Gürtelrose ist übel. Die Krankenkarte sollte man aber immer einstecken haben
Beiträge von Falcrum
-
-
Also beim S51 gehen die senkrecht in allen vier Ecken nach unten. Und beim S50 ? Auch aber da sind sie nicht Massiv richtig so? Hab das nochnie beim S50 gesehen, haben die dinge einen wirklichen nutzen?
-
xD ich kann das hier alles garnicht lesen. Wenn ihr wüsstet was ich mir alles in die Garage stellen würde
Ich find nämlich alle Vögel schick und die S Modelle sowieso. Habicht ist auch nicht leicht zu finden, ich weiss bisher nur einen in meiner Umgebung der einen Hat, und der ist ganz schön verhunzt. -
Also ein Bild hab ich grad nicht zur hand. Aber Der Vergaser hat ein Gummistück drann, welches auf den Sitz des Luftfilters geht. Der Sitz mündet dann in einen Resonanzkasten der zwischen Motorlagerung und Hinterrad sitzt. An diesem Resonanzkasten ist dann nurnoch ein Schlauch angebracht, der am Rahmen entlang bis in den Batteriekasten geht.
Hoffe du weisst was ich meine -
Ich geb dir erstmal den Ratschlag, bevor du anfängst dir ein motortechnisches Schlachtross aufzubauen, fahr die Schwalbe erstmal so. Du wirst merken, dass du auf ner Schwalbe nicht unbedingt schneller als 80 sein willst.
Das kann ich nur bestätigen, nimm mal bei 40 eine Hand vom lenker

-
Also wenn sie kalt ist Springt sie mit Choke an. So sollte es ja sein. Und dann läuft sie auch gut, aber man hört beim Gasgeben und anschließenden Abtouren immer so ein Krachen. Ich dreh am Hahn, sie dreht hoch, ich lasse los, sie tourt ab und es Klopft sehr eigenartig und nur ganz kurz. Wenn man jetzt fährt und so mit 30 dahintuckert hört man es öfter. Bei Vollgas nicht so da spürt man es aber ab und zu in den Fußrasten.
Ich hatte den Zylinder ja runter. Aber da ich nochnie einen defekt dort hatte wusste ich nicht recht wieviel Spiel an den einzelnen Komponenten sein darf. Der Kolben hatte leichten sichtbaren Abrieb auf höhe des Ein und Auslass. Er ging aber Ziemlich straff wieder in den Zylinder. Am Kolbenboden gabs auch wieder im Auslassbereich ein paar leichte einkerbungen. Der Pleuellagersitz sah irgendwie Eirig aus, aber das Lager saß gut darin.
Wenn sie warm ist läuft sie im Standgas schlecht, tuckert eigenwillig vor sich hin und droht ab und zu auszugehen.
Das Klopfen tritt manchmal auch mehrmals hintereinander auf, je nachdem wie hoch ich sie drehen lassen hab.
Edit:
http://www.youtube.com/watch?v=DpmHICHbBWU&feature=related
Was hier gegen ende zu vernehmen ist, kommt meinem Problem recht nahe.
-
Hi Leute,
wollte mal nachfragen in welch Kerbe man die Nadel im Vergaser hängen muss bei einem S50 Motor gleich wie beim s51??
Grüße Marius
Beim S50 ist es soweit ich weiss die 4. von oben, hab sie aber auch schon in die 3. gehangen und ging auch problemlos.
-
Ok ich hab immernoch komische Motorengeräusche

-
So heute nochmal Bilder. Der matte Lack ließ sich von ner Politur zum glänzen überreden, allerdings machen die vielen Kratzer das etwas zu nichte. Teile kamen heut auch. Also gabs nen neuen Kondensator,Unterbrecher, Sitzbankbezug, Klappkickstarter, Zündkerzenstecker + Kabel, Fußrastengummis und und und.
Nachdem ich den Unterbrecher und den Kondensatorgetauscht hatte waren die Krachenden Geräusche irgendwie weg. Gott weiss wo die herkamen.
Das Chrom hab ich auchmal mit meiner Lieblingspolitur bearbeitet und es wurde wie neu.
Hier mal nen Beispiel, war vorher ziemlich mit Flugrostbelastet

Und für alle die mal wissen wollen womit bei der N gehupt wurde.

-
Ich hab ihr heut mal nen koplett neuen Töff spendiert und mal den Zylinder runter genommen weil aus dem Motor komische geräusche kommen. Aber ausser n paar leichten Schleifspuren am Kolben die keinerlei vertiefungen hatten hab ich nichts finden können. Es gibt aber immer so leise krachende Geräusche. Das Getriebeöl war dünn wie Wasser und wurde gleich gewechselt. Der Kolbenschieber und die dazugehörige Stellschraube sind ganz schön verhunzt und das Standgas lässt sich sogut wie garnicht einstellen. Bremse hinten muss ich auch neu machen. Wenn ich mit ihr unterwegs bin fühl ich mich irgendwie unsicher, kein Spiegel und nichts da msus ich noch was machen. Aber ich hab den Motor heute wenigstens mal vond em ganze Siff befreien können.
-
xD Ich spreche nur aus Erfahrung, ich hatte das gleiche Problem

-
Ist dein Ganghebel manchmal auf der Welle nach untern gerutscht? So könnte es sein das das Trittblech im weg ist. Versuch erstmal ihn höher zu drehen um zu schauen ob der erste Gang überhaupt noch rein geht.


