Beiträge von Modellflug94

    Das prinzip dieser Videos ist ja bekannt und ich wusste, dass da sowas kommt. Doch hatte ich trotz dieses Bewusstseins richtig schiss, dass es denn jetzt kommt, da ich mich nicht erschrecken wollte. Erschreckt hab ich mich trotzdem :D

    Das gleiche bei mir, nur das ich noch nicht mal drauf gewartet habe :doofy:

    ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinem Vergaser (bing 17/15.1104)


    vllt hilft es dir ja wenn du deine Teillastnadel umhängst (also höher in die 3. kerbe von oben)


    zwar ist es nur glaub ich für den Teillastbereich hilfreich ( daher der Name Teillastnadel :D )
    aber wenn du die einfach mal umhängst und fährst siehst du ja dann ob sich dadurch was verändert bzw wenn sich nix tut.

    Schade das Auxburger nicht mehr auf meine letzte Frage geantwortet hat :S


    @negerlein


    Ich werde jetzt erstmal die Standgasgemischschraube 1 Umdrehung rausdrehen und gucken was mit dem Kerzenbild passiert. Wenn das wie erhofft gleich bleibt lass ich alle so, wenn es heller wird werde ich eine größere Düse ausprobieren. Das mit der Teillastnadel kommt irgendwie seltsam vorher, die soll doch eigentlich garnicht so hoch 8|


    :b_wink:


    Edit:
    Bin jetzt mit der Standgasgemischschraube 1½ Umdrehungen raus, 9km gefahren:




    Sollte ich eine größere HD nehmen? Die Kerze ist ein tick heller geworden, sollte das über mehr Kilometer noch heller werden wird es so langsam brenzlich. ?(

    Ok. Das heißt, wie eben schon zusammen gebastelt kann ich die Standgasgemischschraube rausdrehen und das Kerzenbild bleibt gleich? Ich will nur nicht jetzt die Standgasgemischschraube rausdrehen, das Gemisch unter Last wird dann doch magerer und der Motor klemmt weil er zu heiß wird. :S


    :b_wink:

    Okey, das ist gut zu wissen :thumbup: Weißt du wo dein Verbrauch liegt?


    Laut Auxburger könnte ich ja die Standgasgemischschraube rausdrehen, das Standgas wird magerer ABER das Kerzenbild bleibt gleich. Ist das so? (Ich gehe jetzt mal davon aus dass das Kerzenbild durch die HD geprägt wird)


    Kann jemand mir folgen? ^^


    :b_wink:

    Vielen Dank für deine Hilfe, aber:


    Das verstehe ich nicht. Wieso hat das Standgas eine eigene Gemischschraube? Und warum läuft das Standgas denn super wenn es doch eigentlich viel zu fett eingestellt ist? Ich hab auch das Gefühl dass das Kerzenbild sich mit der drehen der Standgasgemischschraube verändert? Warum wird der Vergaser (z.B. lt der Anleitung auf mopedfreunde-oldenburg) mit der Standgasgemischschraube eingestellt, wenn sie doch nur auf das Standgas Einfluss hat?


    Offene Fragen:



    Wäre das denn normal wenn ich jetzt eine 70er HD reinschrauben würde? Oder sollte das bei einem stino Motor immer bei der 68er HD bleiben?
    Wenn der Motor wirklich so mager läuft warum geht er dann SOFORT aus wenn ich den Choke ziehe? (auch nur leicht)
    Wenn der Motor Nebenluft zieht, warum geht er dann SOFORT aus wenn ich den Luftschlauch zu halten?


    :b_wink:

    Also es gibt mal wieder was Neues! Die Gemischschraube ist jetzt ca. eine halbe bis dreiviertel Umdrehung raus. Der Motor läuft echt Top! Es gibt wirklich keine Problem, die Zündkerze ist rehbraun usw. Vielleicht ist der Verbrauch ein bisschen zu hoch... ( ungefähr 3,5 Liter)


    Aber eigentlich kann das doch nicht sein mit der Gemischschraube? Die sollte doch ca. 1,5 Umdrehungen raus sein?


    Wäre das denn normal wenn ich jetzt eine 70er HD reinschrauben würde? Oder sollte das bei einem stino Motor immer bei der 68er HD bleiben?


    Würde mich über Hilfe freuen! :S


    :b_wink:

    Wer gibt deiner Familie die Nummer immer wieder?


    :b_wink: