ZitatAlles anzeigen
Original von SimsonSuhl:
1. Ja es gibt scheinbar verschiedene Leerlaufluftschrauben, eben jene ohne Kopf, ähnlich einer Madenschraube mit Dichtring und die mit Kopf und Feder (Feder dient der Fixierung, damit sich die Schraube nicht durch Vibrationen etc. löst), bei meinem 16N1-12 ist die \"Madenschraube\" drin., aber ich glaube, die haben doch auch verschiedenes Gewinde (Madenschraube M5, Kopfschraube M6x0,75)
2. Die Nadel, wo die Einstiche für den Nadelhalter (die Plättchen) nur vorne und hinten sind, also als hätte einer versucht, die mit nem Bolzenschneider durchzuschneiden, das sind Nachbau-Nadeln, vom MZA oder wasauchimmerfüreinemLaden, die originalen hatten einen richtigen Einstich, bei den Nachbau-Nadeln gibt es wenn mich nicht alles täuscht auch nur noch eine einzige für alle 16N1-Vergaser.
3. Einen Bing kannst du dir kaufen, aber der kostet eben knapp 60 Pflocken, mir etwas zuviel, auch wenn Bing wirklich präzise und gute Sachen baut, guck doch mal bei ebay, evtl. gibt´s den da günstiger, Alternative für dich wäre auch ein 16N3-Vergaser, die erscheinen mir auch sehr durchdacht zu sein, die Nadel kann z.B. nicht mehr so leicht ausklappern und man hat angeblich auch einen geringeren Verbrauch gegenüber 16N1.
Edit: Ich hab nochmal Bilder angehängt von den Schrauben.
Gruß
Denis
Ja, das sind die beiden Varianten.
Denke, ich werde mir einen Bing zulegen, um einen zuverlässigen Vergaser zu haben.
Vielen Dank an alle!
P.S.: Bing Vergaser gibt es übrigens bei Ebay ab 48 Euro plus 6 Euro Versand.