Beiträge von deluxeF

    Hi,
    habe mittlerweile Super Erfahrungen mit
    http://www.schraubersheavern.de.vu
    Wirklich zu empfehlen. Auf E-Mails wurde mir noch am selben Tag geantwortet. Ware ist gut und nicht die teuerste im Internet.
    Also wenn ihr was braucht... ich kann den Shop nur empfehlen!
    :biglaugh::biglaugh::biglaugh:
    Bei der letzten Bestellung gab es sogar eine kleine Zugabe...ein Stück Schokolade, eine Mini-Tüte Gummibären und einen Simson Aufkleber.


    :b_wink:
    deluxeF

    Hallo Leute,
    hab mir ne 2. Simse geholt. Leider fehlte dort der Zylinder und der Kolben.
    Nach viel Fummelei, habe ich neuen Kolben (mit Ringe entsprechend in den Nuten) und Zylinder draufgebastelt.
    Dabei passierte etwas... grrrrr!!! :crying:
    Die Kurbelwelle drehte sich Richtung Tiefstand und da blieb sie. Will sagen, der Kolben kommt nicht mehr hoch - klemmt irgendwie... :(
    Der Kurbelwellenraum wurde vorher gereinigt und während des Bastelns abgedeckt.
    Kann es sein, das ein Gang einliegt oder so. Hab momentan keine Schaltwippe dran?
    Oder muss ich den Motor nun komplett zur Regeneration geben?
    Hat jemand einen Tip, wie ich die Kurbelwelle wieder zur Bewegung bringen kann???


    Gruß
    deluxeF



    Okay, wenn ich sw/rt an die obere Birne (54) anschliesse und br an die obere Birne als Masse.
    Dann gr an PLUS von unterer Birne und br von Masse (Ruecklichtverschraubung)...
    ... leuchtet die Birne, nur leider schon unverzueglich, wenn ich die Zuendung einschalte. Sie sollte doch erst leuchten, wenn ich auf Leuchtbetrieb weiterschalte. Ausserdem haut dann die Hupe und der Blinker nicht mehr hin.


    Wenn ich grau und Sw/rt vertausche funzt die Hupe widda, aber nix leuchtet mehr... hm, was mach ich nur falsch???


    Siehe auch Anhaenge:


    gruss
    Frank



    Hm, ist also alles so richtig angeschlossen? Woran kann es dann noch liegen? Wer weiss Rat?

    Hallo,
    habe ein Problem beim Anschliessen der Ruecklichtes... habe eine Kr51/2L und das Ruecklicht wie im Dateianhang zu sehen angeschlossen. Leider hat die Lampe 4 Anschluesse und es liegen nur 3 Kabel (braun, grau und Schwarz-rot) in der Lampe. RLicht und Bremslicht gehen nicht, obwohl die Gluehlampen in Ordnung sind.
    Auf manchen Schaltplanen gibt es noch ein Kabel, das auf die rechte Fahrzeugseite geht. Muss ich noch eins hinzufuegen? Und wo muss es dann angeschlossen werden (Bremslichtschalter???)? Wenn der Bremslichtschalter, wo finde ich den?
    Am Zuendschalter scheint alles richtig angeschlossen zu sein.
    Wer weiss was?
    gruss
    Frank

    Zitat


    Original von xtimx:
    F�r einen Club hab ich nicht genug Zeit, aber ab und zu mal vorbeischauen zu einen Treffen w�rd ich schon. Meine meisten Touren gehen schlie�lich ins Schaumburger Land.



    Cool!
    Wer schliesst sich noch an??? Vielleicht hat Charles ja recht und ein regelmaessiges Treffen waere ja auch schon mal was f�r den Anfang! Also scheut euch nicht, wer hat Lust?
    Gruss
    Frank

    Hallo Leute,
    habe mir heute eine neues Zuendschloss fuer meine Kr51/2L eingebaut, nu weiss ich allerdings nicht, wie die vielen Kabel angeschlossen werden. Hat da jemand einen Schaltplan welche Farbe an welcher Nummer? Die vorhandenen sind gerade beim Zündschloss wirklich schlecht zu erkennen...
    Gruss
    Frank

    :dance2::dance2::dance2: Hallo Leute, :dance1: :dance1: :dance1:


    wer hat Interesse einen Simson-Club in Schaumburg mit aufzubauen. Waere froh ueber jede Antwort... jeder der \'ne Simse faehrt kann mitmachen, also meldet euch!


    Gruss
    Frank



    :roll:


    Hi,
    ist mir ja etwas peinlich... aber Schwarzfahrer hatte Recht... neue Kerze, Vergaser ein wenig reguliert und die Simse rennt widda wie Sau!
    Danke an alle, die mir mit Rat zur Seite stande - THANX!!!
    Gruss
    Frank

    Tja, neue Zuendkerze hab ich noch nicht ausprobiert... ist bestellt, aber noch nicht angekommen. Werd ich gleich machen (wohl naechste Woche) wenn sie da ist. Der Funke jetzt wirkt blau, hören tut man nix und vom Mega Funken ist nicht die Rede. Kleiner zierlicher Funken!


    Hab den Zylinderkopf nochmal abgenommen und widda druff, Vergaser erneut gereinigt, Ansaugstutzen recht gut eingesetzt. Nochmal die Schwungscheibe von der Zuendung mit der Markierung auf Mass gebracht.


    Nun springt sie an, wenn ich mit dem Gas spiele kann ich sie halten, ohne dass sie aus geht, obwohl sie nicht richtig auf die Gasregulierung reagiert. Scheint fast so, als wuerde die Simse ihren eigenen Kopf haben und selber ein wenig mit dem Gashebel spielen. Auf Deutsch: Motor faehrt hoch und runter und nur manchmal wenn ich es will und den Gashebel bewege. Vollgas geht irgendwie gar nicht.


    Hoffe hab mich so ausgedrueckt, dass man es sich vorstellen kann. ;)


    Gruss
    Frank