Beiträge von KTM505

    hallo,


    da die blinker und die hupe den geist aufgegeben haben bei meiner kr51/1k bj.1980 mit 6volt unterbrecher-zündung, bin ich auf den entschluss gekommen, dass entweder die ladeanlage oder die batterie kaputt sein muss. die batterie ist ca 1jahr alt. gibt es eine möglichkeit dies einzeln zu überprüfen?


    danke schön!

    Hallo,


    ich habe noch einen schönen 3-Gang Handschaltmotor für die KR51/1 und nen Schaltgriff(Bild) hier bei mir liegen. Leider hab ich vor längerem den dazugehörigen Rahmen von 1969 weggegeben, da dieser kaum zu retten war. Ich überlege mir jetzt alles schön in meine Kr 51/1K von 1980 einzubauen. In meiner neuen ABE aus Flensburg steht ja eh, dass Hand-, oder Fußschaltung möglich ist.
    Jedoch befürchte ich, dass der 3-Gang Motor nicht bis 1980 gebaut wurde. Ist das soweit noch moralisch vertretbar?


    Danke schön!

    hallo,


    ich fahre eine kr51/1k mit 6v u-zündung.
    nachdem ich 10 tage nicht gefahren war hatte ich neulichs wieder mal ne tour gemacht(7km hin, 7km zurück). da lief noch alles bestens. als ich aber einen tag später wieder fahren wollte, merkte ich, dass der anzug sehr schlecht ist und das standgas ebenfalls.
    daraufhin hab ich die zündung überprüft, kompression vorhanden, auspuff ausgebrannt und den vergaser auseinander genommen. es scheint sonst alles ok zu sein. außerdem tritt kein klappern oder ähnliches auf.
    was kann das sein?


    danke schön!

    hallo,


    in die reparaturanleitung hatte ich vorher auch geschaut. dort steht lediglich, wie man die reibungsdämpfer demontiert. bei den hydraulischen federbeinen ist nur beschrieben, wie man die tragfedern auswechselt. soweit bin ich auch schon gekommen. ich möchte den dämpfer nämlich komplett auseinander nehmen.


    mfg
    ktm505