Beiträge von schrauberhorst

    [x]ja, alle; aber keine Rollerfahrer! Den klopfe ich lieber auf die Schulter bevor ich in den dritten hochschalte und vorbeiziehe :D :D :D


    Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich bei bei meiner Mutter(Sachsen) oder bei meinem Vater(Niederlausitz/Brandenburg) als Simmi-Fahrer Motoradfahrer grüße, grüßen die fast immer zurück. Wenn ich das hier in Niedersachsen mache, bekomme ich nur nen entgeisterten Blick zurück :lol:
    Es fehlt übrigens die Option "Alle, aber keine Rollerfahrer"^^


    mfg

    kalte Lötstelle beim Kabelbaum einbauen fabriziert? Kann jedem mal passieren, darum solltest du ja messen. Wäre echt Vorteilhaft wenn du mal die Ergebnisse deiner Messungen preisgibst.
    Gute Lötstelle: Zinn glänzt-->Schlechte Lötstelle: Zinn ist matt


    Übrigens: Durchgang heisst nicht zwangsweise wenig Widerstand. Bei sowas auch immer den tatsächlichen Widerstand ermitteln, gute Multimeter machen das gleich mit, sonst extra messen.


    Wie sieht deine Kerze aus? Elektrodenabstand richtig eingestellt? Richtige Kerze? Kerzenstecker "ausgeleiert"? Kabel an Zündspule richtig fest?


    Alle Kabel mal auf Beschädigungen überprüft? Gerade unten im Bereich des Limadeckels...Nicht dass du irgendwo nen Masseschluss hast...


    mfg

    Moped ist seit dem 26. Mai fertig und angemeldet, bin jetzt viermal auf Arbeit gewesen, die ersten 50km sind auf der Uhr und es gab keine Ausfälle: Das Projekt ist soweit abgeschlossen :dance1:


    Wie eingangs versprochen, noch ein paar Bilder mit Digicam gemacht...


    Einen Satz ungekürzte Obergurtstützstreben habe ich bereits hier im Forum geordert, kommen dann nächste Woche als vorerst letzte Aktion ans Moped.


    Die angekündigte Kostenaufstellung:
    Kaufpreis 70,00 €
    Lack + Reiniger 70,00 €
    Kerzenstecker 7,95 €
    Zündkabel 2,53 €
    Zylinderkopf 24,89 €
    Zylinder + Kolben 36,00 €
    Vergaser 16N1-8 32,59 €
    Auspuff kompl. 19,58 €
    Kettenkasten 4,11 €
    Telegabel Rep.-Set 18,68 €
    Bowdenzuset 11,41 €
    Limadeckel 25,74 €
    Satz Wellendichtringe 4,39 €
    Motordichtungssatz 3,00 €
    Gummidichtung f. Rücklichtkappe 1,30 €
    Rücklichtkappe 3,84 €
    Typenschild S50 5,77 €
    Benzinhahnset 5,03 €
    Luftfilterpatrone 3,53 €
    Haltespange 0,52 €
    2x Spiegel 6,93 €
    Kaltstarthebel SET 3,06 €
    Sitzbezug 8,21 €
    Kotflügel hinten 14,63 €
    Kotflügel vorn 11,44 €
    Kupplungshebel 1,44 €
    Handbremshebel 1,44 €
    Tachowelle 4,51 €
    Tachoantrieb 2,61 €
    Seitenständer 8,79 €
    Lenker Chrom 14,72 €
    Tacho 80km/h 36,72 €
    Mutter M10x1 f. Polrad 0,24 €
    Sicherungsblech Primärritzel 0,57 €
    2x Einstellschraube Bowdenzug 1,86 €
    Zündkerze NGK 3,36 €
    Krümmermutter SET 4,36 €
    Schmutzfänger 3,08 €
    Fußschalthebel 8,77 €
    Gepäckträger 13,21 €
    Haltestrebe Schutzblech hinten 4,01 €
    Glühlampen SET 12V 8,79 €
    Gummi-Kabeldurchführungen 6,32 €
    Versand 5,95 €
    1l Getriebeöl SAE80W 13,50 €
    ------------------------------------------------------------
    Total: 539,38€


    Die vielen, vielen Stunden Arbeit und etliche Kästen Bier rechnen wir mal nicht mit, insgesamt habe ich jede freie Minute in den letzten 4 Wochen dran geschraubt. Dafür habe ich jetzt für nichtmal 600€ ein komplett neu lackiertes Moped mit regeneriertem Motor, neuer Elektrik und 12V Elektronikzündung :) Habe in meinen Augen also einen ganz guten Schnitt gemacht...


    mfg

    dann werde ich mich mal in die lange Reihe der Bruchpiloten einreihen...


