegenheit ne neue KW neue Lager und Wellendichtringe eingebaut. Alles kein Hexenwerk, wenn mans gut durchheizt.
    Ich werde bei dem anderen Motor das gleiche machen. Wenn der einmal gespalten ist, kann man von innen rausbohren.


    Vielen Dank nochmal an "Der Alte" fürs Messen.


    Mal paar Bilder:





    Hey Beadt,


    mach mal nicht so schnell mit der Testfahrt. Da darf nichts schleifen. Die Schrauben der Spulen haben immer ein bisschen Spiel. Am besten die Spule beim Festschrauben nach innen drücken.
    Wenn das Polrad nicht fest wird, die Passfeder mal ersetzen.


    Ich würde auf E-Zündung gehen. Denk aber auch dran, dass Du die Zündspule ersetzen musst (6V bei E-Zündung).


    toxico

    Stimmt,


    ich hätte die Hälften entsorgt und neue verbaut. Oder das Loch von unten aufgeschnitten und zugeschweißt und dann neu gebohrt


    Aber auch da bräuchtest Du das Maß der Aufhängung.



    Die roten Werte hab ich gemessen. Den grünen konnte ich eben nur im Motorlager messen. Blau bräuchte ich verifiziert.

    Kauf am besten einfach neue motorhälften..


    MZA kriegt nicht mal Zylinder hin, da soll ich mir von denen nen ganzes Gehäuse kaufen? Wie läuft das dann? Auch alle 5000km austauschen

    Mach erst die Kupplung runter bevor du spaltest.


    Guter Einwand. Ohne Kurbelwelle kann man das Primärritzel nicht mehr blockieren. Hab ich auch gemerkt, löst aber mein Problem nicht.

    Wenn ich die trennvorrichtung sehe ist mir alles klar, weitermachen!


    was ist Dir klar? Dass ich genial bin?
    Löst mein Problem nicht.

    Mir ist im SR80 auch schonmal ein Motorbolzen abgerissen. Keine Ahnung, welche mysteriösen Kräfte oder starken Vibrationen im SR am Motorlager walten... :search:


    Japp is echt doof beim SR. Bei der S50 haste ja noch den dritten Punkt wo der Motor aufliegt. Beim Roller hängt er nur so im Lager. Löst aber mein Problem nicht.


    Die untere Aufnahme ist schmaler als die obere. Ist das auf der rechten Seite genauso viel wie auf der linken?

    Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten.


    Wie es genau passiert ist, weiß ich nicht. Ich bin nie mit lockeren Schrauben rumgefahren. Ich schieb es mal auf einen der Vorgänger. :P


    Als ersten Versuch habe ich den schrägen Bolzen mal glatt gefeilt und zwei dicke Karosseriescheiben untergelegt. Danach den Motor im Motorlager richtig festgewurzelt. War erstmal gar nicht so schlecht. Mit mittlerer Kraft konnte ich den Motor aber wirder locker rütteln. (Am Zylinder hat man eben auch einen schönen Hebel).
    Ich glaube, dass alle sinnvollen Reparaturversuche nur im leeren Gehäuse funktionieren werden. Mein Alternativplan ist es erstmal meinen "Ersatzmotor" zu regenerieren und wieder schick zu machen. Den hab ich vor Jahren mal "mit dazu" bekommen. Das Gehäuse ist fast OK. Außer an folgender Stelle:



    Ich hab ihn schonmal aufgemacht (man beachte meine geile 0,- EUR Trennvorrichtung :) ) und ausgeräumt. Ein Kollege will mir eine Hülse drehen und in die Motorhälfte einpassen. Weiß jemand die genauen Maße des Motors? Die großen Bilder auf http://www.ostmotorrad.de/ sind nicht mehr erreichbar. Und auf dem Thumbnail erkennt man nix.

    Mich interessiert im Prinzip die Dicke der rechten Gehäusehälfte an der unteren Aufnahme.


