Naja wenn du die Düse änderst dann musst du auch das Kraftstoff-Luft-gemisch ändern.
Bsp.: Normal wird ja gesagt dass du bei originalem Motor 5-6 halbe Umdrehungen der Luft-gemisch-Schraube einstellen sollst. So ich hab aber nen 60er mit bearbeitetem Kolben hab ne 78 HD drin und meine LGS ist fast ganz drinnen wobei ich kaum glaube dass das so technisch 100%ig i.O. ist aber naja es fährt.
Beiträge von Aldikiffer
-
-
Die verölte Kerze kann auch vom Kicken nach dem Ausgehen kommen. Oder es müsste der Vergaser so dermaßen verstellt sein dass die Kerze nach 5 Minuten so verölt ist dass sie nicht mehr zum Zünden kommt. Bloß mischt der Vergaser ja nicht Sprit und Öl sondern Sprit(incl. Öl) und Luft. Was sein kann dass dein Simmering auf der Kupplungseite kapputt ist so dass der Motor Getriebeöl zieht und dann die Kerze verölt.
Edit: Nicht du einfach nur viel zuviel Öl im Kraftstoff hast. Wie mischtsn du deinen Sprit? -
Das mit dem 3 mal Kicken is ganz normal. Da gibt es Leute die 20mal kicken und die Hütte is denn immernoch nicht an. Kann sein dass deine Nadelstellung oder deine Vergasereinstellung (Luft-Kraftstoff-Gemisch) nicht i.O. ist.
-
Also entweder Kerzenstecker oder Zündkerze. Kondensator wirds denk ich mal nicht sein weil die Zeit zum Abkühlen des Kondensators zu gering ist. Höchstens die Spritzufuhr zum Vergaser ist nicht 100%ig gewährleistet. Musste mal kucken ob da auch ordentlich Sprit im Vergaser ankommt. Hatte ich übrigens auch das Problem bei mir wars der Kerzenstecker.
-
Also mit 85 gehts eigentlich noch. Was aber auch sein kann dass die Silentbuchsen vorne von der Schwinge ausgeschlagen sind. Dies kann aber auch hinten der Fall sein so dass hinten die Schwinge hin und her eiert und dass über den Rahmen weiter ans Vorderrad gibt. Also auch mal hinten alles durchkucken. Kann aber auch an kapputten Stoßdämpfern liegen.
-
Hallo?
Das isn Moped und kein 4 Zylinder 16 V FSI Motor. Mach die ordentlich fest und dann is gut. Wenn du ganz sicher gehen willst dann fährst mal ne große Runde, so 20 KM, und dann ziehste die Muttis nochmal nach aber drehmoment ist totaler quatsch. Beim Auto ist dad was anderes. -
Tach,
was brauch ichn für Kolbenringe (welches maß) wenn mein Kolbenmaß 40,97 beträgt? 41ert oder wad. Ja ich weiß eine äußerst dähmliche Frage aber ich hoffe ihr könnte mir helfen. -
naja das einzigste was bei der E-Zündung passieren kann is dass der Baustein geschrottet ist und so er ab ner bestimmten drehzahl keinen ordentlichen Funken mehr rausschmeißt obwohl das aber nicht zu oft vorkommt.
-
Na überbrück doch mal das kabel was aus der Zündung rauskommt (das was fürn Zündfunken verantwortlich ist) und was dann ins Zündschloß rin geht mit dem was dann zur Zündspule geht und guckste mal ob da was ankommt am kerzenkabel.
-
bloß man will doch nicht aller 3 Tage die Zylinderstehbolzen wechseln, eigentlich nie. Aber wenn du jetzt mal den Stehbolzen wechseln musst (warum auch immer) dann kannste doch mal den Zylinder runter nehemn und dann is gut. Die 3 Minuten haste dann ja och noch Zeit.
-
iLLniNo:
Es gibt Langhubkurbelwellen. Diese Kurbelwellen lassen eine höhere Kompression und höhere Kolbengeschwindigkeiten zu. Fürs Moped brauchste dann aber noch solche "Unterlegscheiben" fürn Zylinder da ja der Hub von der Kurbelwelle größer ist.
--
[glow=#FF0000,3]
The Power of 3,7 PS; 3,4 PS and 11 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz*
>>>VIDEO<<< -
Peti
Das Zeug heißt "Putzfließ"
--
[glow=#FF0000,3]
The Power of 3,7 PS; 3,4 PS and 11 PS :teufel2: [/glow]
RZT? *furz*
TKM? *furz*
4 Takt? *furz*
>>>VIDEO<<<