Ist der Preis okay, was meint Ihr? SR50CE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    habe eine Anzeige gesehen und dann... zugeschlagen.
    Moped optisch 2+
    Technisch läuft sie erst mal ganz gut... Batterie muß noch geladen werden, damit ich den E-Starter und die Blinker noch ausprobieren kann.
    Die Simse ist ein Exportmodell (Bunny) fährt deshalb nur 50 km/h.
    Aber seht die Anzeige doch selbst...
    Also was meint Ihr waren 350 Flocken zu viel???


    cu deluxeF :b_wink:

  • Nö, der Preis ist schon ganz gut, wenn man überlegt, dass der E-start schon alleine über 100kostet. Ein SR50CE ist locker soviel wert. also war schon ein guter Preis. ALso ich hätte ihn gekauft, guck dir die Kilometerzahl an, das ist ncihts, 6000.

  • Angeblich hat die tatsächlich erst die 6000 km runter. Mache mir nur Sorgen, da man ihr einen anderen Kolben und Zylinder verpasst hat, ob das auf Dauer der Motor mit macht?
    Eigentlich fährt sie ja nur 50 km/h (da Exportmodell) steht auch so in der ABE. Nun fährt sie locker 70 km/h, dass geht doch auf Dauer auf die Lebenszeit des Motors, oder?
    Naja, der Typ hat mir den Original Zyli mitgegeben... muß ich den wohl wieder einbauen... :rotate:

    S51 Elektronik

  • Mensch deluxeF,
    schlage zu sieht gut aus, aber nenne sich bitte nicht simse


    Icke heiß schon so :laugh:


    lg
    simse

    Es ist fragwürdig hier zu leben (David Bowie)

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Und dann beantragst Du beim KBA einfach neue Papier und schon hast du eine 60km/h -Zulasung :b_wink:



    Meinst du wirklich das funktioniert? Aber die muß doch sicher irgendwie auf 50 gedrosselt sein, oder? Meine selbst wenn das KBA mir Papiere auf 60 ausstellen würde, muß ich ja doch noch irgendeine Drosselung rausnehmen, oder?


    So, werde heute abend die Batterie einsetzen und schauen, ob der E-Starter und die Blinker funzen.


    Ansonsten ist es ja das Topmodell schlechthin... hier ein kleiner Auszug:
    - 5 fach verstellb. hydr. Federbeine hinten
    - seitl. Gepäckträger (Koffer und Helm gabs auch noch)
    - Bordwerkzeug (Luftpumpe, Birnenset, Flickzeug, Schlüssel)
    - 12 V Batterie, Halogen 35 W Scheinwerfer
    - Telegabel, hydr. (Tauchrohre Alu) Federweg 130 mm
    - vollverkabselte Kette
    ...
    usw.


    Ach so Tacharo, meinst du nicht, dass die beim KBA Motornummern in Listen haben, von Fahrzeugen, die als Exportmodell in die BRD kamen? So, dass neue Papier mir letztendlich nix bringen, da sie wieder auf 50 ausgestellt werden???


    cu deluxeF :b_wink:

    S51 Elektronik

  • So, nun Batterie geladen und eingebaut...
    ...und...TARA!!!! E-Starter funzt super und Blinker auch. Die Hupe ist tierisch laut... kenn ich gar nicht von meinen zwei Schwalben oder meiner S51... naja, die haben ja auch 6v Bordspannung.


    Irgendwie hat mir noch niemand sagen können, wie das nu ist. Würde das KBA mir eine 60 km/h Zulassung ausstellen, wenn ich die Ori-Papiere verloren hätte???


    cu deluxeF :b_wink:

    S51 Elektronik

  • Hey deluxeF,


    erst mal muss ich sagen dass du echt nen super schnäppchen geschosse hast. Ich mein ich hab meine s51 auch für 200 bekommen aber musste noch knapp 200 reinstecken- da hast du glück gehabt.


    Nun zu deiner Frage: Also du brauch erst mal nur die originalrahmennummer (sonst wirds schwieriger). Aber ich schätze mal dass es ein originalramen. Und dann solltest du eigentlich keine probleme bei der anmeldung bekommen.
    oder was meinst ihr?



    flix

  • Zitat

    Würde das KBA mir eine 60 km/h Zulassung ausstellen, wenn ich die Ori-Papiere verloren hätte???



    Ja :a_bowing:



    Zitat

    dass die beim KBA Motornummern in Listen haben


    Motornummern interesieren nicht ;)
    Rahmennummer ist wichtig :b_fluester:



    Wie fängt deine Rahmennummer denn an?
    Sind da auch Buchstaben mit enthalten? Wenn ja, könnte es ein Problem geben :b_wink:
    Ansonsten nicht :a_bowing:




    Gruß, Nico

  • Hi,


    ich hab doch gesagt, dass die rahmennummer interressiert. Oder hat die ein anderer angesprochen.


    Ist aber richtig, dass es da ein problem geben könnte, weil die mopeds mit originalrahmen 60 fahren dürfen. Sonst dürfen se nur 45 (bei nem nachbau), wie nen roller eben :zunge:
    Keine ahnung warum die da unterschiede machen, aber muss man eben akzeptieren- deutsche Bürokratie sag ich nur

  • Zitat

    Keine ahnung warum die da unterschiede machen, aber muss man eben akzeptieren- deutsche Bürokratie sag ich nur


    Weil sie in 2 Unterschiedlichen Ländern zugelassen war, mit 2 Unterschiedlichen Gesetzen!



    Zitat

    Sonst dürfen se nur 45 (bei nem nachbau), wie nen roller eben :zunge:


    50Km/h :b_wink:



    Zitat

    ich hab doch gesagt, dass die rahmennummer interressiert. Oder hat die ein anderer angesprochen.


    Ich habe auch nicht DICH damit gemeint, sondern \"deluxeF\" damit angesprochen, weil er meinte das sie auf Motornummer gucken !



    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!