Beiträge von Falcrum

    Naja ich verfahre erstma so weiter, das ich erstmal die kleinen Macken beseitige. Ich hab mich auch gefragt wo ich den Gepäckträger befestige, denn der wird ja auch an der Soziusfußrastenhalterung festgemacht und ds geht ja bei der N nicht.


    Um euch noch etwas neidisch zu machen ^^ sag ich euch mal das es nichtmal den Anschein von Rost im Tank gibt :) Die Luftpumpe war auch noch unter der Sitzbank.

    Aber die gute N ist doch total fertig auf den Reifen :/ da kommt an manchen stellen schond er Rost wo kein Lack mehr am Tank ist.


    Ausserdem fehlen viele Kleinteile, oder sind runtergeritten. Die Gute hat immerhin 41tkm auf der Uhr oO Mich wundert sowieso wie die noch so gut gehen kann. Vorallem Telegabel und Dämpfer und alles. Und noch nen Moped besorgen das nix kostet? Mal ehrlich ich werde keine 800€ fü ne Möchtegernaufbausimme ausgeben und hier in der Umgebung was finden fällt schwer. Opas die keinen Platz im Schuppen haben für ihr Holz, aber die zwei vor sich hinrostenden S51 werden nicht rausgegeben :( Die Simmis sind für mich ein Hobby und kein Hauptfortbewegungsmittel sondern es geht einfach nur ums feeling.


    Ich weiss schon das es doof wär sie umzubauen. Aber sie muss zu 100% lackiert werden da der Lack allein am Tank überall abgeschubbert ist. Und ne N ist ja keinesfalls Straßentauglich im heutigen Verkehr. Da stellste sie ab und jeder kann sie anmachen und wegfahren, im dunkeln wird man überfahren da keine Blinker drann sind, und und und. Jetzt bin ich hin und hergerissen. Klar würde ich noch eine S51 mit Kusshand in meinen Bestand aufnehmen, aber ich kann ja schon von Glück reden das mich das alles nix gekostet hat. In dem Zustand wie ich sie bekommen habe, werden Mopeds mit Preisen um die 400€ gehandelt oO und dann muss man da noch haufen Geld und Arbeit reinstecken.Es wird immer schwerer überhaupt Mopeds zu finden die ihren Preis auch Wert sind und nicht entweder Kernschrott oder voll überteuert.


    Eine für mich annehmbare Lösung wäre eventuell: Alles wieder aufarbeiten, Orginallack ohne großen Aufwand zu bekommen, orginale Abziehbilder und einfach ein Satz Stollis drauf. Lackieren ist kein Problem kann ich auch allein :)

    Da Platzt einem bald die Hutschnur! Groß ins Beamtenwesen einsteigen und nichma ne Schraube ins Holz drehen können. Als erstes mal kenne ich keinen Roller mit 16" Felgen, allein bei dem Abrollumfang haut den ihr verkackter Prüfstand schon nichtmehr hin. Ausserdem fehlen wichtige Faktoren wie Fahrergewicht und Fahrtwind. oO Ich weiss nicht aber das regt mich demaßen auf diese totale deutsche Volksverdummung. Ist bald wie in den USA, alle fressen nurnoch bei McDoof und statt sich mit Geschichte auseinander zu setzen wird über Germany next Toptrulla gelabert. Die andere Fraktion tatoowiert sich Hakenkreute innen Hinterkopp und weiss dann nichtmal der Staufenberg,Hess oder von Braun war. Einwandfrei, meine Rente hab ich ja eh schon in den Wind geschossen bei den kaputten Kräften die hier was zu sagen haben.


    Oah ich Platz echt gleich. N Begrenzer einbauen xD ich geh kaputt. Am besten gleich nen Elektronischen der die Einspritzmenge begrenzt ^^ Da weiss man nicht ob man lachen oder heulen soll. Keine Ahnung... nichtma die Geringste von der Technik und sowas arbeitet im AMT und meint den geistigen Dünnschiss auch noch ernst den er da redet. Ich warte nur auf die Motorradsteuerplakett und den Ölkohlepartikelfilter xD


    Alter nee und da undern sich manche warum die Leute Amok laufen.

