Beiträge von dd1988

    Also mein S51 Motor hat nun gefressen.


    Die Kolbenringe waren teils weggebrochen durch den Fresser und große Stücke befanden sich im Krümmer.


    Im Kurbelwellengehäuse war mit bloßem Auge nichts zu sehen.


    Als ich dann mal nen Lappen genommen habe und das Gehäuse da mal so grob ausgewischt habe, hat man am Lappen hauchfeine Metallpartikel drangehabt.



    Die Partikel haben das Licht reflektiert.



    Meine Frag nun: Muss ich jetzt den ganzen Motor auseinander nehmen, um das gesamt Kurbelwellengehäuse zu reinigen?



    Ich meine die sind hauchfein die Partikel.


    Aber andererseits hab ich schiss, dann ein neuer Zylinder dann nur ein paar Kilometer durchhält.



    Was meint ihr?



    Bin ja zum Glück nicht der erste, dem sowas passiert.

    Zitat


    Original von Marcel (Ifa-Freund):
    das ist genau das gleiche.


    na also ohne schalldämpfer ist das nich ganz so extrem wie du sagst.


    der anzug wird obenrum etwas schlechter.



    ohne endtopf ist meine simme immer noch gut gefahren. schätze so um die 3 ps noch bei 60 km/h.




    weil vorhin jemand was von 125er ohen endtopf gesagt hatte....



    kann ich mit dienen :biglaugh:


    mein auspuff ist heute am esd gebrochen und muss geschweißt werden. da dacht ich mir machste gleich mal n video mitm handy...



    http://rapidshare.de/files/19084497/video125er.3gp.html


    300 kb, 20s, abspielbar mit quicktime oder realplayer



    nur kurz im standgas und beim anlassen kurz gas gegeben, weils echt verdammt laut war in der garage :biglaugh:

    gleich noch ne frage:



    ich hab einen kolbenring beim ausbauen kaputt bekommen.



    also zum händler hin kolbenring geholt.


    habs eingebaut aber der zylinder will über den neuen ring einfach net drüber.
    also ausgebaut und nochmal nach dem maß geschaut.


    ring (38,00)
    kolben (original 37,9



    der geht einfach net drüber. der ring vom hädler ist zu groß. hab dem vertraut.



    also meine frage: geht ein 38,00 er ring aufn 37,98 kolben und in den dazugehörigen zylinder?

    gleich noch ne frage:



    ich hab einen kolbenring beim ausbauen kaputt bekommen.



    also zum händler hin kolbenring geholt.


    habs eingebaut aber der zylinder will über den neuen ring einfach net drüber.
    also ausgebaut und nochmal nach dem maß geschaut.


    ring (38,00)
    kolben (original 37,98)



    der geht einfach net drüber. der ring vom hädler ist zu groß. hab dem vertraut.



    also meine frage: geht ein 38,00 er ring aufn 37,98 kolben und in den dazugehörigen zylinder?

    du ich hab genau das selbe problem wie du.



    du hast aber ne unterbrecherzündung oder?



    ich hab ja noch ne zweite lima rumzuliegen.


    da ich mein moped eh gerade auseinander nehme und reinige, werd ich die tage vielleicht mal die grundplatt bzw. die spule wechseln und schauen obs dann besser ist.



    aber normal ist das nich. meine ist ja früher auch immer normal gelaufen.

    man sieht dein moped geil aus!


    wirklich eines der schönsten, die ich bisher gesehen habe!





    ich hab mal ne kleine frage zu deiner technik wie du den lack abbekommen hast.


    du hast was von essigessenz geschrieben.



    kann man da einfach ein paar tücher in essig tauchen, um die teile kleben, frischhaltefolie drum machen und nach nem tag ist der lack ab?


    geht das wirklich?



    was kostet so ein beizmittel? und wo kriegt man das?



    richte meine simme nämlich selber gerade wieder her und hab dadurch, dass ich 2 winter durchgefahren bin, ziemlich viel rost. :frown:

    jup war auch mit nem kumpel da gewesen.



    hab aber n schöneres bild von der gsx :laugh:



    ich fands eigentlich recht interessant. waren viele tuning firmen dabei. (viper, ferrarie, porsche gt3, ...)



    habt ihr den audi a4 mit flipflop lacke gesehen?


    der sah mal geil aus :shocked: