Beiträge von Jack Bauer17

    So Hallo nochmal zurück,


    Gehen wir wirklich mal davon aus das es sich hierbei um eine 6V Ladeanlage handelt.


    Was muss ich umbauen?


    1. Blinklichtgeber 6V 2x21W
    2.Batterie 6V 12 Ah
    3.Lampen 6V 21W (blinklicht)


    noch was ?


    mfg


    PS: kann nicht erkenen was auf der Zündspule steht! Aber soweit ich jetzt weiß is Zündspannung (fast) unabhängig von der
    Ladespannung bzw der der Batterie.

    Sry für meine unwissenheit was bedeutet e und u zündung und was ist die boardspannung.


    Öhm zündspule hab ich nach geschaut man kann nichts erkennen wie viel volt.
    Also auf den Blinkgeber steht 12V 2x15W 1x15W ja ich habe mich da auch shcon gewundert!


    Isses leichter auf 6V um zubauen oder auf 12V ?


    Mfg


    Edit: Öhm kann man eig trotz dieser Ladeanlage locker mal ne Woche fahren ohne die Batterie aufladen zu müssen so als provisorische lösung ( etwa 10km Landstraße dann 5km stadt jeden tag 2 mal )
    Weil meien messung ja bei Vollgas 15V ergeben hat müsste sich die ja auf der landstraße wieder dementsprechend erholen können ?!

    Hallo, was genau versteht man unter Elektro Zündung ? da gibts ja das andere U Zündung need aufklärung^^
    Öhm die Lampe leuchtet im Standgas schwach braun ab mittlere geschwindigkeit leuchtet sie normal wie viel volt sie hat noch ned geschaut.


    Öhm wenn ich auf 6 Volt umspecken will was genau muss ich ändern
    Der Blinkgeber ist mir Logisch 6V 2x21W
    Und die Batterie natürlich auf 6V


    Und dann den Rest wär nett das genauer zu wissen


    MfG

    So Ich hab mal Bilder gemacht falls ihr was ned lesen könnt wegen der "scheiß" Quali kann ichs nachlesen.


    Blinkgeber Einmal Draufsicht einmal von Schräg Vorne ( es ist oben ein kabel und unten ein kabel angeschlossen rechts und Links freie kontake!)


    Lichtmaschine ich kann leider weder Rot ( eher ein braun rötlicher Ton ) oder schwarz erkennen.


    Der Messingkasten hinterm Zündschloss ( er ist angeschlossen)


    Im Luftfilter KAsten das Teil


    Mfg Hoffe ihr könnt daraus was erkennen

    okay werde ich mal nachprüfen ( ber morgen erst )
    BAtterie wurde so mitgegeben Sotex 12N5.5-3B geprüft sind 12V
    aso Blinkanlage steht exakt drauf 12V 2x15W
    Werde versuchen mal möglichst Fotos zu schießen damit ihr euch am besten ein Bild machen könnt
    meine Vermutung liegt drauf das die ladespule noch 6V hat und der rest 12V weil mit ner aufgeladenen 12V batterie funzt alles
    MfG

    Vorne Weg gerade geprüft mit 12V per hand geladener Batterie klappt alles! Blinker alles.


    Öhm ich hab den messing Kasten hinterm Zündschloss und den Blinkgeber Unterm Tank soweit ich weiß schließt die Ladespule auf 6V.
    Aber kann das dann mit gemessenen 15V bei Vollgas hinkommen ? das würde ja ne 6V batterie grillen davon abgesehen das es ne nennspannung war aber trotzdem ...
    Wenn man also mal so ne Woche rumtugelt und das ne 6V Ladespule ist ,was eigentlich nur sein kann ( oder kann das evt umgebaut worden sein?),müsste doch die Batterie bzw die Blinker nach und nach an Leistung verlieren weil die Batterie nicht dementsprechend geladen wird.


    Wenn das eine 6V Ladespule ist,mal angenommen.Ist es klüger Lampen und und Blinkgeber umzutauschen anstatt das ladeding auf 12V umzurüsten ? ( Preislich gesehen wiel die Blinkanlage ja auf 12V ist oder fällt noch was anderes als Lampen + Blinkgeber an Kosten an ?



    MfG

    Hallo an Alle Schrauber,
    Ich hoffe hier bin ich richtig,
    in 12Tagen bekommen ich meinen bf17 Führerschein das schonmal vorne Weg


    Also ich fang mal an , das Moped Simson S51 mit S50 Motor ( Gutachten ) ist eig ein gekauftes Moped was z.B. Zucker im Tank hatte ohne scheiß ^^ vom Vorgänger also das Ding ist ziemlich vom Ideal wies sein sollte angewichen.


    So zu meinen Problem , im kompletten Moped sind 12V Birnen eingebaut außer das Rücklicht der Fussbremse ( 6V ), -> Direktes Problem die Blinkelektronik die#
    Zündelekrontik des Motors geht. Also die Blinklampen haben 12V 21W eigentlich müssten das schon 6V 21W sein soweit ich weiß, Blinkgeber auch 12V 2mal 15W.
    vermutet ihr das die Lichtmaschine dann auch 12V ist? wurde das Früher oft so umgebaut aus diversen Gründen ?


    so hab nen kleinen Test gemacht, Batterie rausgenommen das für ein Voltmeter reingeschaltet dabei kamen die folgenden Ergebnisse:
    -Standgas 2V
    -Mittlere Drehzahl etwa 6V
    -Max Drehzahl ging der AUschlag bis maximal 15V hoch
    Ich würde tippen das es sich hierbei auch um eine 12V Lichtmaschine handelt.


    Ich habe auch statt der Batterie ein "Netzteil" mit 12V reingeschaltet. So das blinken kam nach einschalten etwa langsam nach 2sek verzögert , man kann es
    auch nciht direkt ein Blinken nennen sondern eher ein schwaches komisches ein aus leuchten und ein summen vom Blinkgeber wie als wenn ein kurz schluss wär.
    kann das daran liegen das das Netzteil die eigentlichen 5Ampere wie es auch draufsteht nicht liefert und dadurch dieses Summen (nicht richtiges) Blinken zustande kommt?


    Ich hoffe es kann mir Jemand helfen falls aus meinen Aussagen nicht genug Fakten geschlussfolgert werden können einfach mla nachfragen.
    Freue mich auf Antworten
    Mfg