Beiträge von dd1988



    aus dem buch ich fahre ein kleinkraftrad oder? :biglaugh:



    also n kumpel hat die selbe schwalbe und die geht sogar mit nur einer person im ersten leicht hoch. und man mus nich mal die kupllung sprinen lassen.


    einfach langsam rollen im ersten und dann vollgas und schwupp die geht leicht hoch. :biglaugh:

    getauscht hab ich schon....


    kerze
    zündspule
    entstörstecker



    und die kerze ist rehbraun, wie sie sein soll, nur ist immer eine dünne schicht belag drauf. wenn ich den runter mache läuft sie ja auch gut, das ist aber nach 10 km fahren wieder weg.



    mit der masse von dem elektronikteil (also der braune kasten im seitendeckel) hab ich auch schon überprüft.


    ich könnts mit nem neuem elektronikteil probieren, aber wenn das kaputt wäre, warum läuft sie dann wenn sie warm ist?

    also meine s51 b2-4 mit e-zündung hat nach dem anmachen zündaussetzer.


    wenn ich sie dann ca 20 sek im standgas laufen lasse sind zwar immer noch zündaussetzer da, aber man kann anfahren.


    sobald sie dann kurz gefahren ist, sind die zündaussetzer dann verschwunden und sie läuft wunderbar.



    wenn ich nach ca 10 min, also bei lauwarmen motor, wieder anmachen will, muss ich mindestens 5 mal treten.



    wenn ich die kerze ordentlich putze und einbaue läuft sie dann auch bei kaltem motor gut.


    aber nach 10 km fahren ist ales wieder wie vorher.


    zwischen den elektroden ist kein dreck oder so, aber sie ist verrußt.



    früher hatte ich nie das problem und ich hab immer bei der selben tanke gemisch getankt. das moped sollte perfekt abgestimmt sein, da es vor nem halben jahr erst zur reperatur war (kw-lager + sämtliche dichtungen).



    was ist das?

    ja ich hab vor ne schwalbe zu lackieren.


    irgendwo meinte jetzt ein typ, dass der alte ddr lack von der verkleidung ganz runter muss, weil er sonst mit dem neuen lack reagiert.



    stimmt das?


    wie bekomme ich den lack schnell und gründlich runter.


    ich würde es mit nem drehbürsten aufsatz für die flex oder bohrmaschine machen.
    kann man das machen oder kommen so zu tiefe kratzer in die verkleidung?



    achja und wie sollte man am besten lackieren?


    in mehreren schichten oder? weil manche meinten, dass eine schicht lack dicke reicht, also 1 schicht grundierung + 1 schicht lack + 1 schicht klarlack.

    hast du einen tankdeckel genommen, bei dem du 100&-tig weißt, dass er die luft nachströmen lässt?



    von nem kumpel die s50 hatte das auch mal. beim polieren muss polierpaste in das kleine loch im tankdeckel gekommen sein, sodass keine luft mehr in den tank nachströmen konnte.



    ich würde einfach den sprit ablassen, einen halben liter wieder reinfüllen und dann mal ne runde ohne tankdeckel fahren.




    aber wie soll das mit dem schwimmer zusammenhängen?


    dann dürfte sie doch generell nich laufen, wenn der schwimmerstand nich stimmt oder?

    also heute haben wir uns den motor vorgenommen.



    die grundeintellung muss volkommen verstellt gewesen sein.


    kein gang ging rein.


    naja jedenfalls hatte ich die anleitung vergessen und wir haben so rumprobiert.


    na ner zeit hatten wir dann ne einstellung gefunden. der erste gang geht perfekt rein. ebenso wie der leerlauf.


    der zweite geht nur mit gefühl rein. also wenn man zu dolle hochzieht, \"rutscht\" das getribe über den zweiten gang in den zwischengang zum drittem.


    aber man bekommt ihn rein.


    in den dritten kommt man nicht. es rattert zwar aber einrasten tut er nicht.



    wenn ich jetzt diese grundeinstellung mit den 46,6 mm einstelle, kann ich dann davon ausgehen, dass alle gänge reingehen?

    nur zweimal mit motorrad.


    einmal, abends in der stadt, weil ich laue leds als standlicht hatte und einmal als ich mit ca 90 auf der autobahnbaustelle wo nur 70 erlaubt waren reingefahren bin.



    bei der zweiten dachte ich schon jetz bin ich richtig am arsch, weil ich ja eigentlich nur 80 fahren darf.


    aber von drosseln haben die gar nichts gesagt. nichtmal was wegen den 90 km/h.


    waren richtig freundliche polizisten. haben dann nur gesagt, dass mein vorderreifen mal gemacht werden muss, weil nur noch 1 mm drauf war. hab aber keinen mängelschein gekriegt.


    dann haben sie mich fahren gelassen.