Hallo Bini,
bearbeite doch bitte deinen Beitrag noch einmal, dabei auf "erweitert Antworten" klicken,
über Smileys findest Du den Button "Dateianhänge" zum hochladen.
Ich selbst mag die Echtheit nicht beurteilen können,
aber sicher findet sich der Ein oder Andere, der sich damit schon beschäfftigt hat.

Warnung vor der Verwendung von Blanco Papieren (ABE-Kärtchen)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo
ich habe meine KR51/2 unmittelbar nach dem Kauf mit der Original Betriebserlaubnis DDR bei der nächsten Polizei Dienststelle klautechnisch und Papiermäßg überprüfen lassen. Kostet nichts und mann ist auf der sicheren Seite. Habe dann noch ein sehr nettes Gespräch über die Zulässigkeit der original DDR KTA Erlaubnis geführt. Der nette Mann sagte mir das die DDR Betriebserlaubnis ausreicht. Es kann aber passieren das in den westlichen neuen (ups) Bundesländern der silberweiße Trachtenverein aus Unkenntnis überfordert ist. Mann sollte dort hartnäckig reagieren
Grüße
Ralph -
Na dann kannst du mir ja vielleicht auch verraten, ob ich da einfach mit nem Rahmen zur Polizei marschieren kann und danach fragen, ob der geklaut sein könnte. Oder wollen die da einen Haufen Daten von mir haben, usw.? Das hab ich bisher nämlich noch nie gemacht. Danke und Gruß, Marko
-
Kannst hingehen mit der rahmennummer und checken lassen...ab und an fragt einer wieso... dann guckt der rein und gut...
wobei mich interessieren würde ob das ne bundesweite datenbank oder nur Bundesländer spezifisch ist?! Ab und an soll der Staat ja nich so gut vernetzt sein... -
Du kannst mit deinem Rahmen einfach zur Polizei gehen und den überprüfen lassen. Da reicht sogar nur die Rahmennummer und die schauen in ihrer Datenbank nach ob es da einträge gibt
-
Sind Bundesweit verbunden. Ist nichts anderes als eine Fahndungsdatei
-
Hab das "Prozedere" auch schon durch, es reicht wenn du die Rahmennummer/Fin hast. Hab denen z.b. gesagt das ich nen "paar Haufen" Simson´s habe und die wieder aufbauen und in den Verkehr bringen will, und das ich daher wissen MUSS ob die Fin´s "Sauber" sind wegen Papieren etc. Dann ging das Reibungslos und der Cop freute sich das "Oldies" wieder auf die Straße kommen....
-
Hallo, ich habe aber jetzt das Problem das meine S51 "Comfort" keine Papiere beim kba bekommen kann da die s51c erst ab 1983 gebaut wurden aber meine s51 laut rahmen 1982 gebaut wurde. Muss ich jetzt deswegen zur Dekra?
LG -
Hallo, ich habe aber jetzt das Problem das meine S51 "Comfort" keine Papiere beim kba bekommen kann da die s51c erst ab 1983 gebaut wurden aber meine s51 laut rahmen 1982 gebaut wurde. Muss ich jetzt deswegen zur Dekra?
LGNa dann ist das warscheinlich auch keine Comfort, da musst du für eine B2 die Papiere bantragen zb. das abändern.
Oder hast du keine bekommen weil es ein Reimport ist ?
Dann bleibt nur der weg zur Dekra und mit 50km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit anzufreunden. -
Gabs nicht irgendwo auch ne Übersicht der verschiedenen Simson ABE Nummern?
-
Bei den Oldenburgern gabs mal ne recht gute Liste.
-
Danke Sterni.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!