Warnung vor der Verwendung von Blanco Papieren (ABE-Kärtchen)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Könnte mal jemand schauen? Ich bin mir unsicher ob die echt ist. Sieht eig. gut aus, aber halt null verknickt oder so. Kann ja sein beim sorgfältigen Opa. Würde halt sonst KBA-Papiere holen aber nicht wenn ich mir die 23€ auch sparen kann.

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • bin zwar kein Experte aber wenn das Moped dazu passt schaut das Teil echt aus.


    PS die KBA Papiere würd ich trodsdem holen schon allein weil WENN die Teile echt sind und in so gutem zustand würde ich sie so erhalten wollen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mex ()

  • Ich bin ja auch einer der Bekloppten, die sich trotz originaler Papiere noch KBA-Papiere bestellt haben. Irgendwann wird dieser Service vom KBA eingestellt und dann hat man die A-Karte....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Könnte mal jemand schauen? Ich bin mir unsicher ob die echt ist. Sieht eig. gut aus, aber halt null verknickt oder so. Kann ja sein beim sorgfältigen Opa. Würde halt sonst KBA-Papiere holen aber nicht wenn ich mir die 23€ auch sparen kann.


    Nach dem Datum nicht orischinol, denn da war das Gebiet der DDR schon mit der Bundesrepublik wiedervereinigt und dementsprechend darf das Möp dann keine 60 km/h fahren...

    Sex ist gut gegen Depressionen.
    Gibts da auch was von Ratiopharm?

  • Nach dem Datum nicht orischinol, denn da war das Gebiet der DDR schon mit der Bundesrepublik wiedervereinigt und dementsprechend darf das Möp dann keine 60 km/h fahren...


    Das ist so nicht ganz richtig. Solange die Erstzulassung bis zum 28.02.92 geschehen ist, zählt es noch unter den "DDR-Bedingungen" des Einheitsvertrages ...

    Grüße gehen raus.


  • Das ist so nicht ganz richtig. Solange die Erstzulassung bis zum 28.02.92 geschehen ist, zählt es noch unter den "DDR-Bedingungen" des Einheitsvertrages ...


    korrekt, also wie schon gesagt das Teil schaut für mich OK aus, Ausserdem ist es keiner von den "Standart Stempeln" die gefunden oder nachgemacht wurden. Letzten Endes zeigt sich spätestens beim Beantragen einer neuen ABE ob die Maschiene Deutsch ist oder ob sie sich jemand für längere Zeit ausgeborgt hat.

  • hab eben gerade bei ebay-kleinanzeigen eine anzeige gefunden einer kr51/2 baujahr 85, laut fahrgestellnummer im letzten drittel hergestellt, und die Papiere sind unterschrieben am 21.2.1981.
    also auch da bitte besonderes augenmerk drauf geben.
    es passt weder das jahr, noch der monat...

  • Solltest du die braune mit demdunkelroten Sitz meinen, das könnte auch 1986 heissen, je nach alter des Verkäufers haben die die Zahlen auch zusammenhängend geschrieben und da geht die 8 direkt in die 6 über ohne Pause dazwischen, kenn ich noch von meiner Oma bei der sah das ähnlich aus

  • Hallo ich bin ganz neu hier und möchte demnächst eine Simson Schwalbe KR 51/2 erwerben. Ein Angebieter stellt folgende Papiere bereit. Was mir auffiel, das kein Stempel oder Unterschrift bei „Dresden, den ....“...darauf sind. Auf Seite 2 ist nur die Fahrgestellnr. handschriftlich eingetragen. Sind die Papiere echt oder könnten Sie gefälscht sein. Vielleicht kann mir jemand hierzu einen Ratschlag geben? Leider finde ich keine Möglichkeit eine Kopie der Papier hier hochzuladen. Über Rückantwort und Ratschlag wäre ich sehr dankbar. Bini

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!