    Danke schonmal
    toxico
    Mal sehen, obs klappt. Ich werde berichten.


    toxico

    Hallo,


    musste mit Erschrecken feststellen, dass mein Motor an der unteren Aufhängung richtig ausgeschlagen ist. Da ist mittlerweile ein Langloch drin. Ich hatte mich beim Ausbauen ausm SR50 schon gewundert, dass der so wackelte. Man sieht es auf den Bildern schlecht, aber die Rechte Seit der unteren Aufnahme ist auch noch schief, also liegt es gar nicht plan im Motorlager an. Da wird es auch schwierig es richtig festzuziehen. Das wird sich wohl immer wieder lockern.
    Hat jemand ne Idee, was man da machen kann? (Also außer Austauschgehäuse).

    Auch mal schaun, ob die Wattzahl von der Scheinwerfer Birne stimmt.
    Als mein EWR defekt war, sind mir immer die teuren 35W Birnen durchgebrannt. Eine vom Auto (60W?) hat überlebt, war aber deutlich dunkler.

    Hi,
    Juhu. Es gibt einen Kommunikationskanal! Etwas ungewöhnlich für eine Händler-Kunden-Beziehung aber ich werde sie nutzen.

    ...
    Zum ursprünglichen Autor dieses Themas mag gesagt sein, dass dieser seine Ware vollständig von mir erhalten hat. Leider mit einer Verzögerung, dies ist richtig, es wurde von mir eine Ersatzlieferung mit DHL verschickt.


    Naja, ob ich wirklich alles erhalten habe werde ich erst prüfen können, wenn ich wieder zu Hause bin (Dienstreise). Meine Familie hat mir geschrieben, dass mittlerweile zwei Pakete eingegangen sind.
    Bei der Bestellung habe ich extra darauf geachtet, dass alles lieferbar ist, 2-3Tage stand im Shop. Wenn mal etwas doch nicht verfügbar ist, wäre das kein Problem gewesen, wenn Sie mir einfach eine Email geschrieben hätten. Aber nein, ich habe zwei Versandbestätigungen(!) bekommen, obwohl nie etwas verschickt wurde. Das ist das Problem.
    Im Endeffekt hatte sich auch dann erst etwas gedreht, als ich über paypal das Geld zurück gefordert habe (So zumindest meine Sicht)


    Zum Unternehmen selbst, der zweite Shop wurde entgegen vieler Vermutungen nicht erstellt, weil es in der Vergangenheit Probleme gab, dieser besteht bereits seit über 2 Jahren. Wer sich mit der Thematik auskennt, dem ist bekannt, dass hinter vielen Unternehmen nicht nur ein Shop steht.


    Wer sich mit der Thematik auskennt weiß, dass zwei Shops doppelt so viel administrative Arbeit kostet. Zeit die Sie lieber in die Kundenkommunikation stecken sollten. Dazu kommt noch die wirklich unsaubere Sache mit der Domain ost-oase.de. Das ist für mich ein absolutes No-Go und ein Zeichen von unlauterem Wettbewerb, muss aber jeder selbst entscheiden.


    Wie bereits geschrieben, gab es in der Vergangenheit bei manchen Bestellungen Verzögerungen beim Versand. Dies betrifft einen prozentualen Anteil von ca 6%, welche die Bestellung deutlich verspätet erhalten haben (2017). Die Mentalität der Internetkäufer hat sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Negative Bewertungen werden schnell geschrieben um Dampf abzulassen, positive Bewertungen hingegen, werden ohne Anreiz nahezu nie hinterlassen.
    Im Gegenzug zu anderen Händlern habe ich nie dazu aufgerufen eine positive Bewertung zu schreiben.


    Die negativen google Bewertungen sind nicht nur aus 3/2017!
    Kann schon sein, dass sich die Käufer geändert haben. Da müssen sich die Händler anpassen. Andererseits ist das Mentalität alles schnell haben zu wollen auch zum Vorteil der Händler. Schließlich haben die dank paypal & Co. auch sofort ihr Geld.