    Also ich bin gerade mal Probegefahren. Und muss sagen, sie fährt noch ziemlich gut. Sogesehen muss nur die Bremse und der Krümmer neu. Der Auspuff ist auch nicht mehr der schönste aber naja. Ansich fährt sie gut, die Kolbenringe machen nichtmehr den besten Eindruck auf mich aber immerhin waren 65 dauerhaft drinn.
    Irgendwie gefällt mir der Gedanke sie zu verändern schon nichtmehr so gut. Zum einen wäre da echt die von euch angesprochene Problematik der seltenheit, zum anderen sind drei Gänge fürs Gelände und grad mit Hänger nicht so positiv. So nackt sieht sie schon irgenwie cool aus.



    Hmm ein was ist so Toll an ner N? Da ist recht viel dran zu machen, auch der Lack ist nichtmehr so toll wie es auf dem Bild vielleicht aussieht. Bin mir nicht ganz sicher ob ich die Weggeben will denn ich hab sie schonwieder voll Fahrtauglich hergerichtet und auch schon angemeldet damit meine Testfahrten nicht in Schwarzfahrten enden.


    Wo bekommt man denn den Lack?Ich such mich schon dusselig :(


    S51N hin oder her.. ich meine das es schon noch einige gibt. Aber sie ist halt nicht sehr alltagstauglich so wie sie ausgerüstet ist, ihr macht mir voll das schlechte gewissen :/

    Ist ja mal ganz interessant zu lesen. Aber als Ossi muss ich sagen hier gibts da keinerlei Probleme. Mein Kumpel hat damals M mit 15 gemacht und ist dann Plastikroller mit 45 gefahren ( JAAA der durfte das) Das war 2002. Als er 16 war durfte er mit dem gleichen Führerschein seine S51 fahren. Alle meine Kumpels ( Baujahr 87/88/89 fahren teilweise Simmis mit Führerscheinen die 2005 und später gemacht wurden. Ohne Probleme.


    Und der ganze Schwachsinn an der sache ist ja. Man darf mit Klasse B, 1000PS starke Autos fahren aber sone 3,7PS Simmi nicht? Wenns danach ginge sollte man auch Motorräder fahren dürfen indem man lediglich einen Eignungstest ablegt, anstatt nen neuen FS zu machen.


    Versteht ihr was ich meine? Der Vergleich allein gegen einen PKW zu einer 125er Das is nur lächerlich. Ich darf einen 300PS Auto mit 270km/h überall lenken wo es laut Geschwindigkeitsbegrenzung zugelassen ist. Ich darf aber kein 12-20PS Starkes Motorrad Fahren das maximal 140 auf die Uhr nagelt.


    Wer mir jetzt kommt mit " Motorrad fahren ist allein aus physikalischer sicht gefährlicher" hat es nicht kapiert.


    Ich fahre Simmi und das mit nem B Führerschein der 2005 gemacht wurden is. Traktor fahren darf ich ja auch, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, aber egal ist ob ich 20 oder 30 Tonnen geladen hab. Was genau son Schwachsinn ist, jeder weiss was abgeht wenn man allein einen 40t schweren LKW mit 50km/h zu einer Notbremsung bewegen muss. Schwerer bremst sich da nurnoch ein Güterzug.

    Schön, verkaufst aber den Tank und die Seitendeckel? Schauen nach ori Lack aus, wäre was für meine N. 8)
    Enduroauspuff würde ich lassen und lieber nen zweiten Seitengepäckträger hin.

    Also der Tank und die Deckel sind vollkommen i.O keine Bäulen aber Lack am Tank is hier und da etwas abgenutzt. Wenn du mir andere Deckel und nen Büffeltank auftreibst könn wir tauschen ^^


    Was spricht gegen den Enduroauspuff? Da unten würde er immer aufsetzen und hätte dann lauter Dellen.

