Beiträge von deluxeF



    Sie macht das konstant, laesst sich nicht mehr richtig fahren. Wie gesagt Kerze gereinigt, Motor klingt kurz gut und dann das gleiche wieder. Das Gemisch mach ich immer selbst, kann also nicht sein...auf 5 Liter 100 ml Oel! Vergaser und Luftfilter lagen einen Tag in Benzin und sind sauber. Wo finde ich die Kurbelkammer und die entsprechenden Dichtungen?
    :confused: ...erstmal schonmal danke

    Hallo,
    habe ein (hoffentlich) kleines Problem. Meine Simse springt super an, laeuft gut im Leerlauf nur beim Fahren stolpert der Motor. Die Schwunglichtelektonikzuendung (SLEZ) der Kr51/2 habe ich eingestellte(die Markierungen in Deckung gebracht). Die Zuendkerze wurde gereinigt und funzt. Sie ist nur immer so oelig, wenn ich sie rausnehme. Eine zu fette Mischung nehme ich nicht, was kann das sein? Bin absoluter Laie, wenn Hilfe, dann bitte mit verstaendlichen
    Worten - schon jetzt Danke!

    Hallo,


    dachte daran, eine vernünftige Grundlage für Reparaturen zu haben. Also das blaue IFA Buch gibt es wohl nicht für meine Schwalbe oder nur gebraucht und mit viel Glück...
    Also welche denn nun?
    Irgend jemand meinte mal das "Simson-Roller Schwalbe.
    Geschichte, Wartung, Reparatur. Author: Werner, Erhard" wäre ganz gut. Hat da jemand Erfahrungen???


    deluxeF

    Welches Buch würdet Ihr empfehlen, wenn Ihr eine KR51/2L fahrt? Vielleicht eins von den sechs, welche oben unter Bücher vorgestellt werden? Oder eher ein ganz anderes???
    Ein IFA Buch Reparaturanleitung für die KR51/2L habe ich nur einmal bei ebay gesehen und wurde schweinisch gehandelt...grrr :(

    JOOP! Jetzt weiß ich was es ist!


    die Stellschraube (schräg nach oben) die dafür da ist wieviel "Gas" die Simme im Leerlauf gibt ist defekt. Kleiner Nippel der in den Schaft ragt ist abgebrochen... ;(


    Außerdem ist mir die Boutenzug aus der Verankerung gekommen (unten im Schaft bei der Nadel). Wie bekomme ich die da bloß wiéder rein? Die Feder muss ja auch noch dazwischen...grrr :(


    Kann man die Stellschraube einzeln bekommen oder heißt das ein neuer Vergaser muss her?


    Kann mir nochmal jemand auf meine Fragen antworten...
    Gruß
    deluxeF


    http://www.deluxe-inter.net


    Ps: Vergaser ist wohl ein 16N1-12 :dance2:

    Zitat


    Original von Gonzo:
    Hast du die Einstellschrauben am Vergaser wieder so hingedreht wie sie waren ? Wenn du am Vergaser z.B. 2 Stellschrauben mit Feder hast ist die waagerechte um Einzustellen wie das Luft/Benzin-Gemisch ist, die andere (schräg nach oben) dafür wieviel "Gas" die Simme im Leerlauf gibt. Wenn du so eine hast könnteste die z.B. schonmal soweit rausdrehen bis die Kiste nichtmehr so wild hochdreht. Voraussetzung ist natürlich das du alles wieder ordentlich zusammengebaut hast, also der Kolbenschieber (dieser Zylinder mit der Nadel senkrecht im oberen Teil vom Vergaser) sich ordentlich bewegt, der Bowdenzug nirgendswo hängt... usw. Wenn du weiss was du für einen Vergasertyp hast kannst du im Forum auch mal die Suche nutzen, Schlagwörter z.B. "Vergaser" und "Einstellen" ;)


    An den Schrauben hab ich nix gemacht...


    Sorry, für meine dummen Fragen, aber ist das die Nadel oben im Schaft oder sitzt die unten im Schwimmergehäuse? Die im Schaft, habe ich mindestens schon 5x korrigiert... <bitte nicht lachen>

    Hallo Leute,
    bin wohl momentan das jüngste Forumsmitglied...mit einem grossen Problem.
    Vielleicht eins vorweg, könnt Ihr das Buch Simson-Roller Schwalbe.
    Geschichte, Wartung, Reparatur. Author: Werner, Erhard empfehlen? Habe eine Simson Schwalbe KR51/2L Baujahr 1980.
    Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
    Bin nicht nur hier neu, sondern verstehe momentan kaum etwas vom Schrauben...doch das soll sich ändern!!!
    Mein Schwälbchen fuhr im Dezember 2003 noch prima, bis... so'n Idii nachts ;( an meinem Zündschloss (mit'nem Schraubendreher oder so) rumgemacht hat. Stand nun ein viertel Jahr auf Zündung, da ich erst jetzt dazu gekommen bin das Zündschloss zu erneuern und es vorher verklemmt war. Batterie ist natürlch fertig.
    Egal, da die Kiste nicht ansprang, hab ich den Vergaser ausgebaut und gerreinigt. Nun springt sie an, gibt aber immer Vollgas - tierisch laut, als ob ich am Gashebel spielen würde...grrr...da freun sich die Nachbarn. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielleicht auch eine gute Quelle als Anleitung?
    deluxeF