Hallo,
habe ein (hoffentlich) kleines Problem. Meine Simse springt super an, laeuft gut im Leerlauf nur beim Fahren stolpert der Motor. Die Schwunglichtelektonikzuendung (SLEZ) der Kr51/2 habe ich eingestellte(die Markierungen in Deckung gebracht). Die Zuendkerze wurde gereinigt und funzt. Sie ist nur immer so oelig, wenn ich sie rausnehme. Eine zu fette Mischung nehme ich nicht, was kann das sein? Bin absoluter Laie, wenn Hilfe, dann bitte mit verstaendlichen
Worten - schon jetzt Danke!
Motor stolpert...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
jetzt wären ein paar mehr Informationen gut. Läßt sie sich überhaupt noch anständig fahren oder macht sie das konstant?
Wenn Die Kerze ölig ist (hast Du sie dann mal wieder sauber gemacht?), dann kommt irgendwo zuviel Öl rein. Entweder durch zu fettes Gemisch (1:50, nicht mehr und nicht weniger) oder durch eine undichte Motordichtung, durch die Getriebeöl in die Kurbelkammer kommt. Beides führt zu unsauberem Laufverhalten.
Auch ein verstopfter Luftfilter führt zu einigermassen sauberem Leerlauf, aber zu ganz fiesem Lastverhalten.
Hast Du schonmal in die Kurbelkammer geschaut? Wenn da Öl drinsteht, dann ist in jedem Fall was im Argen.Gruß, moppedchemiker
-
Zitat
Original von moppedchemiker:
Hallo,jetzt w�ren ein paar mehr Informationen gut. L��t sie sich �berhaupt noch anst�ndig fahren oder macht sie das konstant?
Wenn Die Kerze �lig ist (hast Du sie dann mal wieder sauber gemacht?), dann kommt irgendwo zuviel �l rein. Entweder durch zu fettes Gemisch (1:50, nicht mehr und nicht weniger) oder durch eine undichte Motordichtung, durch die Getriebe�l in die Kurbelkammer kommt. Beides f�hrt zu unsauberem Laufverhalten.
Auch ein verstopfter Luftfilter f�hrt zu einigermassen sauberem Leerlauf, aber zu ganz fiesem Lastverhalten.
Hast Du schonmal in die Kurbelkammer geschaut? Wenn da �l drinsteht, dann ist in jedem Fall was im Argen.Gru�, moppedchemiker
Sie macht das konstant, laesst sich nicht mehr richtig fahren. Wie gesagt Kerze gereinigt, Motor klingt kurz gut und dann das gleiche wieder. Das Gemisch mach ich immer selbst, kann also nicht sein...auf 5 Liter 100 ml Oel! Vergaser und Luftfilter lagen einen Tag in Benzin und sind sauber. Wo finde ich die Kurbelkammer und die entsprechenden Dichtungen?
:confused: ...erstmal schonmal danke -
Hallo,
also wenn Du Dir 100%ig sicher bist, dass es nicht am Sprit liegt (also Vergaser, Luffi etc.), dann wäre ein recht einfacher Ansatz, zu schauen, ob halt Öl in der Kurbelkammer ist.
Die Kurbelkammer ist der Teil des Motors, in dem die Kurbelwelle liegt. Man kann diese begutachten, indem man die vier Muttern am Zylinderkopf löst, den Zylinderkopf abnimmt und den Zylinder bei nach oben gedrehtem Kolben ein wenig anhebt. Dann kann man darunter in die Kurbelkammer schauen. Sollte die Zylinderfußdichtung dabei kaputt gehen - das tut sie eigentlich immer, kannst Du den Zylinder auch gleich ganz abnehmen und die Fußdichtung ersetzen.
Eines fällt mir noch ein: Bei der Elektronikzündung reicht es nicht, die Markierungen an Polrad und Grundplatte in Deckung zu bringen. Es gibt da noch einen kleinen Kasten, an dem man die Zündung einstellt.
Das würde ich vorher nochmal überprüfen, denn wenn Du Laie bist, wird die Sache mit dem Zylinder abbauen vielleicht etwas länger dauern.
Sollte es aber tatsächlich an Öl in der Kurbelkammer liegen, würde ich das erstmal mit Spirtze/Schlauch oder ähnlichem entfernen und schauen, ob das Problem dann gelöst ist.
Sollte es sich nicht beseitigen lassen (das Problem), kann es entweder an einem defeken Simmerring an der linken Seite (Kupplung/Getriebe) oder an einer defekten Gehäusemitteldichtung (sehr selten) liegen.
Dei Simmerringe sind einigermaßen leicht zu ersetzen, für die Gehäusemitteldichtung mußt Du wohl besser einen Fachmann fragen, der Dir das Gehäuse trennt und alles wieder sauber zusammensetzt.Also:
1. Zündung per Kasten einstellen (da mußt Du wen anders fragen, ich habe U-Zündung)
2. Sollte das nicht helfen, Zylinder abnehmen, und Kurbelkammer checken (kauf\' Dir vorher einen Dichtungssatz)
3. ggf. Öl entfernen
4. hilft\'s nicht, Simmerringe links tauschen
5. hilft das auch nicht, bau\' den Motor aus und lass\' ihn bei der Gelegenheit überholen (Lager, Dichtungen, ggf. Kupplung)Viel Erfolg,
moppedchemiker
-
Okay, werde mir auf Verdacht schon mal einen Dichtungssatz kaufen und nochmal nach der Elektonikz�ndung sehen. DANKE! Wenn alles nichts bring, werd ich mich hier noch mal melden.
Bye and thanks...
FrankBesuch mich doch mal
http://www.ostzone24.de -
Ich noch mal...
Bei der Z�ndung bekomme ich die rote Schwungscheibe(?) nicht ab...
...also habe ich erstmal den Zylinderkopf abgemacht...puh, der sitzt da aber fest drauf und ist schlecht rauszubekommen.
Egal, das Ding habe ich mittlerweile in H�nden, die Dichtung ist nat�rlich kaputt - sieht fast so aus, als ob sie ohnehin nicht mehr richtig dicht gewesen ist.
Oel sehe ich nicht, aber der Kolben ist obendrauf total verrust. Pechrabenschwarz!!! Muss das so sein?
Gruss
Frank -
Ja das ist normal, das der so verrust ist!!!
MFG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!