    So neues aus dem Schrauberbunker ^^


    Heute hab ich sie abgeholt. Preis? Ein feuchter Händedruck und ein Lächeln :)


    Ich war schon den ganzen Tag hibbelig und es war einfach keienr zu erreichen da. Aber am ende hats geklappt. Raus aus dem Schuppen rein in den Primastar und ab nach Hause ^^ stolze 1km (Schieben war mir zu doof) Es stellte sichd ann herraus: Kerze rein, kicken... Moped an und Krümmer undicht. Aber fahren tut sie und Tacho geht sowie Licht und alles.


    Zustand ist mehr oder weniger Abgestanden, dreckig und versifft. Aber nichts was mit etwas Waschbenzin und Lappen nicht zu lösen wäre.Jetzt wird ertsmal alles zerlegt und geputzt und dann sehen wir weiter ;)



    Das hab ich dann noch bei Ebay geschossen: 28,50€


    Ich habe mir heute eine S51N angelacht die ich wohl im laufe der kommenden Woche (am besten gleich Montag xD) abholen werde. Da ich Angler bin und die
    Wege zu meinen Angelstellen mit meinem Tiefergelegten Kombi nur schwer, sowie unter Schmerzen zu erreichen sind, habe ich mir vorgenommen was dagegen zu tun. Der Gedanke die Wege mit dem Moped zu befahren besteht schon länger, nur sind mir immerwieder die auf NVA getrimmten Simmis aufgefallen und das gefiehl mir sehr.


    Umgebaut wird.


    - Schutzbleche höhergelegt
    - leichte Stollenbereiffung
    - Lackierung in NVA Farben
    - Seitengepäckträger mit Einstrich-Keinstrich Tasche
    - Enduroauspuff
    - Verstellbare Dämpfer


    Ausserdem will ich ihr Blinker verpassen da es mir zu heikel ist Handzeichen zu geben, vorallem mit Hängerbetrieb. Positiv ist das Kupplung sowie Steckdose schon vorhanden sind. Mein Problem ist jetz nur die Umrüstung auf B da ja Amatur sowie Geber und Ladeanlage her und zusammengefriemelt werden müssen.


    Die ersten Bidler folgen sobald sie heir steht.

    Das Qualmen kann unter Umständen vorkommen denn sie lief ja nicht. Allerdings war das bei meinem Kumpel auch so aber das Moped lief, der Druckkegel im Auspuff war zerflogen und einzelne Metallteile ghaben das Loch im Schalldämpfer dicht gemacht.Habt ihr sie mal angeschoben? Vielleicht ist die Kerze auch defekt. Von welcher Zündung sprechen wir hier? Wie sah die Kerze denn aus?

    Hallo, die Simme stand ca. 2-3 Jahre draußen im Regen.. Nun hört man ein starkes metallisches "reiben" aus dem Motorraum. Auch im Leerlauf. Nach einer kurzen Probefahrt stellt ich auch fest, dass keine volle Leistung da ist. Dieses Geräusch hört sich auf jedenfall nicht gesund an. Den Kolben und Zylinder habe ich schon ausgebaut, konnte jedoch nichts auffälliges feststellen. Frisches Motoröl wurde eingeführt. Woran könnte das noch liegen?

    Motorenöl ist in einem Zweitakter immer schlecht ;) Also wenn du es auch im Leerlauf hast dann fällt das getriebe ja schonmal weg. Kannst du Bilder vom Kolben und Zylinder machen? Was sie abgedeckt? Wie sieht es unter dem Limadeckel aus? Ich denke mal das dort was verrostet ist,weil dort bei der Standzeit ja schonmal Wasser eindringen kann. Anderenfalls kann ich mir dann kaum erklären das sie Läuft. Als letzte Idee fallen mir nur die Lager der Kurbelwelle sowie das Nadellager ein.