Beiträge von Jack Bauer17

    Hallo


    Motor: S50 3Gang
    Vergaser: 16N-1


    Hab versucht gestern den Vergaser zu optimieren besser einzustellen was rausgekommen ist ein Problem das sieht wie folgt aus
    -krieg keine vernünftige einstellung
    -standgas unregelmäßig d.h.
    standgas eingestellt ---> läuft
    kurz aufdrehen des Motor oder auch auskuppeln während der fahrt (kommt auf gleiche) der motor dreht dann (sehr) hoch nach 20sek dreht er wieder schön runter aber vllt 10sek so weit runter das er aus geht


    bevor ich den Vergaser umgestellt hat war das Problem nicht da ! Der motor ist wie normal wieder schön ins standgas runtergedrosselt anstatt wild zudrehen und dann auszugehen.
    Daher kann es sich nur um eine einstellungssache handeln


    Leider krieg ich keien eingestellt
    Vergaser How to hab ich genügend gelesen aber irgendwie will meiner nicht


    Mfg :_sword:

    Das kann sein also unten rum ist gar nichts aber sobald die oben ist pfeffert sich dermaßen los das ich mich schon extrem gewudnert hab.
    das soll mich jez nicht stören aber gerade sinds auch nur die 65/60 km/h
    werde ggf mal den auspuff ausbrennen müssen und mal den vergaser versuchen einzustellen mal schaun was dann geht


    Mfg

    Hi


    Also ist das vollkommen ?


    Kann man irgendwelche Schätzungen geben wie der Kolben sich letztendlich "eleminiert" ?
    Geht sie dann einfach aus und bringt ganz einfach nicht mehr an ?
    Oder kommt das mit den Kolben erst in nen paar Wochen langsam zum Ausdruck wenn sie vllt nur noch 50/40 im 3t fährt ?
    Fahre täglich knappe 40km


    Mfg

    SerVus manche kennen mich vllt noch.
    Meine Simme läuft jez ganz gut am WE mal eben 200km gefahren ohne große Probleme.


    So nun zum "Problem" als ich meine Simme Freitag von meiner Werkstatt abgeholt hat hat der meister gesagt das evtl der Kolben langsam wahrscheinlich das zeitliche segnen wird.
    Der meinte der Kolben wir nach und nach immer weniger Leistung aufbauen und somit wird mans merken wann der neue rein muss.


    Wenn ich die meine 3 Gänge der S50 nicht komplett ausdrehe komme ich mager in den schlechten gang weil die drehzahl dann dementsprechend etwas niedrig ist und ich hab das Gefühl das die Simme unten rum im unteren Drehzahlbereich sehr wenig Leistung hat. Was natürlich nichts ungewöhnliches is ja 2 Takter.
    Wenn ich dann in den höherenDrehzahlbereich komme merkt man extrem wie "heftig" sie dann besonderst anfängt zu beschleunigen. Ist das komplett normal oder hat das schon was mit den Kolben zu tun.
    Aso nebnbei würde es vllt auch was bringen den Auspuff auszubrennen oder den Vergaser etwas besser einzustellen ?


    Mfg :bounce:

    Ach was solls der motor muss eh raus ob er nu jez mal ne macke hat wird der kollege ja eig sehen wenn drinne was kapuut ist ansonsten müsste es ja nur ne kleine sache sein die vllt leichter geht wenn der motor wieder da is .


    Also allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :)

    schonmal allen einen guten Rutsch :-),


    Bin grad nochmal gefahren nach 10km strecke ging der motor langsam aus ich dachte naja benzinhahn einfach umstellen auf reserve nichts da.
    ein Haufen mal getreten dann sprang sie bei vollgas auf eine sehr kleine drehzahl wieder an. So konnte man natürlich nicht fahren zuhause angekommen in die werkstadt. Zündkerze rehbraun zündfunke da .
    Woran liegt das sie springt eigentlich immer(!) super an auch bei der temp -6 grad bei uns aber komischerweise macht sie jez gar nichts mehr.
    Bitte um Schnelle antowrt der Motor muss in ein paar stunden raus sein^^.
    Mfg

    Servus,
    bin grad mal so 20 km gefahren außer diesen Pfeifen lies das ganz gut.Denke auch das der Motor keinen Weg hat so 60 bergauf bzw 75 leicht runer waren drinne.
    Jedoch denke ich jez genauer zu wissen woher dieses pfeifen kommt.Wenn ich beim fahren Kupplung ziehen isses weg daher vermute ich das es nicht von der kurbelwelle kommt sondern von einen lager aus dem Getriebebereich. :_shoot1:


    Ich fahre nach Neujahr nach thüringen um meinen Opa wiedermal zu besuchen der kennt dort nen kollegen der sich mit sowas auskennt. Mein Opa kriegt am 31t den Motor mit und am 3 4t sollte ich den überprüft wiederkriegen mal schaun was der rauskriegt.


    Mfg

    Joar naja wie gesagt Einzelteile.Vielleicht nochmal komplett überholen lassen.
    Wenn ich so sehe ab 200 Euro kommt man gerade so hin für nen neuen der auch noch gut aussieht.


    wie viel kubik hat s51 ?
    Mfg

    Öhm ja ich gebe dir recht aber auch wenn was pfeift was an den lagern liegt was richtig gestellt werden muss läuft der motor exakt so scheiße wie vorher und ich will erstmal rauskriegen was es is.
    Evtl nen neu kaufen und den ausschlachten als teile die noch brauchbar sind . Gibt das noch gut geld ?`oder is das eher mager die teile einzeln bei ebay und co zu versteigern.


    Mfg


    PS: wie viel Kubik hatten s51 ? 60 ? 50 ? 51 ?