Beiträge von xamax96

    Zitat

    ich habe bei mir jedes moped so gemacht, dass eine 6V elba verbaut ist und das rücklicht von der batterie versorgt wird

    Laut dem Moser BS Schaltplan muss ich ja die Schlusslichtdrossel an die Elba mitanschließen, gibt es die auch ohne die Ladeanlage also einzeln zu kaufen?

    Zitat

    :kopfkratz: :kopfkratz:

    ach ich meinte nicht Warnblinker sondern Lichthupe, die hat noch nie wirklicht funktioniert aber ich strelle mir fohr, dass da alle Blinker leuchten oder so änlich.



    Zitat


    hast du beim messen, auch das moped an? weil ja sonst kein strom Produziert wird!


    Ja beim Messen von Strom natürlich!

    Zitat

    ja wenn du das alles weisst, warum fragst du uns dann?

    Ich weiß es ja eben nicht ürgendjemand meinte es müsse Strom in die Drossel rein gehen da das Bremslicht geht, aber da ich an -ein und ausgang kein Strom gemessen habe bin ich skeptisch.
    Aber ich bin mir ziemlicht sicher das die Drossel kaputt ist weil zwischen den beiden grau schwarzen kabeln war auch ein undefinierbar hoher Widerstand

    Zitat

    oder die rücklichtstrossel ist defekt, da dürftest du zwischen grau am
    rücklicht und masse keinen widerstand haben (bei herausgezogener
    glühbirne!!!)

    Habe ich gemacht, der Widerstand ist ziwmlich hoch > Rücklichtdrossel kaputt?



    Wie ich den Strom messe weiß ich nicht genau aber ich habe einfach mal das grau schwarze Kabel vom Zündschloss abgezogen und das eine Messteil an das Kabel und das andere an das Zündschloss und natürlich auf Ampere eingestellt, weiß nicht ob das richtig war aber zumindest konnte ich keinen Strom messen weder an dem grau schwarzen was in die Drossel geht noch bei dem was raus kommt.


    PS: und ich hab nochmal nen Akku rangemacht, war wie immer also bei Zündung 3 geht gar nichts bei Zündung 2 gehen der Blinker vorne rechts nicht und Rücklicht sowie Warnblinker auch nicht


    Die Schlusslichtdrossel ist ja in der Ladeanlage drin, wenn ich die aber durch eine Elba ersetze was ist dann mit der Schlusslichtdrossel? Ist die dann überflüssig oder brauch man dann ne seperate oder so?

    Zitat

    Ich habe mir jetzt nicht alle 6 Seiten genau durch
    gelesen, aber du weißt, dass das Rücklicht nur dann an ist, wenn das
    Bremslicht aus ist?

    und? Das Bremslicht ist ja nicht immer an

    Und das Blinkerproblem kann mit einem dem Blinkgeber zusammenhängen, der ist ziemlich runtergekommen deshalb habe ich mir mal ne Elba geleistet da ich die eh schon für meine Gel Batteri holen wollte wegen überspannung und so, brauch ich da noch einen Gleichstromrichter?

    Zitat

    das habe ich mir auch schon überlegt, aber dann würde spannung ankommen ;)

    erstens das und zweitens hätte die Birne dann einen ziemlich hohen Widerstand zumindest wenn der Wolfram Draht gerissen währe ;)



    Den Strom messe ich indem ich das Messgerät in die Schaltung einbaue oder?

    Habe da ohne Anschlüsse gemessen hatte es komplett ausgebaut, und ich meinte da nicht 38 sondern 58
    aber das waren ja noch nicht alle Anschlüsse am Zündschloss kann morgen auch nochmal komplett alle Durchgänge am Zündschloss nachmessen.

    Zitat

    Was mich schonmal bei dem Zündschloßbild enorm stört,ist,daß unten an
    der weißen Sicherung ein braunes Kabel ist. Das gehört da schonmal
    überhaupt nicht hin.

    Das ist das Kabel vom + Pol der Batterie


    und beim Zündschloss habe ich erst letztens paar Durchgänge getestet und neu angeschlossen.


    Sonntag, 27. Januar 2013, 17:30

    Zitat

    Also das Zündschloss ist ok habe zwischen 2 & 31 und 38& 59b,57 gemessen und hat alles gepasst


    Ich werde morgen mal schauen ob die Rücklichtdrossel in Ordnung ist

    Also als ich die Klemme von der Tachebeleuchtung abgezogen habe hat es auch nicht funktioniert.

    Zitat


    die glühbirne müsste einen widerstand von 7,5 ohm haben


    so viel? normalerweise haben die doch kaum Widerstand