Beiträge von Jack Bauer17

    So nach Etwa 2 richtigen Schraubertagen bin ich vorerst sehr zufrieden.
    Alles abgebaut geölt usw. Was noch kaputt ist sind alle 4 stoßdämpfer versuchen gebraucht welche zu erwischen würden ja etwa 120 Euro Neu Alle kosten das ist uns etwas zu happig.
    Kabelbaum ist zu 50% drinne wird mrogen weiter gemacht und vervollständig. So dass sie fahrbereit wird und angemeldet werden kann. Außer die Stoß dämpfer ...


    Probleme traten trotzdem auf, die Schwalbe stand locker knapp nen Jahrzehnt nur rum:
    - Kupplung rutscht und spinnt ein wenig ( Öl wurde bereits gewechselt) , wahrscheinlich sind nur die belege runter.
    - Motor reagiert etwas spät auf Gas aber er zieht noch ganz ordentlich und dreht sauber bis oben hin auch wenns ein wenig rattert und pfeift, denke ich hat mit dem gebläse zu tun.


    Mfg

    naja die ersten 20km bin ich nur 40 gefahren.
    Aber man sieht auch eigentlich das man anfang nur wirklich nen bissel langsam fahren sollte und dann stoff geben sollte.
    Daher kann man auch erkennen das bei manchen Leuten das einfahren viel zu hoch eingepegelt wird finde ich.
    Die Motoren sind schon relativ robust. Also bin mit meiner Simme sehr zufrieden wenns läuft dann läufts meistens sehr gut.
    Halte nichts von diesen Plastebomber wenn ich die schon seh :puke:
    Aso frage nebnbei ein Kumpel hat von mir hat einen Roller dieser sollte ja gedrosselt laufen mit 45km/h der fährt auf der Geraden locker seine 60 der ist doch dann definitiv illegal oder ?

    Jup trotz dieses Einfahrensn läufts bisher super ( 600km weg ) Ist keiner Originaler sondern einer aus Polen.
    Motor läuft locker fast 10km/h mehr als mit den ausgelutschten Kolben.
    Ma schaun ob ich meine Fehler später bereue.
    Mein Kumpel hat son plasterbomber soll die ersten 300km nur 30 km/h fahren der ist die ganze zeit mit vollgas gefahren von anfang an und hatte noch kein klemmer wie kommt das ?


    Mfg


    PS: ALLES falsch gemacht hab ich bestimmt nicht oder ? hab ihn außer diesem Rennausflug geschont :D aber was ich weiß wenn ich nächstes mal nen neuen kolben brauch nehme ich denn teueren, als ich die fertigungstoleranzen schon sah wurde mir schlecht :D

    Hab auch einen neuen Zylinder und so da hab ich mich zuerst gefragt mhh warum sind da nicht solche gummis drinne wie bei dem ori ... kann ja dann nicht so wichtitg sein.
    Brauche ich die wirklich ? können dementsprechende erhebliche mängel auftreten wenn ich diese nicht besitze ?


    Mfg

    war vorhin bei meinen dealer hab somit das problem behoben.


    So jetzt aber eine andere Frage die Schwalbe hat am vergaser wo der shock ist also am gewinde einen riss . Einschrauben kein Problem kann das etwaige probleme mit sich führen ?


    Mfg

    Hallo,


    So ich will jetzt langsam anfangen wie schon im anderen fred gesagt ne Schwalbe aufzubauen.


    ich Bräuchte nen Bild von der Schwalbe wo man sieht woher der Vergaser seine Luft kriegt bei mir sieht alles so verzwickt aus -,-


    Danke

    mhh okay danke schonma


    Vllt werde ich ne blaue Schwalbe die bei uns in der Werkstadt schon ewig steht mal auf vorderman bringen aber ich glaub das kann ziemlich teuer werden
    Als ich die das erste ma gesehen hab :puke: kompletter Kabelsalat das funzt nichts mehr ;-/ Aber dafür muss ich kein Geld für das Grundgerüst ausgeben und ich kann erstmaaaaaaaaaa laaaaaaange basteln


    Mfg


    Edit: was könnte man denn so etwa sagen wie teuer das wird wenn die Elektronik von grund auf erneuert werden müsste ?

    ICh glaub ich werde mir noch ne s51 zulegen und versuchen von grund aufzubauen
    Da stellt sich mir eine Frage
    Ich will diesen einigungsvertrag d.h. 60km/h fahren was wird dann in betracht gezogen ? der rahmen ? also bräuchte ich nur einen Rahmen der vor 1992 zugelassen wurde ? Oder zählen ( fast ) ALLE Simmen zu diesen einigungsvertrag ?