    Mit 13 hatte n guter Kumpel seine S51 in meiner Werkstatt zum schrauben stehen, irgendwann wurde das Verlangen zu fahren größer als die Angst. Paar Tage vorher im Garten zwischen zwei Pfeilern für Muttern nen Zierzaun aus paar Latten zusammengenagelt, dachte eigetnlich der der hält keinen lauen Luftzug aus...Naja, Karre aufm Hof angemacht, irgendwie das Anfahren hinbekommen, durch die Scheune durch, dann hätte ich nen kleinen Bogen um den Zaun machen müssen. Ging halt geradeaus und voll gegen gefahren. Gab paar blaue Flecke, Gabel am Moped war verzogen, aber der so labil wirkende Zaun war heile^^


    Dann paar kleine Stürze, auf Sand inner Kurve weggerutscht, 125er vom Kumpel im Graben versenkt, alles nix besonderes, aber dann mit 19: meinen S50 geschnappt, kleine Ausfahrt in Wald, gibt ja schönen alten Panzerplattenweg. Karre bisschen modifiziert, läuft bis heute stabile 80 Sachen mit Original-Zylinder :) Den Weg schön mit Vollstoff langebürstet, meine links ein Vieh gesehen zu haben, schau nochmal nach hinten, nichts, schau nach vorne, habe nen Nadelzweig von nem Bäumchen am Wegesrand im Gesicht. Visier hat man natürlich offen... Was dann kam weiss ich nicht so genau, denke mal habe den Lenker verrissen...Nächste Erringerung ist wie ich unterm Moped liegend und rutschend gerade auf dem Weg zum Stillstand komme. Ende vom Lied: Die teuren Kevlar-Handschuhe völlig kaputt, am rechten kleinen Finger zwischen Nagelbett und Knöchel keine Haut mehr, rechte Schulter blau/rot/gelb/grün/bunt und am rechten Knie ziemlich böse Schürfwunden. Mein Helm der mir warscheinlich das Leben rettete war von mitte Visier über die ganze rechte Seite mit mehreren Milimeter tiefen Riefen und Kratzern versehen. An der Karre der Lenker abgeknickt, Bremshebel abgebrochen, Fußraste abgenrochen, Schwinge verzogen, Gabel krum, Lager und Lagerschale am Lenkkopf gebrochen, riesen Dellen im Tank, Scheinwerfer abgerissen samt Glas kaputt, Limadeckel gebrochen und Kette runter.
    Und das schlimmste: noch fast 3km bis nach Hause schieben, mitten im Wald findet einen ja keiner und Handy hat man natürlich nicht mit :D


    Freundin sah ziemlich erschrocken aus als ich so wieder auf den Hof geschoben kam xD, die Narbe am kleinen Finger habe ich immer noch... Ironischerweise hat meine Cordjacke an der Schulter besser gehalten als die sündhaft teuren Handschuhe. Letzt endlich bin ich aber sehr froh dass ich sie an hatte, das gilt natürlich erst recht für meinen Helm. Hab die Hanschuhe gestern mal wieder in der Hand gehabt, wollte sie damals nicht wegschmeissen um mich dran zu erinnern sinnig zu fahren und Handschuhe zu tragen. Moped ist wieder flott und fährt, alles gut gegangen...


    mfg

    Mein neuer S50 durfte heute das erste mal paar km in freier Wildbahn laufen, dabei ist mir jedoch aufgefallen dass mein Tacho nur seeeeeehr schleppend irgendwann mal die 20km/h erreicht hat. Bin ca. 50km/h gefahren, da Zylinder neu und Autos haben mich im Ort nicht überholt.
    Ironischerweise funktioniert der Kilometerzähler erstklassig O.o 6km gefahren, 6km mehr auf der Uhr, der Mitnehmer und die Tachowelle scheinen also zu funktionieren


    Jemand ne Idee wo das Problem sein könnte? Mitnehmer, Antrieb, Schnecke, Welle und Tacho(bis 80km/h) selbst sind vor ca. einer Woche neu bei AKF gekauft...


    mfg

    nochmal kurz OT: Habe mein Problem gelöst: 12V/10W Lampe und Drossel meiner 6V Ladeanlage(nur die Drossel!) davor. Funzt super :) Spannungsregler war ich heute schon am überlegen, so von wegen vier 7812-1A parallel am fetten Kühlkörper würde problemlos für Scheinwerfer und Rücklicht bei konstant 12V reichen xD


    Drosselspule war dann aber doch einfacher :D


    Mit dem unbelasteten Stromkreis muss ich dir natürlich recht geben, hatte ich nicht dran gedacht.


    mfg

    Kolbenringe siehst du nicht wenn du nur den Kopf runternimmst. Wenn dann muss der komplette Zylinder runter, dann kannst du sie aber auch gleich wechseln. Die Fußdichtung am Zylinder solltest du in dem Zuge auch erneuern.


    Wenn du die Arbeit ordentlich ausführst, hast du auch keinen Leistungsverlust, mit etwas Glück sogar das Gegenteil.
    Sofern aber keine Probleme bestehen-->laufen lassen, es sei denn du stellst massiven Leistungsverlust fest...


    Sage immer: Solange es klingelt weis man, dass alles in Ordnung ist. Wenn das klingeln irgendwann verschwindet sollte man anfangen sich Gedanken zu machen xD


    mfg