    Hierzu kann ich sagen, dass ich an der Thematik dran bin und ich ab Januar 2018 wieder mit DHL versenden werde. Gerade im 3. Quartal 2017 erhöhte sich die Fehlerquote bei DPD Sendungen um ein Vielfaches, auch wurden Pakete nicht fristgerecht bei uns abgeholt oder beim Kunden zugestellt.
    Weiterhin bin ich gerade dabei, dass komplette Lager neu zu strukturieren und auch den Warenbestand deutlich zu erhöhen. Hier handelt es sich aber um einen Prozess, der nicht von heute auf morgen umgesetzt ist.


    Das auf DPD zu schieben ist mir ein bisschen zu einfach. Ich hab mit keinem Versender ein Problem. Mein Nachbar nimmt alles an. Das Zeug ist ja nichtmal los geschickt worden, wie die fehlende Sendungsverfolgung im Shopsystem beweist.


    Zu der Bannerthematik wollte ich nur nochmal sagen, dass mir das gar nicht aufgefallen ist, dass dieses Banner da oben ist (Adblock :rotwerd: ).
    Ich möchte natürlich das dieses tolle Forum auch weiterhin seine Finanzierung erhält.


    toxico


    Edit: 98% der Lieferung stimmt. (Beim Krümmerset war statt der Schelle, die die Krümmermutter festhält ein S50 Krümmer dabei). Ich nehm's so hin :rolleyes:

    Hallo,


    nach langer Abstinenz wollte ich meinem SR50 wieder etwas Liebe zukommen lassen und habe bei jenem Shop Teile bestellt (ca. 140 EUR) und sofort mit paypal bezahlt. Tag darauf Bestätigung mit Versand. Hatte mich schon aufs Basteln am Wochenende gefreut, war aber nichts. Am 1.11. kam eine weitere Versandbestätigung (?!) natürlich ohne Paketverfolgung. Eine zwischenzeitliche Email wurde nicht beantwortet und bei der Telefonnummer geht keiner ran. Also so richtig mies.


    Jetzt hab ich mal ein bisschen recherchiert. Das ist der gleiche Inhaber (René Krömer) wie bei mopedstore.de und die Rezensionen bei google sind unterirdisch (Außer der ersten, die ist von ihm selber :dash: ).
    Auch im Nachbarforum (http://www.schwalbennest.de/simson/mopedstore-101353-3.html) gibt es einen Beschwerdethread. Hat dieser Vogel noch weitere Shops in der Art? Da muss ja echt vor gewarnt werden.


    Vor allem fahr ich nächst Woche für 3 Wochen beruflich weg. Sollte sich der feine Herr Krömer doch noch bequemen mir irgendwas zu schicken kann ich nicht mal ne Eingangskontrolle machen. Ich kotz im Strahl.
    :furious:


    toxico


    P.S. Ich glaubs nicht. Der hat sich die domain ost-oase.de registriert und macht dort eine Weiterleitung auf seinen Saftladen. Na hier ist was los.

    Hi!


    Gibts diese Ammenmärchen hier immer noch?
    Zwei Überstromkanäle mehr und schon müssen Hauptdüsen jenseits von gut und Böse verbaut werden. Die zusätzlichen Kanäle sind doch lediglich dafür da, dass das Benzin-Luft Gemisch schneller von unten nach oben kann. Ergo kann man leichter höhere Drehzahlen erreichen. Solange du den Querschnitt von Einlass und Auslass (und Vergaser) nicht veränderst solltest du auch nicht die HD verändern.
    Seh ich es richtig, dass du mit dem Zylinder auch den Gaser gewechselt hast? Wo kommt der her? Neu oder Alt? Verbau mal deinen alten wieder (Was war das für einer?).
    Dann mach mal die Kerze sauber und trocken und überprüf mal ob ein guter Zündfunke kommt.


    toxico