Beiträge von MrHankey

    Ich bin noch nicht fertig damit.


    Ich habe mir eine Platine zum selberbestücken gekauft,habe sie zurechtgeschnitten,das sie genau in die original-Rücklichtschale passt(mit ner Laubsäge).
    Dann hab ich mir ein Muster ausgedacht(Außenkreis=normales Licht;Innen=Bremslicht.kannst auch Oben-Unten teilen,egal),genau abgezählt(so das die Summen der LED´s in jedem Stromkreis aufgehen,wegen den 4Stück in Reihe) und dann gings mit löten los.


    Hab bis jetzt auch erst ein Stromkreis fertig.Da es nicht funktioniert hab ich bis jetzt noch nicht weiter gemacht


    Wenn ich den fehler finde mach ich es fertig

    Ich habe mir vor kurzem ein Rücklicht aus LED´s gebastelt.
    Dabei habe ich im ersten Stromkreis einen Gleichrichter Festspannungsregler(U=8V) und Glättungskondensator verlötet.


    Im 2.Stromkreis habe ich jeweils immer 4 rote LED´s in Reihe und die Reihen dann parallel geschaltet.


    Die Leerlaufspannung (ohne Birne) am Rücklicht liegt zwischen 12V(Standgas) und ca.28V(Vollgas).Batterie habe ich nicht drin.


    So das Problem ist nun...bei Standgas funktioniert es einwandfrei.
    Aber sobald ich Gas gebe (ab einer bestimmten Drehzahl) werden die LED´s dunkler.Die Spannung am Festspannungsregler fällt von 8 auf 7V ab(somit bekommt jede LED statt der 2V nur noch 1.75V ab).


    Hat einer vielleicht damit Erfahrung woran das liegt? ?(


    danke,euer MrHankey

    Ich habe vor meine Simme etwas aufzurüsten.
    Aber diesmal will ich bei guter Leistung auch eine hohe Haltbarkeit erzielen.
    Ich habe gehört Schmiedekolben + Graugußbuchse sollen gut sein.
    Andere schwören auf Nicasilbuchsen + Kolben.
    Wie schauts mit einer kombination aus beiden aus?


    Kann mir da vielleicht einer von euch da helfen bzw.hat jemand Erfahrungen damit?



    Danke schonmal....euer Mr.Hankey


    :smokin:

    ach so das ist von berlin aus,ich dachte ihr trefft euch in suhl und fahrt irgendwo hin.ich komme aus der nähe von Eisenach,da ist es bis suhl ca 60 Km.

    also wann ist genau das treffen?ist das bis zum sonntag?


    warum müßt ihr ausgerechnet den Männertag zum fahren aussuchen?da ist man doch eher zu fuß unterwegs... :drink:


    ach ja und die sternfahrt dierekt,wann und wo geht die denn los und wo fahrt ihr da lang?




    Grüße...euer Mr.Hankey :smokin:

    Ich habe eine serien E-Zündung.Habe gehört,das,wenn die zu hoch dreht der E-Baustein kaputt geht.ist da was dran?Wenn ja was kann man denn da tun?



    Und noch ne Frage:Wie bekomme ich aus meiner E-Zündung MEHR
    Drehzahl,aber so,das sie und der Baustein nicht kaputt gehen.???



    Danke Leute...:smokin: