Beiträge von deluxeF

    Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    :a_augenruppel:


    Meiner meinung viel zu teuer...



    UPS...!!!!


    Naja, schaue schon einige Zeit nach Alufelgen. Neu habe ich einen Neupreis von 75 Euronen (ohne Schlauch und Mantel) mal irgendwo gesehen. Da dacht ich halt, das für zwei 100 okay wär... <schäm!!!> :frown:


    Tja, lässt sich nicht ändern... <ärger!!!> :crying:


    deluxeF :b_wink:

    Zitat


    Original von tierchen:
    ich hatt das auch mal im 2. aba nich nur im hohen drehzahlbereich sondern immer...
    da war dann das gesamte getriebe im arsch...


    Du machst mir vielleicht Hoffnung...



    Jetzt ernsthaft??? Also 5 Min. sind es nicht...eher so 5 Sek. Intervall...
    Kann mir nicht vorstellen, das jetzt jemand eher Bescheid weiß...


    cu deluxeF
    :b_wink:

    Hallo Leutz,


    habe eine SR50ce und eine S51. Bei beiden habe ich das Phänomen, dass wenn ich sie im 4. Gang voll ausfahre,
    sie anfangen intervallmässig zu vibrieren (zu ruckeln).
    Bei der SR50ce könnte ich es verstehen, da sie einen 50ccm Zyli druff hat, der die Karre auf 50 km/h halten soll. Will heißen, das Mop wurde hier in der BRD verkauft.
    Aber die S51...Baujahr 88 und in der DDR vertrieben...


    Was meint Ihr? Was kann das sein? Kennt ihr das auch?


    cu deluxeF :b_wink:

    Zitat


    Original von Daysleeper-1983:
    Du darfst, wenn die DDR-Mopeds bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind !



    :b_wink:



    Bedanke mich für die vielen Antworten... doch ich befürchte, dass ich missverstanden worden bin.
    Das man normalerweise mit dem Führerschein M ein Moped der ehem. DDR welches bis 1992 erstmals in den Verkehr gekommen ist (auch wenn dieses 60 km/h fährt) fahren darf, ist mir klar.
    Aber hier in dem Auszug aus dem Buch, steht doch schwarz auf weiß:


    AB 2002 ERWORBENER FÜHRERSCHEIN NUR FÜR 45KM/H-FAHRZEUGE GÜLTIG!


    D.h. wenn ich meinen Führerschein erst im Jahr 2002 gemacht habe, darf ich nur Mopeds mit 45 km/h fahren, folglich KEINE SIMSON!!!!


    Oder bin ich einfach nur blöd??????


    cu deluxeF :b_wink:

    Hallo Leute,


    lese von Zeit zur Zeit gerne in meinem Schwalbe Buch, welches mir schon häufig geholfen hat. Doch dieses mal, konnte ich meinen Augen kaum Glauben schenken...



    Stimmt das, oder ist das ein Druckfehler?


    Habe meinen PKW Lappen erst im Januar 2002 gemacht...


    cu deluxeF :b_wink:

    Hallo Leute,


    weiß das das Thema schon oft dran war... aber habe nun 1,5 Std gelesen und nix passendes finden können...


    Daten:


    Kr51/2 mit 6V E-Zündung


    Steuerteil:
    Klemme rot (14) -> über 100 Volt Gleichspannung
    Klemme Braun-weiß (2) -> über 100 Volt Gleich
    Klemme Blau (3) -> Nichts


    braun (31) -> nichts
    schwarz (14) -> minimal 0,3 - 0,9 Volt Gleich


    An der Zündspule kommt am schwarzen meistens nichts an, manchmal ein wenig.


    Weiß jeman Rat? Kann ich irgendetwas testen? Sollte meine Befürchtung, das der Geber kaputt ist eingetreten sein?


    Würde mich über jeden Rat freuen...


    cu deluxeF



    Ähmm... natürlich meine ich die Rahmennummer...
    Nee, die hat keine Buchstaben... 8199xxx (die Xe sind natürlich auch Zahlen)


    Tja, wenn ich dann tatsächlich ne 60 km/h Zulassung bekommen sollte, dann fährt sie allerdings immer nur noch 50 km/h, wenn ich wieder den 50 ccm Zyli drauf machen... folglich hab ich ja eigentlich nischt davon, oder gibt es da eine Drosselung die ich dann ausbauen muss?

    So, nun Batterie geladen und eingebaut...
    ...und...TARA!!!! E-Starter funzt super und Blinker auch. Die Hupe ist tierisch laut... kenn ich gar nicht von meinen zwei Schwalben oder meiner S51... naja, die haben ja auch 6v Bordspannung.


    Irgendwie hat mir noch niemand sagen können, wie das nu ist. Würde das KBA mir eine 60 km/h Zulassung ausstellen, wenn ich die Ori-Papiere verloren hätte???


    cu deluxeF :b_wink:

    Zitat


    Original von tacharo:
    Und dann beantragst Du beim KBA einfach neue Papier und schon hast du eine 60km/h -Zulasung :b_wink:



    Meinst du wirklich das funktioniert? Aber die muß doch sicher irgendwie auf 50 gedrosselt sein, oder? Meine selbst wenn das KBA mir Papiere auf 60 ausstellen würde, muß ich ja doch noch irgendeine Drosselung rausnehmen, oder?


    So, werde heute abend die Batterie einsetzen und schauen, ob der E-Starter und die Blinker funzen.


    Ansonsten ist es ja das Topmodell schlechthin... hier ein kleiner Auszug:
    - 5 fach verstellb. hydr. Federbeine hinten
    - seitl. Gepäckträger (Koffer und Helm gabs auch noch)
    - Bordwerkzeug (Luftpumpe, Birnenset, Flickzeug, Schlüssel)
    - 12 V Batterie, Halogen 35 W Scheinwerfer
    - Telegabel, hydr. (Tauchrohre Alu) Federweg 130 mm
    - vollverkabselte Kette
    ...
    usw.


    Ach so Tacharo, meinst du nicht, dass die beim KBA Motornummern in Listen haben, von Fahrzeugen, die als Exportmodell in die BRD kamen? So, dass neue Papier mir letztendlich nix bringen, da sie wieder auf 50 ausgestellt werden???


    cu deluxeF :b_wink:

    Angeblich hat die tatsächlich erst die 6000 km runter. Mache mir nur Sorgen, da man ihr einen anderen Kolben und Zylinder verpasst hat, ob das auf Dauer der Motor mit macht?
    Eigentlich fährt sie ja nur 50 km/h (da Exportmodell) steht auch so in der ABE. Nun fährt sie locker 70 km/h, dass geht doch auf Dauer auf die Lebenszeit des Motors, oder?
    Naja, der Typ hat mir den Original Zyli mitgegeben... muß ich den wohl wieder einbauen... :rotate: