Beiträge von deluxeF



    Ja, das sind die beiden Varianten.
    Denke, ich werde mir einen Bing zulegen, um einen zuverlässigen Vergaser zu haben.
    Vielen Dank an alle!


    P.S.: Bing Vergaser gibt es übrigens bei Ebay ab 48 Euro plus 6 Euro Versand.

    Zitat


    Original von Simson-Star-Bremen:
    du brauchst nicht weiter kaufen. Es gibt ein original Nachrüstsatz. Bei Ebay solltest du nach dem Händler \" Simson Ruhe \"suchen.
    Habe bei dem schon 5 Vergaser gekauft.



    Tja, der Name ist bei Ebay nicht bekannt. Zumindest findet Ebay-Verkäufer Suche ihn nicht.
    Außerdem bin ich es Leid, mich mit dem BVF Versager rumzuschlagen...
    Neue Düsen und so\'n Kram habe ich mittlerweile schon eingebaut. Nur die Regulierungsschraube scheint das I-Tüpfelchen zu sein, an dem alles hängt bzw. sich aufhängt.
    Oder habe ich dich irgendwie falsch verstanden? Was für einen Nachrüstsatz meinst du?
    Meldet euch - bin für Anregungen und Tips sehr aufgeschlossen...
    Schönen Abend noch...
    deluxeF



    Klingt gut und bin ich auch bereit auszugeben. Brauche ich denn dafür neue Bouwtenzüge oder sonstiges Zubehör, was ich momentan nicht an meinem Schwälbchen habe?

    Hm, weiß wohl auch niemand, wie die Leerlaufluft-.Regulierschraube nun wirklich aussehen muss...
    Vielleicht gibt es für diesen Vergaser ja 2 Alternativ-Schrauben. Einmal ohne Feder, dafür mit direktem Dichtgummi und dann die Variation mit Feder.
    Auch die Nadeln waren bei beiden Vergasern unterschiedlich, obwohl die Vergaser (16N1-12) gleich waren.
    Die eine mit ringsherum liegenden 5 Schlitzen - etwas länger als die andere und dann die Variante mit den Schlitzen nur vorne und hinten (also nicht umkreist) dafür etwas kürzer.
    Egal meine Karre spinnt total... läuft manchmal im Leerlauf... dann wieder nicht - springt schlecht an - dann wieder gut. Riegulierungsschraube bewirkt rein gar nichts. Luftfilter ist sauber - Vergaser ist sauber - Düsen alle neu- Dichtung neu - plan auf Zylinderflansch geschraubt... Zündkerze neu - guter Funke. Gas läuft nicht rund (wenn sie mal läuft).
    Habe nun den Vergaser mit der Regulierungsschraube mit dem angebrachten Dichtungsring (ohne Feder) eingeschraubt. 1-2 Umdrehungen versucht - natürlich auch sämtliche andere Variationen. Der Dichtungsring scheint nicht mehr 100 Pro zu sein... Muss dann wohl mal schauen, ob ich so eine R-Schraube noch irgendwo bekomme, da die R-Schraube mit Feder in diesen Vergaser definitiv nicht passt...
    Wäre nett, wenn noch jemand eine Idee hat, warum meine Simse nicht so richtig will.
    Zündanlage ist elektronisch...die mit der roten Schwungscheibe, Polrad oder wie auch immer das Ding heißt. Die soll angeblich wartungsfrei sein.
    Krümmer süfft... Auspuff erst letztes Jahr mit Backofenspray ordentlich gereinigt.
    Hilfe...wenn das Wetter besser wird und ich nicht fahren kann... oh Graus!


    Gruß
    deluxeF

    Hallo,
    eins vorweg, habe die FAQ\'s gelesen.
    Trotzdem verzweifel ich noch beim Vergaser einstellen...
    Da ich der Meinung war, das mein Gaserflansch nicht grade ist, habe ich mir einen gebrauchten dazugekauft (16N1-12). Ja ich weiß, man kann ihn auch wieder plan feilen...
    Der Flansch ist grade, doch zu spät habe ich bemerkt, dass die Leerlaufluft-.Regulierschraube total fertig ist.
    Im Klartext, die war so ausgenudelt, das sie sich nicht mehr drehen lässt.
    Also kurzerhand vorsichtig ausgebohrt und raus damit. Dacht ich mir, hab ja noch den Gaser mit dem krummen Flansch, Nehm ich doch einfach die Luft-R-Schraube.
    Pech gehabt. Obwohl beides 16N1-12 Vergaser sind, sind die Schrauben unterschiedlich. Beider haben einen kleinen Stift, ähnlich der Gasschieber-Anschlagschraube. Nur bei der einen ist dieser länger. Der eine hat eine Feder im Gewindeschacht der andere nicht. Sie scheint auch nicht zu passen... :mad:
    Nun aber meine Frage:
    Wie muss das denn nun wirklich aussehen?
    Feder oder nicht? Langer Stift oder kurzer Stift?
    Wer kennt sich mit den Bing Vergasern aus. Sind die zu empfehlen, um dieses leidige Thema endlich aus den Weg zu räumen...

    Zitat


    Original von janis:
    auch das gummi vom Kaltstarter muss dichten, da der sonst Luft zieht als ob der Choke gezogen wäre und damit frisst sie auch sehr viel.



    Jo, Danke an Alle. Die Sache mit dem Choke wars. Da war oben am Bowdenzug die Schraube verstellt, so dass das Gummi unten im Vergaser nicht dichten konnte, da die Tülle nicht weit genug runter kam.

    Mal ne ganz blöde Frage, aber welches Öl nehmt Ihr?
    Meine jetzt nicht das Getriebeöl (SAE 80)... sondern, dass was Ihr in den Tank kippt.
    Habe bislang immer 2T Öl genommen. Kann doch nicht falsch sein, oder?
    Was nehmt Ihr???


    Gruß
    deluxeF :b_wink:

    Zitat


    Original von sr50ce:
    ist schaumburg nidersachsen oder reinland pfalz?



    Na Niedersachsen natürlich. Liegt in der Nähe von Hannover. Vielleicht sagt dir Stadthagen, Bückeburg oder Rinteln was...


    Bye
    deluxeF

    Ja Ihr habt richtig gelesen, meine Simson kr51/2 schluckt momentan Benzin wie nix. Ständig muss ich tanken.
    Morgens springt Sie erst beim 20. Antritt an. Seltsam, dass am es während des Tages kein Thema ist. 3 x treten und sie summt.
    Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik. Kann es eine Vergasereinstellung sein?? :confused:
    Wer hat eine Idee?


    Gruß
    deluxeF



    Hey danke Schwarzfahrer... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Habe das Polrad gedreht und nach einem kleinen Widerstand dreht sich die Kurbelwelle auch wieder.
    Nur Mist, das ich den Zylinder widda ab habe. Also nochmal von vorne. Das ist echt etwas frustig... meine die Sache mit dem Kolben und Zylinder, wenn man kein Spezialwerkzeug hat.
    Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hilfe. :lookaround:



    Motor ist im Moped. Muss mal schauen, ob das Polrad sich dreht...Check ich mal...