Beiträge von Modellflug94

    Typ: Simson Duo 4/1
    Erfahrungsgrad: Keine an Mopeds aber an einachschleppern u. Rasenmähern
    Original: ja


    Hallo
    Ich habe mir vor kurzem bei Ebay eine Simson Duo 4/1 gekauft.*
    Viele würden das hier wahrscheinlich als Schrotthaufen auf 3 Rädern oder mobile Baustelle bezeichnen. Aber da ich sie ja eh schon gekauft habe bringt das jetzt auch nichts mehr
    Zu meinen Fragen:
    Muss ich bei der Restauration irgendwas wichtiges beachten? (BSP. " Wenn du dieses Ritzel vor Sonnenuntergang ausbaust, zerstört sich die Duo innerhalb von 5,798 sek. selbst" )
    2. Welche Dichtugen, Ritzel, Zahnräder , Kabel , Bowdenzüge , Antriebswellen, Lager, und Hebel müssen vor Fahrantritt (der eh frühestens in 1 1/2 Jahren bevorsteht) überprüft werden?
    3. Gibt es irgendwelche Teile bei den ich besonders vorsichtig sein sollte weil es die überhauptgarnicht mehr gibt? (z.B Dichtugen)


    4. Gibt er irgendwelche Einstellung an Motor, Getriebe bzw. Kupplung die dafür sorgen das der Antrieb bzw. eig. die ganze Duo länger lebt? (z.B. habe ich gehört das der mtor überfordert sein soll bzw. bei längeren Fahrten man eine rotglühende, knaternde Masse neben sich haben soll.... )



    *Wichtig: Hier ist die Artikel-Nr. der Simson Duo: 250476303552





    Grüße Georg


    PS. Die Duo ist meine erste. Nicht nur unter den Duo sondern auch unter den Mopeds.