Beiträge von Falcrum

    Wie ich bereits in meinem Aufbauthread geschildert habe, habe ich Probleme mit dem M531 in meiner S51N. Ich kopiere hier einmal die Problmebeschreibung rein und bin dankbar für jede Hilfe.


    Also wenn sie kalt ist Springt sie mit Choke an. So sollte es ja sein. Und dann läuft sie auch gut, aber man hört beim Gasgeben und anschließenden Abtouren immer so ein Krachen. Ich dreh am Hahn, sie dreht hoch, ich lasse los, sie tourt ab und es Klopft sehr eigenartig und nur ganz kurz. Wenn man jetzt fährt und so mit 30 dahintuckert hört man es öfter. Bei Vollgas nicht so da spürt man es aber ab und zu in den Fußrasten.


    Ich hatte den Zylinder ja runter. Aber da ich nochnie einen defekt dort hatte wusste ich nicht recht wieviel Spiel an den einzelnen Komponenten sein darf. Der Kolben hatte leichten sichtbaren Abrieb auf höhe des Ein und Auslass. Er ging aber Ziemlich straff wieder in den Zylinder. Am Kolbenboden gabs auch wieder im Auslassbereich ein paar leichte einkerbungen. Der Pleuellagersitz sah irgendwie Eirig aus, aber das Lager saß gut darin.


    Wenn sie warm ist läuft sie im Standgas schlecht, tuckert eigenwillig vor sich hin und droht ab und zu auszugehen.


    Das Klopfen tritt manchmal auch mehrmals hintereinander auf, je nachdem wie hoch ich sie drehen lassen hab.


    Edit:


    http://www.youtube.com/watch?v=DpmHICHbBWU&feature=related


    Was hier gegen ende zu vernehmen ist, kommt meinem Problem recht nahe.

    ich glaube fuenfzigkubik meinte damit dass es dann KEIN fahren ohne FÜHRERSCHEIN ist :)
    denn mit seinem fs darf er ja bis äh.. 125?
    die restlichen sachen treffen allerdings trotzdem noch zu..


    ps:
    ich versteh nicht wieso man sich dann nicht ne 125er (mz?) oder ne s70 holt wenn man das doch fahren dürfte.. ist teurer, klar, aber dafür auch legal..

    Naja dhingehend muss ich ihn in Schutz nehmen und sagen. Nen S70 ode ne ETZ sind keine Schwalbe. Wenn ich jemanden sage ich fahr Fiat dann kennen alle nur den Punto, den Marea aber nicht. Ähnlich ist es mit der Simson, die Schwalbe kennt einfach jeder und weiss wie sie aussieht, und sie sieht verdammt gut aus. Ich fühl mich auf der S51 auch irgendwie verloren weil da rundherum was fehlt. Und die Schwalbe Legal mit nem größeren Motor zu fahren ist auch machbar. Der Chef von meinem Dad fährt sie legal mit Bigbore und 140km/h+. Es muss aber halt viel geld in die Technik und die abnahme gesteckt werden. Wir haben ihn über die Risiken aufgeklärt, er weiss bescheid und nimmts in kauf, also können wir ihm nurnoch unsere Empfelungen vermitteln.

    Das Gebläse pfeift immer, kannste deinen Freunden erzählen das du nen Turbo hast xD Das Kupplungspaket kann dem alten Öl nachgegeben haben, und wenn du den Vergaser von dem alten Öldreck befreit hast und das Loch im Tankdeckel noch vorhanden ist sollte sie sich bald wieder einkriegen. Auspuff ausbrennen nicht vergessen.

    Die Beschreibung passt nicht auf deinen Vergaser, da du einen 16N3 hast. Die Beschreibung ist vom 16N1 auch wenn du drann rumgestellt hast, könntest du theoretisch nichts an der Leerlaufgemischeinstellung gemacht haben, da sich die Schraube unter einer Blombe befindet. Warum verstellst du deinen Vergaser wenn er vorher lief? Und vorallem wenn du keinen Schimmer von der Technik hast, warum verstellst dus dann erst recht? Sag uns doch ersteinmal was du verstellt hast.

    Mich würde mal interessieren was ihr macht, wenn ihr nicht grad an den Simmis schraubt? Macht ihr Musik? Webdesign? Kunst? Theater?


    Also ich fang mal an:


    Schrauben ist neben Musik machen eines meiner größten Hobbys. Ich Bastel sogut wie an allem rum Vom Rechner bis zum Bagger. Gitarren hab ich schon gebaut, die Liste ist endlos lang ;) Interessieren tu ich mich sher für Geschichte, alte Fahrzeuge, Militärtechnik, Lkw´s eifnach für alles und mit vorliebe auch für DDR Fahrzeuge und allem was dazu gehört.


    Aber hauptsächlich mache ich Musik mit meiner Band... Stilrichtung Deathmetal :)


    http://www.myspace.com/fromaf***ingholybattlestar


    wen es interessiert

    Naja ist ne Quelle wo Nebenluft gezogen werden kann. Es gibt aber Mittel mit denen man soetwas beheben kann. Dichtkitt auf Epoxidbasis oder Epoxidharz an sich würde da zum abdichten auch schon reichen. In das zeug kann man sogar Gewinde schneiden. Ansonsten brauchste halt nen neuen Vergaser.

    heute mit 20-30km/h über feldweg gefahren, wollt über son großen grasbüschel nach links auf der spur, dann weggerutscht.
    blinker ganz leicht verbogen, linke fußraste ziemlich verbogen, lenker und armaturenbrett vorne ebenso, aber mit vaters hilfe gerad eben wieder alles gerichtet..
    mir ist nichts passiert, hät aber nicht gedacht, dass die fußrasten so anfällig sind..

    Oh doch, wenn dich da einer mit dem Habicht rammt, siehst du alt aus ^^ da is sie ab. Haben wir an einem Tag 5 mal durch *lach* Der Habicht is noch wie nen Panzer gebaut.

    Ruf dir nen Krankenwagen und sag, dass es dir richtig scheiße geht und du nicht weißt was es ist. Dann holen die dich und du wirst direkt untersucht. Wenn du selber hinfährst kann es sein dass du nochmal ne ganze Zeit warten musst, bis einer Zeit hat dich mal anzuschauen.


    Wenn die sagen, dass es dir gut genug gegangen wäre um selber hinzufahren, sag einfach, dass du die Situation nicht einschätzen konntest und Angst hattest Auto zu fahren.


    Edit: Krankenkarte brauchste net unbedingt, kannst die ganzen Angaben auch so machen, mit der Karte gehts nur halt um einiges schneller...

    Der Krankenwagen kostet für 20km fahrt and ei 500€ das ist dir bewusst ne?