okay danke! Zündkerze ist schon gewechselt, also daran kanns nicht liegen, bei Zündkabel bzw Zündstecker wunderts mich halt weil eig sollte sie dann doch gar nicht angehen oder?
Beiträge von xamax96
-
-
hallo zusamen,
kein sichtbarer zündfunke, springt wenn dann nur kurz an. hab die zündspule auch gewechselt an was kann es noch liegen? -
Hallo zusammen!
Meine simme lief jetzt 2 jahre ohne zicken, und plötzlich geht sie mir beim fahren aus und springt nichtmehr an.
erstmal neue zünkerze rein und geschaut ob zündfunke kommt. alles ok.
läuft aber immer noch nicht.
heute habe ich meinen bing vergaser komplett auseinander genommen und von grund auf gereinigt und richtig eingestellt.
als ich ihn wieder eingebaut hatte ging sie mir 2 mal an aber lief nur ganz kurz und ging dann wieder aus. danach ging sie wieder nicht an.
was mir aufgefallen ist, die zündkerze ist jedes mal nass gewesen. luftfilter hab ich auch kontrolliert. was ich noch schauen wollte ob der zündzeitpunkt stimmt.
ansosten wüsste ich nicht woran es liegen könnte, was meint ihr? -
okay war natürlich der von der Kickstarterwelle, die sind in dem Montagevideo bloß leider nicht drauf eingegangen deshalb hab ichs nicht so wargenommen also moniert ist alles, bleibt nur noch die Frage wie ich die stelle am O Ring dicht bekomme.
Ist es den normal das die Hohlwelle rifflungen aufweist? Oder sind das abnutzungen?lg
-
Die Frage ist grad, wo kommt der Sicherungsring her?
Den der Sicherungsring vom Lagerbolzen ist noch drauf.
Und wie gesagt war der Sicherungsring unter der Feder als sich die Kickstarterwelle gelößt hat.
Währe cool wenn jemand schnelle antwort geben könne weil ich gerade schraubeDanke!
-
Zitat
undichtigkeit an der kickerwelle nach mehrmaligem wechsel des O-rings -
da würd ich einfachmal den gegenpaart (hohlwelle) unter die lupe nehmenJa da hast du nicht unrecht, habe mir die Hohlwelle auch angeschaut, zu sehen sind 3 Runde aussparungen warscheinlich für den O Ring. Die Frage ist hierbei nur ob das so sein soll?
Hatte mir schon so ein kurzes Lehrvideo angeschaut https://www.youtube.com/watch?v=EGvWHcB5gO0 ist der Sicherungsring von mir der von der Lagerbolzen von der Schaltwalze? Wuntert mich nur das er plötzlich unter der Feder lag und die Welle locker war..
-
Hallo zusammen!
Vorweg: ich habe ein Bild gemacht mit den Teilen die jetzt raus sind und diese Nummeriert damit ihr wisst was ich meine.
http://s14.directupload.net/images/140828/k4xty86q.jpgAlso bei mir ist der O Ring auf der Kickstarterwelle nie dicht geworten obwohl ich immer einen neuen drauf gemacht habe... Immer hat es an der Kickstarterwelle getropft über ein halbes Jahr hinweg, mehrere 100 ml Getriebeöl musste ich nachfüllen und 3 mal habe ich den O Ring gewechselt. (Aber das im Moment nicht das Problem)
Nun hatte ich etwas Nylonschnur unter den Dichtring gewickelt das dieser vielleicht besser abdichtet... (ja es war ein Fehler den ich bereue)
Um mich kurz zu fassen, (1) ist dann auf Kickstarterwelle stecken geblieben, beim rausziehen ist die ganze Welle mit raus gegangen.
Ich sah wie der Sicherungsring (lose in der Feder (6) lag und die Welle war locker.
Dann habe ich die Feder abgeschraubt damit ich das alles entnehmen konnte.
Also was ist das für ein Sicherungsring ( 8)? Nennt der sich Sicherungsring 40?
Und wie bekomme ich das alles wieder zusammen? Ich hoffe nicht das man dafür den Motor spalten muss ich hab ja schon hiermit Probleme...LG und danke schonmal
-
MZ
(Quelle:feuerwehr-prenzlau)
(Quelle:ffw-eberswalde)
-
nope dichtung ist neu, er ist an anderen Stellen undicht, aber der gefällt mir auch nicht, hatte damit nur probleme, war auch so das er manchmal undicht wurde wenn man den Benzinhahn falsch gedreht hat, und wenn man die schrauben zu fest gezogen hatte ließ er sich nicht bewegen, wie gesagt die Dichtung ist neu und an der stelle ist er nicht undicht, will mir aber wie gesagt lieber nen ganz einfachen benzinhahn holen wie den oben im Link, mir ist halt die länge des Reserveröhrchens auch wichtig, eig. sollte man ja meinen das die Röhre lang genug sein sollten, aber bei mir hats halt nur für 5km gereicht...
-
Kann mir jemand einen guten Benzinhahn empfehlen?
Hatte vorher 2 verschiedene:
http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item1c3befaff6
da war das Reservestäbchen zu kurz und 5km reserve waren zu wenig um zur Tankstelle zu gelangen.
Danach habe ich mir einen EHR Benzinhahn geholt, dieser hatte einen wesendlich längeres Reserveröhrchen, bin damit aber total unzufieden weil an irgendeiner stelle immmer Benzin rausläuft, auch das man die Dichtung mit Schrauben festziehen muss gefällt mir nicht so.
Also im Grunde suche ich so einen wie den ersten oben, sollte halt nur n ordentliches Reserveröhrchen besitzen, Benzinfilter brauch ich nicht. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Lg
-
Zitat
Max, hast Du da Zeit?
Grüß
Nein leider nicht
-
hey zusammen!
sry das ich mich längere Zeit nicht gemeldet habe, liegt aber daran das ich grade Prüfungen habe.
Nun habe ich ein kleines Problem, bin heute den Berg in Rudersberg im 2. Gang hochgerattert (mit sozius), bei enormer Hitze und als ich oben am Kreisverker war, habe ich gemerkt das die Simme nicht mehr so viel Power hatte.
vorallem beim Anfahren tut sich sich schwer, dachte das liegt vl an der Hitze aber später im kalt Zustand hat sich nichts verbessert. Und dazu das sie nicht sehr schnell beschleunigt, rattert sie ungewohnt extrem bei hohen Drehzahlen, also ich spühre das vorallem dadurch das der Tank ordentlich mitrüttelt... dat war nie so.
Komischerweise packt sie trotzdem ihre 60 km/h.
Habe einen Bing Vergaser drauf, welcher eigentlich recht neu ist, habe Zündkerze kontrolliert und der Zylinderkopf sitzt auch.
Ansonsten 12V E Zündung.... Hat jemand eine Ahnung was los sein könnte? Habe leider im Moment kaum Zeit (Schule und Pfingstferien komplett weg), desshalb kann ich leider keine weiteren Antworten geben aber vielleicht hatte ja jemand sowas schonmal. Bin euch dankbar! Man sieht sich wieder bei Stammtischen bzw. Hagerwaldsee wenn ich wieder Zeit habe.LG Max