Beiträge von toxico

    Das ergibt natürlich Sinn.
    Danke. Das wusste nicht.


    Edit: Hab ne neue Kette gekauft. Diesmal gleich mit 114 Gliedern. 114 ist aber viel zu lang. Das kann man überhaupt nicht mehr spannen. Also zwei Glieder rausgeflext und jetzt passt es wunderbar. Das Rad sitzt in der Mitte, was mir optisch besser gefällt. Man kann ein gut die Spur einstellen, da man jetzt links auch weiter vor stellen kann. Ich weiß ja nicht wie schnell sich so eine Kette längt, aber wenn ich am Anschlag bin, kann ich ja noch zwei Glieder rausnehmen.

    Hi,


    ich versuche mich gerade beim Aufbau einer S51 Enduro aus einem S50 Teilehaufen. Soweit ganz gut, aber die S51 Kette mit 110er Länge passt gerade so nicht rein. Oder nur mit Hängen und Wirken und einer viel zu straffen Kette. Übersetzung ist Standard M541 also 15/34 aber nagelneu.
    Was mich wundert, warum hat die S50 Kette in den Onlineshops 112 Glieder obwohl das Motorritzel (14er Standard) kleiner ist? Gibt es an der S50 noch andere Faktoren, warum es eine längere Kette braucht? Ich dachte immer Rahmengeometrie und Schwinge usw. ist identisch. (Baujahr des Rahmens ist 1979, der Rest ist unbekannt)


    Weiß da jemand was genaues?

    Hallo Martin,


    vielleicht schon ein bisschen zu spät für Dich, aber jetzt erst gelesen. Es ist ja völlig normal, dass an der 15/51 Spannung anliegt, wenn der Motor läuft. Über das schwarze Kabel, was vom Vape Regler kommt wird die Gleichspannung eingespeist, die auch die Batterie laden soll.


    Ich hab keine Vape verbaut und kann auch nicht nachmessen, was bei Vollgas so an Spannung aus dem Regler kommt, aber damit ne 12V Batterie auch geladen wird, müssen da schon 14V anliegen. Kann sein, dass das für Deine LED Leuchten schon zu viel ist. Wenn die Batterie angeschlossen ist und Strom abnimmt sollte die die Spannung auf 13,8V begrenzen. Ohne Batterie würde ich das nicht betreiben.


    Was hast du denn für ein Rücklicht verbaut? Nicht dass ich eins speziell kennen würde, aber wenn du sagst, dass manche LEDs durch sind und manche nicht, könnte man der Sache logisch auf die Spur kommen. Meistens machen die Hersteller Stränge mit mehreren Leds und einem Vorwiderstand.


    toxico

    Alles klar, stimmt. Das ist die für Trommel und Scheibenbremse. Die ist an der Aufnahme völlig anders.
    Heut abend wird gebastelt, dann meld ich mich.


    Danke für das Angebot.


    Edit:
    Ich hatte jetzt nur relativ dicke 12er Unterlegscheiben, aber ich denke auf der Scheibenseite sollten 11,5mm drunter. Dann läuft die Scheibe schön ohne Schleifen. Bei der in Fahrtrichtung linken Seite kommt es ja nicht so darauf an. Das Loch der Achse muss noch rausschauen und auf der anderen Seite braucht es noch genug Gewinde. 15,5mm würden passen und man wäre zusammen auf den gleichen 27mm wie bei 21mm + 6mm.

    Für ne S51 hab ich jetzt auch die SWH Gabel geholt. Und wie das dann so ist, hab ich dann auch den Rest für die Scheibenbremse geholt, aber irgendwie will es nicht so recht passen. Ich habe:
    - die Gabel ostoase SWH Gabel für Scheiben und Trommelbremse
    - die Nabe ostoase Nabe für Scheibenbremse
    - den Bremssattel ostoase Doppelkolben Bremssattel für 220mm
    - die Achse ostoase Steckachse für SWH Gabel
    - die Scheibe ostoase ZT Bremsscheibe 220mm
    und Distanzstücke 21mm und 6mm
    Müssen zwischen Gabel und Bremssattel noch Distanzscheiben? Weil so wäre die Scheibe ja extrem nah an der Gabel.


    die beiden Distanzstücke müssen zusammen 27mm haben. Das passt perfekt, allerdings nicht in der Aufteilung. Weder wenn das große links noch wenn es rechts in Fahrtrichtung ist. Welche muss man denn nehmen?



    Ich hatte mich hiervon verleiten lassen ostoase Scheibenbremse Umbau


    Danke für die Hilfe

    Pla sollte Benzinfest sein bei ABS bin ich mir da nicht so sicher da es ja auch in Aceton löslich ist. Das Problem daran ist aber das man die Wandstärke relativ dick wählen müsste um das dicht zu bekommen.


    Würde das PLA nicht auch so schwimmen, ohne dass man luft einschließt? Der Bing Schwimmer ist doch auch nicht hohl, sondern aus so nem Kunststoff.


    Zum Thema Zündschlüssel. Wir hatten damals (TM) die Metallzunge aus nem Zündschlüssel mit der Zange rausgewackelt übers Feuerzeug gehalten und dann die heiße Zunge in eine Ü-Ei Figur gedrückt. Sah vor allem auf der Schwalbe ganz lustig aus. Man sollte nur aufpassen, dass Susi Sonnenschein nach vorn schaut, wenn die Zündung ein ist.