Beiträge von deluxeF

    Sorry R-T, hätte ich mal mehr meine PN nachgesehen, wäre mir dieser Ärger nun erspart geblieben...
    Tja, jetzt muss ich wohl Lehrgeld zahlen...hab eine Email geschrieben und 50 % Nachlass erbeten... drückt mal die Daumen.
    Will er den Rahmen zurück, melde ich mich auf jeden Fall bei dir - wenn er dann noch da sein sollte.


    Also nochmals SORRY!


    deluxeF



    Hallo Major Tom,


    genau so werde ich das machen... werde euch auf den Laufenden halten, ob was bei raus kommt.


    Lieben Gruß
    deluxeF

    Hallo Simson-Freunde,


    habe mir diesen Rahmen für meine Kr51/2 gekauft


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…agename=STRK:MEWA:IT&rd=1


    Der Rahmen ist nicht schlecht, auch wenn ich es persönlich komisch finde, dass man den Luftfilteransaugstutzen scheinbar angeschweißt hat.


    Die beiliegende angebliche Betriebserlaubnis ist doch eher ein Witz. Nagelneues Papier - fest - nicht mal geknickt. Aber seht doch selbst. Keine Unterschrift - die ist doch sicher nicht echt, oder?


    Wer weiß was? Was kann ich machen?


    gruß
    deluxeF

    Zitat


    Original von scrap:
    ne taracho da is alles in ordnung.


    also das ding ist keine mutter sondern ein teil des bolzen und das loch is nur dazu da, damit du nen schraubenzieher reinstecken kanst um dei achse besser rausziehen zu können.


    alles in ordnung....



    Puh... das beruhigt mich jetze, da mir schon ein wenig mulmig beim Fahren war. Man verliert so ungern ein Rad beim Zweirad und schon gar ungern wärend der Fahrt.
    Thanx!!!


    deluxeF

    Zitat


    Original von tacharo:
    Der kann bleiben.Ist genau gleich bestückt,wie der 3-4.
    Dann könnte man ja sagen,Du hast nun eine SR51B2-3 :i_auslach:


    das siffen würde ich aber mal genau orten. Dichtung,Nippel,Überlauf...



    Ja, muss mir das mal bei Zeiten ganz genau ansehen... aber erst mal gut zu wissen, das nicht der ganze Vergaser ersetzt werden muss... Danke!


    Gruß
    deluxeF

    Hallo Simsonfreunde,


    ein Neuerwerb S51 B 2-4 3 Gang ... ich weiß normalerweise hat sie 4 Gänge ... hat nach näheren Betrachen einen 16 N3-2 Vergaser. Der gehört doch da eingentlich auch nicht hin, oder? Laut Simson-FAQ ist das ein Vergaser für eine SR50...
    Kann der bleiben oder muss ich den auswechseln? Irgendwie süfft der Benzin trotz angeblicher neuer Dichtung.


    gruß
    deluxeF

    Hallo Simson-Freunde,


    damit mein Schwälbchen nicht so einsam ist, habe ich mir eine S51 dazugekauft.
    Sie hält momentan noch das Standgas schlecht...aber das gehört hier nicht hin.
    Was ich komisch finde, ist die linke Radmutter vom Vorderrad. Siehe auch Bild...
    Muss die so aussehen und wofür ist dann die Bohrung darin???


    Gruß
    deluxeF



    Da in der Original Betriebserlaubnis S512-4 steht ist wohl irgendwann ein 3 Gang Motor eingebaut worden und somit ist es der Zwitter wie du sagst. S51B 2-3 klingt doch nett...
    Muss mir nochmal genau anlesen, wie man die Zündung bei einer Elektronikzündung einstellt... Vielleicht sollte ich auch erst einmal den Kerzenstecker prüfen - hatter ich schonmal... und der sieht momentan recht rostig und alt aus.


    Na dann, mal gucken, ob ich mit diesem Zwittergefährt auch so viel Freunde wie mit meinem Schwälbchen habe.


    Lieben Gruß
    deluxeF

    Hallo Simson Freunde,


    hoffe Ihr habt noch nie Erfahrung mit dem Shop


    >>> ostbikes . de <<< gemacht.


    Die Preise waren verlockend und so konnte ich nicht anders... LEIDER!!!


    Am 25. Mai bestellt und ordnungsgemäß am 26. Mai überwiesen... tja, wer jetzt denkt, das ich meine Teile habe, irrt sich gewaltig.


    Etliche Emails über das Kontaktformular geschrieben - OHNE Erfolg.


    Etliche Versuche den Betreiber telefonisch zu erreichen - Fehlanzeige.


    Keine Kontaktmöglichkeiten - Geld futsch - keine Ware!!!


    KEIN ECHO, KEINE Möglichkeit jemanden zu erreichen.


    Also FINGER WEG!!!!


    :mad: :mad: :mad:

    Okay Leute...
    Ihr habt mich überzeugt. Muss mich dann mal nach einem Ersatzrahmen für die Kr51/2 umsehen.
    Von Geschweiße unten am Ständer halte ich nix, da das schonmal gemacht wurde und halt wieder kaputt gegangen ist.
    Also wenn noch jemand einen Rahmen rumliegen hat, der kann mir ja mal ein Angebot machen. Werd zeitgleich bei Ebay und Co stöbern.


    Trotzdem Danke... hätte ich doch fast einen Rahmen gehabt, der gar nicht richtig passt.


    CU
    deluxeF

    Hallo Leute!


    Baue meine Schwalbe gerade neu auf. Mein alter Rahmen von meiner Kr51/2 ist nicht mehr so toll. Unter anderem ist der Ständerbolzen total ausgebrochen. Schweißen lassen, ist immer so eine Sache...


    Habe ein Angebot für einen anderen Rahmen. Allerdings von einer Kr51/1 aus den 70er Jahren.


    Was meint Ihr? :confused: Der müsste doch zu 100% passen, oder? Papiere gibt es angeblich für den Rahmen.


    :b_wink:
    Gruß
    deluxeF