Beiträge von schrauberhorst

    um das Rätsel mal zu lüften: Ja es ist möglich, habs beim Fahren probiert^^ Voll Strange...


    Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber ich habe die beiden Ritzel die vom Ziehkeil bewegt werden quasi auf dem Kopf stehend eingebaut(dünne Seite Richtung Kupplung). War gestern etwas durch den Wind, habe heute auch kräftig suchen müssen bis mir das ins Auge gefallen ist.


    Thema ist somit erledigt, trotzdem Danke fürs Rätseln :)


    mfg

    Hab gestern meinen Tauschmotor zusammengesetzt und jetzt folgendes Phänomen:
    Die Gänge sind falsch herum O.o
    Sprich: Erster Gang oben, Leerlauf einmal nach unten, nochmal runter 2ter Gang, nochmal runter dritter Gang, Drehrichtung stimmt aber.


    Was mich jetzt daran wurmt: Die Gänge lassen sich gut und sauber schalten, beim Motor zusammen setzen kann man bei den 6 Zahnrädchen ja nun auch nicht wirklich was verkehrt machen, da alles ja nur einmal passt. Hab auch extra nochmal Explosionszeichnung bemüht, aber auch so kann ich keinen Fehler finden... Ist mir so auch noch nicht passiert bei meinen anderen Motoren


    Jemand ne Idee dazu, damit ich was zum ansetzen habe wenn ich den Block nochmal auseinander nehme? Kann doch eigentlich nicht möglich sein oder?

    Das 6000er Lager lies sich erstklassig mit der 8ter Mutter rausziehen. Warm machen war nicht besonders erfolgreich, nichtmal mit Heißluftpistole...Und ja, ich habe die Motorhälfte erwärmt, nicht das Lager^^


    Habe nochmal genau nachgeschaut, die Kupplungswelle hat samt Kupllungspaket minimal Spiel im Korb(gemessen 0,5mm), denke mal wird nicht so wild sein? Wenn ich ich mir so den Ziehkeil und die Anlaufscheiben(Ölleitscheiben?) auf Schalt- und Kickwelle ansehe hat der Motor eh noch nicht viel durchstehen müssen. Da sah es in meinem ersten S50 Motor damals deutlich schlimmer aus und der läuft nach Jahren immer noch.


    Heute Abend darf der Motor mich das erste mal auf Arbeit schleppen sofern nacher meine fehlenden Teile noch kommen, dann muss der jetzt verbaute Motor dran glauben. Der ölt mittleweile schlimmer als ne undichte Pipeline(weiss nur nicht wo das Öl rausdrückt O.o), klappert kalt wie sau und die Kupplung ist auch am Ende xD. Hat sich somit ne Frischzellenkur verdient.


    Danke für die Hilfe bis jetzt.


    mfg

    xD, passt schon. Kräuter und Bier sind nunmal ne geile Mischung, versuche danach aber möglichst meine PCs zu meiden, genau wegen sowas :P


    Tut deine Elektrik denn jetzt ihren Dienst?


    mfg

    habe meinen für 40€ bekommen, regeneriere den gerade...Soll morgen laufen wenn meine fehlenden Dichtungen und Lager da sind.


    Guckst du mal hier im Forum, da werden andauernd S50-Motoren für wenig Geld angeboten.


    mfg

    Wenn man einmal mit getuntem Mofa (oder originalem Moped mit nur Mofa-Schein, kommt ja aufs gleiche raus) angehalten wird, heisst das nicht zwingend, dass man die nächsten 2 Jahre keinen Fs machen kann..

    Und wenn man nicht nur angehalten wird, sondern nen Unfall baut und ein Gutachter sich die Karre anschaut siehts ganz böse aus. Dann is nicht nur der Lappen futsch sondern auch das Konto die nächsten Jahren leer. Würde nie davon ausgehen nur angehalten zu werden, nen Unfall hat man schneller am Bein als man denkt, muss ja nicht mal selbst schuld sein, reicht schon wenn einem die Vorfahrt geklaut wird...


    Bei nem als gedrosselt eingetragenem S51 würde ich sowieso davon ausgehen dass die Karre bei jeder! Verkehrkontrolle aufm Rollenprüfstand steht. Wäre mir zu heikel und vor allem das Geld nicht wert.


    Was findet ihr eigentlich alle FS mit 17 so toll? Wenn ich nochmal in dem Alter wäre, würde ich bis 16 Fahrad fahren(hätte ich das bloß mal gemacht xD ), Klasse A1 machen, 2 Jahre Moped fahren und dann mit 18 Klasse B+A. So ist der Motoradführerschein billiger und vor allem hat man mit 18 keine Probezeit mehr. Mofa Führerschein halte ich da nicht besonders hilfreich, erstens weil man da nur ein Jahr warten muss bis man 16 ist und zweitens weil der nicht zur Probezeit angerechnet wird und drittens weil man mitm Fahrad quasi genauso schnell ist :D


    mfg

    Der Tupfer ist ein Metall Stift der aus dem Vergaser guckt , den Trückt man herunter damit der Vergaser mit Sprit voll läuft

    xD, wusste doch das ich das Teil kenne, nur keine Ahnung gehabt das es Tupfer heisst.


    Noch ne Idee gehabt zwecks läuft nur auf Vollgas: Mach den Vergaser mal richtig sauber, ist zwar nur ein dummer Gedanke, aber vielleicht ist deine Nadeldüse so verdreckt dass die Nadel nicht mehr richtig schliessen kann...



    mfg

    bin gerade etwas unsicher, darum is noch ne Frage dazu gekommen:
    Situation: Motor ist gespalten, Getriebe ist raus


    Darf die Kupplungswelle im Korb etwas Spiel haben wenn man an ihr dreht?
    Also Kupplungskorb festhalten, Welle um eigene Achse bewegen->ca 1mm Spiel in der Drehbewegung(nicht im Lager!)


    mfg

    auch wenn ich jetzt bei weitem nicht soviel Ahnung habe wie Auxburger oder auch andere, aber für mich hört sich die Beschreibung des Kerzenbildes so an, als ob da entweder der Simmering vom Kurbelgehäuse/Getriebe oder die Mitteldichtung undicht ist und der Motor Getriebeöl in den Brennraum zieht...Würde das Phänomen "erst wenn warm" erklären, da ja warmes Öl dünnflüssiger ist als kaltes :D
    Alternativ wäre noch Vergaser zu fett eingestellt(Nadel eine Kerbe tiefer), Zündanlage richtig einstellen/warten(Wie Auxburger bereits sagte...Kondensator tauschen, Unterbrecher einstellen, kontrollieren, ggF. tauschen, etc) und vor allem bei deinen Kerzen mal den Elektrodenabstand kontrollieren-->eventuell korrigieren. 0,4mm soll das Ziel sein. Die Kerzen von AKF haben das meist zu viel Abstand...


    mfg

    Ich stelle nur ernste Fragen... :lol:
    Weis aber echt nicht was gemeint ist, denke mal wenn ich das Teil sehe stelle ich fest das ich es doch kenne, nur unter anderem Namen xD


    mfg