Mach ich auch. Der Verkäufer ist ein Bekannter. Es ist kein Betrugsversuch, sondern der weiß es selber nicht. Er hat die Schwalbe noch nicht lange und es ist seine erste Simson.
Ich möchte es ihm nicht schlechtreden oder den Preis drücken, das ist so nicht kaufbar.
Es wird wahrscheinlich ein Versuch beim KBA werden, den er machen soll.
Wenns klappt, kann man über einen Kauf nachdenken.
Der Weg übern Tüv bringt bestenfalls 50kmh Papiere. Will keiner.
Ich kucke heute trotzdem nochmal genauer, ob ich irgendwo ein "CM" oder sowas finde.
Echt schade, ne fahrbare /2. Die fahren sich echt toll, ich wäre fast neidisch.
Es muss ja nichtmal was passieren mit Verlust des Versicherungsschutzes. Es reicht eine Kontrolle. Keine Papiere ist ein Problem. Gefälschte Papiere sind das größere Problem.
Wie ist das jetzt? Wenn man mit ner Simme gestoppt wird und keine 60kmh Papiere hat - bestenfalls für 50kmh welche bekommen würde => Ist das dann wie mit nem getuneden 45kmh Roller auch Fahren ohne Fahrerlaubnis? Also wenn die Simme den 60kmh Motor drinne hat und wenn das jemand fährt, der nur den kleinen Moppedschein hat?
Zitat
Papiere zu fälschen ist eine Straftat (Urkundenfälschung)
Wen trifft das eigetlich? Der, der die Papiere gefälscht hat, oder der, der damit fährt?
Dürfte schwierig sein sowas nachzuweisen, wenn das zum Beispiel jemand anders ausgefüllt hat.
Hier hat das Forum geholfen, bevor was passiert, Super