Beiträge von schrauberhorst

    Deine Fehlerbeschreibung hört sich aber stark nach nem klemmenden Gasschieber an...Da die "eine" Schraube fürs Standgas ist, dreh sie mal komplett raus. Ansonsten wirst wohl deinen Vergaser zerlegen müssen und schauen dass du den Gasschieber wieder leichtgängig bekommst. An der Verdünnung wirds wohl eher nicht liegen.


    Vielleicht hatte sich dein Benzinhan vorher schon etwas vollgsetzt, war aber nicht dicht. Eventuell Dreck/Lacksplitter etc. im Tank gehabt die sich durch die lange Standzeit abgesetzt haben. gibt für sowas Benzinhähne mit Filter :D


    Was ist ein Tupfer? So'n ding zum Ohren sauber machen?


    mfg

    So siehts aus! Wenn die Motor-Halterung vom S50 passt, kannste dir die zusätzliche Strebe sparen, mit nem nem baugleichen S50-Motor gehts ja auch ohne.


    Hatte vom Kumpel auch schon den KR-Motor im S50, war vor allem lustig wie doof alle geschaut haben wenn man mit diesem "winzigen" Zylinder im Kick ankommt :D


    Am Rahmen würde ich sowieso nicht rumschweissen...


    mfg

    Servus,
    hab da mal ein paar Fragen zum M53-Motor(S50):


    1. Bekommt man die Kupplung irgendwie komplett von der Kupplungswelle ab ohne den ganzen Korb zu zerlegen?
    2. Hatte schonmal geschaut wie andere das kleine Lager der Kupplungswelle aus dem Gehäuse ziehen(ohne DV70), hab da oft gesehen das angeblich ne M8 Mutter hintergeklemmt wird. Durch den Innenring vom 6000er Lager passt aber höchstens ne angeschliffene M6 Mutter?
    3. Ist die Plastikhülse am Kupplungshebel identisch mit der vom S51?


    mfg

    xD, bleib mal ganz ruhig brauner, keiner will dich ärgern, keiner will dir was böses. Wollten auch nur mal unsere Meinung kund tun :)


    Um mal auf die Frage am Seitenanfang einzugehen: Stell den Vergaser doch einfach neu ein und kontrollier auch mal den Schwimmerstand sowie die Freigängigkeit des Schwimmers und vom Einlassventil. Am besten mal ausbauen und in Durchflussrichtung mit Bremsenreiniger spülen. Schaden kann es nicht und der Aufwand ist ja auch mehr als gering...


    mfg

    liegt an der deutschen Ünersetzung von Celica: die Göttliche/die Besondere.
    Da das Modell Supra auf der Celica (Celica Supra) basiert, gilt hier quasi das Gleiche, zumindest vom sprachwissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet :D


    Ist ja aber nicht Gegenstand der Diskussion, lassen wir es doch einfach dabei beruhen...


    mfg

    Fahr die Karre mal anständig warm und zieh dann mal den Choke und berichte was passiert ist...

    Würde mal sagen geht aus :P Und das hat den Threadstarter so angekotzt das er seine S50 aufn Schrott geschoben hat, anstatt sie mir zu schenken xD <--reine Spekulation :lol:


    Mal im ernst: Mein S50 springt bei >18°+ auch anstandslos ohne Choke an, Kerzenbild ist so gut das man damit ne Vorführung machen könnte. Karre läuft super und rusen tut da auch nix...


    mfg

    sind aber weiblich...Die Supra, die Celica, die Carina, die Celica...Der Yaris, der MR2, der Corolla, der Avensis
    Wobei es im Falle der Celica quasi völlig egal ist, da nahezu niemand den Namen richtig ausspricht, da machts der falsche Artikel auch nicht mehr fett. Sag mal nem Celica-Liebhaber das er ne "Tschelliga" fährt, dann kriegste Haue :P


    Das S50/51 klingt aber nun wirklich falsch :D


    mfg

    hier sind minderjährige online 8)

    und die dürfen jetzt keinen Spaß miteinander haben ? :b_fluester: Müssen ja nicht alle Schraubernerds bis 30 Jungfrau bleiben :P


    Gurkensalat: Kannst du das etwa nicht? :i_troest: xD
    -->Die Celica, Carina, Caldina und Supra wären auch noch weibliche PKWs...


    @Topic: Bin auch für "Die" Simson/Simme, allerdings tendiere ich eher zu der S50, der S51, die Schwalbe etc. Zumindest "der" S50 höhrt sich irgendwie richtiger an finde ich...



    mfg

    Wieso sollte es dadurch zu Problemen kommen?


    Einzige Ursache bei Verbindungsproblemen zu Webseiten/Servern in dem Zusammenhang würde darin begründet liegen, dass der Admin des Zielservers Mist gebaut hat und IPv4 deaktiviert hat um IPv6 zu nutzen, Eigentlich überflüssig, funzt auch parallel, worauf es auch die nächsten Jahre hinauslaufen wird. Wenn jetzt natürlich die DNS-Provider ihre Verzeichnisse noch nicht Up2Date haben, könnte es noch einzig bei IPv6 Lookups zu Problemen kommen.


    Meine Serverprovider haben mich bereits informiert dass für meine biden Rootserver IPv6 verfügbar ist, allerdngs noch zu so unverhältnismäßig hohen Kosten, dass ich mit der Einrichtung noch etwas warte.


    Würde zu Hause gerne ne v6-Adresse bekommen, mein Cisco Router sowie mein Modem sind voll IPv6 tauglich. Dummerweise verstehen die "Profis" von der Terrorkom zu wenig von der Materie...Telekom-Techniker! an der Strippe weil mal wieder nix geht: "Was haben sie denn für einen Speedport?" Gar keinen, habe nen Cisco WRT Router mit Unix-Firmware und passendes ADSL2+ Modem an nem Managed Switch hängen...Hatte das Gefühl dass der nach "keinen" nur noch Bahnhof verstanden hat xD Mit solchen Vorraussetzungen frage ich da lieber garnicht erst :D


    Passend zum Thema und immer wieder absolut geil: http://www.youtube.com/watch?v=_y36fG2Oba0
    (Text steht im Comment für die weniger Englischbewanderten)


    Private Netze(denke mal du willst auf LAN-Subnets und IP-Segmente hinaus?) wird es in meinen Augen aber noch ewig geben, da gerade viele ältere Netzwerkgeräte/NICs/Clients kein IPv6 unterstützen und somit weiterhin IPv4 zumindest im LAN nutzen werden.


    mfg