gut, weil sauber schalten lassen sich die Gänge ... dann passts ja
Beiträge von speedguru
-
-
einstellen ist wohl das Stichwort ... weil bei einem ausgebauten Getriebe kann man ja nun eher wenig einstellen ...
wird also wohl normal sein ...
-
Ich habe heute das Getriebe meines SR50 wieder zusamemngepuzzelt, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
wenn ich das Getriebe am Ziehkeil durchschalte kann ich normal vom 1. in den Leerlauf und von dort in den 2. Schalten, zwischen 2. und 3. sowie zwischen 3. und 4. Gang habe ich nochmal aber jeweils einen extra "Leerlauf".
Ist das normal oder liegt da ein Fehler vor und wenn ja woran liegt das dann ?
-

danke ... dann werd ich mich die Tage mal ans "Sonderwerkzeugbasteln" machen ...
-
mir ist klar auf was du hinaus willst, aber was bitte ist ein "Pinjorek"

aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe reicht ein glatter Dorn aus, die Anfasung am Ende ist nicht notwendig ? dann sollte man das doch auch mit einem handelsüblichen Schlagdorn machen können der vom Durchmesser her wenigstens annähernd in die Bohrung passt, davon hab ich nämlich ne ganze Schublade voll ...
-
Blechroller mit Helmfach gabs sogar ab Werk (wenn auch nicht aus dem Osten) ...

-
einfach, aber wirkungsvoll ... gefällt mir
-
Ich habe heute den Motor meines SR50 zerlegt und festgestellt das es wohl doch nicht ohne besagten Werkzeug geht.
Mir fehlt leider die notwendige Ausrüstung um das Teil selbst nach zu fertigen, ich habe jetzt jedoch diese Bezugsquelle gefunden:
http://www.nosmis.de/d_291018_…ebeschaltung_V0093858.htmIch finde das aber für den mehr oder weniger einmaligen Gebrauch etwas zu teuer und suche daher jetzt Anregungen durch was man das Ding ersetzen kann oder eine günstigere Bezugsquelle (bei eBay hab ich das Ding leider nicht gefunden, auch nicht gebraucht ...).
-
super, danke für das Bild ... man merkt halt das ich aus der doch "etwas" anderen Vespa- und Automatikrollerwelt komme ...
damit ist diese Frage ja abschließend geklärt, deinen Fragethread führe ich mir auch noch zu Gemüte ... VIELEN DANK an alle Helfer !
-
ahh, danke, jetzt ist der Groschen gefallen ...
jetzt noch abschließend die dumme Frage wo am Fahrzeug ich diese ELBA finde ... dann hab ich das auch gefressen und bin zu friedenalter Schwede, sowas von Brett vorm Kopf ...

-
und was werde ich merken ? das da genau das steht was ich geschrieben habe ?
Zitat
Dieses Modell wurde um folgende Ausstattungsmerkmale erweitert:
Vierleuchten-Blinkanlage, elektronische Lade- und Blinkanlage, Bleisammler 6V/4,5Ah, Seitengepäckträgerder Schaltplan ist von einem Fahrzeug mit elektronischer Zündung soweit ich das sehe ...
-
E-Baustein (ELBA im Schaltplan, oder ?) habe ich nicht, der Roller hat einen dreigang Motor
lt. Quellen müsste der B3 aber eine elektronische Zündung haben, also dürfte ein B3 doch KEINEN Unterbrecher haben, oder ? da der Roller aber einen hat kann eben KEIN B3 sein, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden ?