Hallo Leute,
bin wohl momentan das jüngste Forumsmitglied...mit einem grossen Problem.
Vielleicht eins vorweg, könnt Ihr das Buch Simson-Roller Schwalbe.
Geschichte, Wartung, Reparatur. Author: Werner, Erhard empfehlen? Habe eine Simson Schwalbe KR51/2L Baujahr 1980.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.
Bin nicht nur hier neu, sondern verstehe momentan kaum etwas vom Schrauben...doch das soll sich ändern!!!
Mein Schwälbchen fuhr im Dezember 2003 noch prima, bis... so'n Idii nachts an meinem Zündschloss (mit'nem Schraubendreher oder so) rumgemacht hat. Stand nun ein viertel Jahr auf Zündung, da ich erst jetzt dazu gekommen bin das Zündschloss zu erneuern und es vorher verklemmt war. Batterie ist natürlch fertig.
Egal, da die Kiste nicht ansprang, hab ich den Vergaser ausgebaut und gerreinigt. Nun springt sie an, gibt aber immer Vollgas - tierisch laut, als ob ich am Gashebel spielen würde...grrr...da freun sich die Nachbarn. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielleicht auch eine gute Quelle als Anleitung?
deluxeF
VOLLGAS!!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
überprüf mal , ob deine simme falsche luft ziehen kann .
evtl. am ansaugstutzen .
--
VW Golf2 GT Spezial ,SIMSON S50 B2 Bj.1978 im aufbau
-
Wo genau muss ich überall schauen, welche Punkte sind heikel, wo sie Luft ziehen kann?
deluxeF -
Hast du die Einstellschrauben am Vergaser wieder so hingedreht wie sie waren ? Wenn du am Vergaser z.B. 2 Stellschrauben mit Feder hast ist die waagerechte um Einzustellen wie das Luft/Benzin-Gemisch ist, die andere (schräg nach oben) dafür wieviel "Gas" die Simme im Leerlauf gibt. Wenn du so eine hast könnteste die z.B. schonmal soweit rausdrehen bis die Kiste nichtmehr so wild hochdreht. Voraussetzung ist natürlich das du alles wieder ordentlich zusammengebaut hast, also der Kolbenschieber (dieser Zylinder mit der Nadel senkrecht im oberen Teil vom Vergaser) sich ordentlich bewegt, der Bowdenzug nirgendswo hängt... usw. Wenn du weiss was du für einen Vergasertyp hast kannst du im Forum auch mal die Suche nutzen, Schlagwörter z.B. "Vergaser" und "Einstellen"
-
Nee, ich weiß glaub was er für ein Problem hat und zwar die Nadel ist nicht richtig im Loch drinne.
Das hatte ich auch gehabt als ich meine Dichtung gewechselt hab.
Mach die Nadel wieder ordentlich ins loch rein und dann dreht sie nich mehr so hoch.
mfg michi -
ausserdem muss der gaszug richtig frei hängen und darf nirgends eingeklemmt sein sonst verfängt sich die seele darin(d.h. sie ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer zubewegen) dann wird meistens der kolbenschieber hochgezogen dabei und die läuft wie eine irre immer nur vollgas das war als ich alle züge schön mit kabelbinder festgemacht hatte und sie richtig gut aussah weil keine strippen und züg mehr rumgehangen haben bei mir der fall ich habe 2 tage gebraucht bis ich den fehler erkannt habe weil es von aussen ganz normal aussah
-
Zitat
Original von Michi:
Nee, ich weiß glaub was er für ein Problem hat und zwar die Nadel ist nicht richtig im Loch drinne.
Das hatte ich auch gehabt als ich meine Dichtung gewechselt hab.
Mach die Nadel wieder ordentlich ins loch rein und dann dreht sie nich mehr so hoch.
mfg michi
Sorry, für meine dummen Fragen, aber ist das die Nadel oben im Schaft oder sitzt die unten im Schwimmergehäuse? Die im Schaft, habe ich mindestens schon 5x korrigiert... <bitte nicht lachen> -
Zitat
Original von Gonzo:
Hast du die Einstellschrauben am Vergaser wieder so hingedreht wie sie waren ? Wenn du am Vergaser z.B. 2 Stellschrauben mit Feder hast ist die waagerechte um Einzustellen wie das Luft/Benzin-Gemisch ist, die andere (schräg nach oben) dafür wieviel "Gas" die Simme im Leerlauf gibt. Wenn du so eine hast könnteste die z.B. schonmal soweit rausdrehen bis die Kiste nichtmehr so wild hochdreht. Voraussetzung ist natürlich das du alles wieder ordentlich zusammengebaut hast, also der Kolbenschieber (dieser Zylinder mit der Nadel senkrecht im oberen Teil vom Vergaser) sich ordentlich bewegt, der Bowdenzug nirgendswo hängt... usw. Wenn du weiss was du für einen Vergasertyp hast kannst du im Forum auch mal die Suche nutzen, Schlagwörter z.B. "Vergaser" und "Einstellen"
An den Schrauben hab ich nix gemacht... -
JOOP! Jetzt weiß ich was es ist!
die Stellschraube (schräg nach oben) die dafür da ist wieviel "Gas" die Simme im Leerlauf gibt ist defekt. Kleiner Nippel der in den Schaft ragt ist abgebrochen...
Außerdem ist mir die Boutenzug aus der Verankerung gekommen (unten im Schaft bei der Nadel). Wie bekomme ich die da bloß wiéder rein? Die Feder muss ja auch noch dazwischen...grrr
Kann man die Stellschraube einzeln bekommen oder heißt das ein neuer Vergaser muss her?
Kann mir nochmal jemand auf meine Fragen antworten...
Gruß
deluxeFPs: Vergaser ist wohl ein 16N1-12 :dance2:
-
Die Schraube bekommt du auf jeden Fall einzeln, entweder bei deinem lokalen Händler oder du suchst nen Internethändler. Gibt hier auch nen Forumbereich "Händler" mit ner Liste von Internethändlern.
Achja, den Bowdenzug musste da natürlich wieder reinfummeln
. Ein Patentrezept gibts glaub ich nicht, aber mit bissel Übung gehts. Ich drück immer die Feder mit einer Hand gegen den Deckel zusammen und seh zu dass das Ende vom Zug das unten rausguckt möglichst lang ist. Dann machst du's wie im richtigen Leben und steckst das Ding einfach rein. Die Nadel mit den Plättchen muss dabei natürlich in der Führung bleiben. Vielleicht kennt ja noch einer nen Trick....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!